ihr seid süß,ne mein gewicht läßt das eher nicht zu,die nascherei.ich gehe auch zwischendurch spazieren.soweit meine kräfte es schon zulassen. ich binn noch ganz schön schlapp auf den beinen.
jetzt noch mal drauf zurückzukommen,wie stehts mit der hausarbeit.
kann ich das machen was ich meine oder muß ich noch was beachten.
recken und so ist wohl noch nicht gut,aber staubsaugen bügeln usw.?
lg metti
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#22Hallo Metti,
im Prinzip kannst du alle Hausarbeiten machen, die deinen Arm (links?) nicht strapazieren.
Frage nächsten Mittwoch mal deinen Arzt, was er von (Reha-) Sport hält. Er kann dir das verschreiben, und, falls deine Krankenkasse da mitmacht, kannst du bei regelmäßiger Teilnahme den größten Teil der Kosten nach Kursende von der Kasse erstattet bekommen.
LG,
Alte Fregatte
im Prinzip kannst du alle Hausarbeiten machen, die deinen Arm (links?) nicht strapazieren.
Frage nächsten Mittwoch mal deinen Arzt, was er von (Reha-) Sport hält. Er kann dir das verschreiben, und, falls deine Krankenkasse da mitmacht, kannst du bei regelmäßiger Teilnahme den größten Teil der Kosten nach Kursende von der Kasse erstattet bekommen.
LG,
Alte Fregatte
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#23das ist eine gute idee,mit dem rehasport. das ich den linken arm nicht so belasten darf,hat man mir ja gesagt.aber ich kann ja auch viel nur mit rechts machen.man merkt zwar dann ,wie man doch auf beide arme angewiesen ist,aber es geht schon.
lg metti
lg metti
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#24Mann kann alles machen, wenn der Schmerz kommt hört man schon von alleine auf. Du tust gerade so als ob du noch nie alleine warst. Also mir ginge das auf die Nerven immer jemand um mich herum zu haben nie mal einige Stunden für mich zu haben wo machen kann was ich will. Oder immer jemand auf der Pelle zu haben der mich beobachtet der mir auf schritt un tritt folgt. Der mich fragt möchtest du einen Tee oder Kaffee willst du die Zeitung oder lieber diese. Ja sag mal was für ein Mensch bist du denn das du die ganze Zeit nur an deine Krankheit denken musst. Kannst du dir denken das es Leute geben die schlimmer dran sind als du. Ja der Arm schmerzt einige Zeit aber bewegen soll man ihn doch. Ich konnte mir in den ersten Tagen den BH nicht zu machen dann probiert man halt verschiedene Sachen aus und schon geht es wieder. Man kommt oft bei der hausarbeit auser Atem dann setzt man sich hin ruht sich aus und dann gehts weiter. Also mach deinen Sachen so wie vor deiner Krankheit auch wenn es einige Pausen erfordert dann geht es halt langsamer aber es geht. Lerne wieder den Alltag zu bewältigen. Denn selbst wenn jemand da ist und der Defi geht los, helfen kann dir da kein Mensch.
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#25hey sigrid,
danke ,das du mir mal den kopf wäscht,du hast ja recht. doch ich war vorher auch alleine.ich weiß das mir keiner helfen kann,wenn der defi losgeht.ob einer bei mir ist oder nicht.
mit dem alleine sein meine ich ja auch hauptsächlich ,daß ich ständig nachdenken muß. wenn jemand da ist,werde ich abgelenkt.
aber du hast ja recht.
vieleicht lasse ich mich auch einfach zu sehr hängen. es gibt ja wirklich schlimmeres.
das was ich machen kann mache ich ja auch,natüprlich merke ich wenns weh tut.ich habe immer nur noch hemmungen davor,weil mir ezählt wurde,der defi muß erst richtig verwachsen und so lang e müße man sich in acht nehemen.
weil ich mir unsicher bin ,frage ich ja hier und hoffe auf antworten.
ich bewundere dich wie stark du bist, aber du hast ja recht
lg metti
danke ,das du mir mal den kopf wäscht,du hast ja recht. doch ich war vorher auch alleine.ich weiß das mir keiner helfen kann,wenn der defi losgeht.ob einer bei mir ist oder nicht.
