Hallo,
in der vergangenen Woche sollte Carmen, trotz ihres Gesundheitszustandes nach Hause entlassen werden. Die Krankenkasse wollte keine weiteren Kosten übernehmen. Die Klinik hatte Widerspruch dagegen eingelegt und nun hat sie weitere 3 'Wochen in der Rehaklinik bewilligt bekommen. Es geht also jetzt darum, möglichst große Fortschritte in Bezug auf Nahrungsaufnahme und Aufbau von Muskelkraft zu erzielen. Jeden Tag fährt ihr Mann hin und auch andere Freunde und Verwandte und reden ihr gut zu. Sie bekommt durch die Magensonde das Minimum an Nahrung und einige wenige Bissen hat sie bereits gegessen. Jeden Tag wird sie zur Gymnastik bzw. zum Muskelaufbau gefahren und wahrscheinlich durch die Zufuhr der Nahrung ist sie auch weniger verwirrt. Das Herz funktioniert einwandfrei!
Nun bitte ich Euch, denkt ganz fest an Carmen, so wie am Anfang, dann hoffe ich, daß jetzt alles gut wird.
Ich danke Euch!
Liebe Grüße
Eva-Maria N.
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#632Ich denke ganz viel an Carmen und drücke alles was ich habe.
Wenn wir alle unsere positive Energie bündeln und Carmen schicken, kann es doch nur gut werden.
Lasst uns doch morgen abend um 20 Uhr eine Kerze anzünden und gemeinsam an Carmen denken und ihr unseren guten Wünsche schicken.
lg
Karin
Wenn wir alle unsere positive Energie bündeln und Carmen schicken, kann es doch nur gut werden.
Lasst uns doch morgen abend um 20 Uhr eine Kerze anzünden und gemeinsam an Carmen denken und ihr unseren guten Wünsche schicken.
lg
Karin
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#633Wenn ich höre *Die KK wollte keine weiteren Kosten übernehmen* dann werde ich wütend.
Denken die Damen und Herren dort, Carmen gefällt es so sehr im Krankenhaus, dass Sie aus lauter Spass einfach noch ein bischen bleiben will?
Carmen hat so einen schweren Weg in den letzten Monaten hinter sich, und bestimmt nur einen Wunsch, bei besserem Wohlbefinden nach Hause zu kommen.
Aber es geht halt noch nicht. Sie hat viel Kraft gelassen, vor allem, weil Sie keinen Hunger verspürte und wenig essen konnte.
Nun hoffe ich sehr, dass es mit dem Essen bergauf geht und die Kraft langsam kommt und dann wird Sie bestimmt gerne nach Hause gehen.
Ich wünsche es ihr von Herzen.
Lb. Grüße
Jessy
PS.: Ich werde auch eine Kerze für Carmen anzünden und ganz fest an Sie denken und ihr Kraft schicken.
Denken die Damen und Herren dort, Carmen gefällt es so sehr im Krankenhaus, dass Sie aus lauter Spass einfach noch ein bischen bleiben will?
Carmen hat so einen schweren Weg in den letzten Monaten hinter sich, und bestimmt nur einen Wunsch, bei besserem Wohlbefinden nach Hause zu kommen.
Aber es geht halt noch nicht. Sie hat viel Kraft gelassen, vor allem, weil Sie keinen Hunger verspürte und wenig essen konnte.
Nun hoffe ich sehr, dass es mit dem Essen bergauf geht und die Kraft langsam kommt und dann wird Sie bestimmt gerne nach Hause gehen.
Ich wünsche es ihr von Herzen.
Lb. Grüße
Jessy
PS.: Ich werde auch eine Kerze für Carmen anzünden und ganz fest an Sie denken und ihr Kraft schicken.
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#634Ich Danke dir das du uns mal wieder über Carmen berichtet hast.
Mensch ich wünsche Carmen wirklich von ganzen Herzen das es jetzt nur noch aufwärts geht.
Mensch ich wünsche Carmen wirklich von ganzen Herzen das es jetzt nur noch aufwärts geht.
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#635Wie schön, dass es bei Carmen wieder Lichtblicke gibt. Ich wünsche ihr, dass es jetzt nur noch aufwärts geht.
Auch ich werde wieder eine Kerze anzünden und bin in Gedanken oft bei ihr.
Erika
Auch ich werde wieder eine Kerze anzünden und bin in Gedanken oft bei ihr.
Erika
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#636Man soll nie den Glauben und die Hoffnung aufgeben.
und sowas habe ich noch nie gemacht. Carmen wird das auch schon schaffen.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
und sowas habe ich noch nie gemacht. Carmen wird das auch schon schaffen.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#637Neueste Meldungen über Carmen. Sie ißt wieder kleine Mengen und wird zusätzlich durch die Sonde ernährt. Verwirrte Momente sind viel seltener geworden. Laufen, selbst mit "Rollator" sehr wenig, da immer noch große Angst im Kopf, daß sie wieder umfallen könnte. Trotzdem gibt es wohl jeden Tag kleine Fortschritte und davon werde ich mich nun endlich nächste Woche persönlich überzeugen.
Am 20.09. fahre ich für eine Woche ins Allgäu und versuche, Carmen