mit dem alleine sein meine ich ja auch hauptsächlich ,daß ich ständig nachdenken muß. wenn jemand da ist,werde ich abgelenkt.
aber du hast ja recht.
vieleicht lasse ich mich auch einfach zu sehr hängen. es gibt ja wirklich schlimmeres.
das was ich machen kann mache ich ja auch,natüprlich merke ich wenns weh tut.ich habe immer nur noch hemmungen davor,weil mir ezählt wurde,der defi muß erst richtig verwachsen und so lang e müße man sich in acht nehemen.
weil ich mir unsicher bin ,frage ich ja hier und hoffe auf antworten.
ich bewundere dich wie stark du bist, aber du hast ja recht
lg metti
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#26Natürlich soll man etwas aufpassen aber der Körper reagiert doch mit Schmerzen wenn er was nicht möchte nach einer op. Man kann mal den Besen in die Hand nehmen und kehren. Auch da merkt man schnell wie weit man ausholen kann mit dem Arm.Den Abwasch kann man auch erledigen. Wenn man nur in Schonstellung geht ist das auch nicht gut. Mit dem nachdenken über die Krankheit finde ich man soll sich nicht verrückt machen. Es ist wie es ist. Ich ging nach drei Wochen wieder arbeiten einige hier im Forum schon früher. Was denkst du konnten die oder ich den Arm schonen. Bei der Arbeit nimmt keiner rücksicht auf dich. Natürlich ging es bei mir auch denn ich war auf dem Büro.
Ich wollte dich nur mal etwas wach rütteln. Oder was denkst du wie lange eine Familie ein gejammer ertragen kann. Ich kenne deine Familie nicht aber ich glaube auch die verlieren mal die Lust immer nur den Aufpasser zu spielen denn es ist nun mal Mann oder Sohn und nicht Kindermädchen.
Ich wollte dich nur mal etwas wach rütteln. Oder was denkst du wie lange eine Familie ein gejammer ertragen kann. Ich kenne deine Familie nicht aber ich glaube auch die verlieren mal die Lust immer nur den Aufpasser zu spielen denn es ist nun mal Mann oder Sohn und nicht Kindermädchen.
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#27Aber stell deine Fragen wenn du welche hast es wird dir bestimmt geantwortet.
Wenn dir mein Ton etwas heftig ist überlese es einfach aber ich denke nur Kopf streicheln ist auch nicht gut.
Wenn dir mein Ton etwas heftig ist überlese es einfach aber ich denke nur Kopf streicheln ist auch nicht gut.
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#28nein du hast mit deinem ton ja vollkommen recht.so wie du das schreibst,ist es ja auch.ich muß es nur einsehen.
du steckst das vieleicht alles besser weg.
aber du hast mir schoin geholfen in dem du mir ezählst,das du nach 3 wochen wieder arbeiten warst.
mich macht die halbe bekanntschaft total verrückt.das dauert bis du erst wieder arbeitsfähig bist. geh bloß nicht zu früh und........
hattest du denn auch fahrverbot.wenn ja ,wie hast du das mit dem arbeitsweg gemacht?
also ich will nicht jammern und versuche mich zusammenzureißen. du hast recht,meine familie ist nicht mein kindermädchen und irgendwann werden sie auch genervt sein
lg metti
du steckst das vieleicht alles besser weg.
aber du hast mir schoin geholfen in dem du mir ezählst,das du nach 3 wochen wieder arbeiten warst.
mich macht die halbe bekanntschaft total verrückt.das dauert bis du erst wieder arbeitsfähig bist. geh bloß nicht zu früh und........
hattest du denn auch fahrverbot.wenn ja ,wie hast du das mit dem arbeitsweg gemacht?
also ich will nicht jammern und versuche mich zusammenzureißen. du hast recht,meine familie ist nicht mein kindermädchen und irgendwann werden sie auch genervt sein
lg metti
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#29Ich hatte kein Fahrverbot. Ich kann nicht sagen warum ob die Ärzte es vergessen haben oder? Jedenfals bin ich sofort wieder gefahren. Es kommt natürlich auch darauf an was du beruflich machst.
Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?
#30ich bin textilverkäuferin in einem großen warenhaus.
man hat mir erst mal drei monate fahrverbot gegeben
lg metti
man hat mir erst mal drei monate fahrverbot gegeben
lg metti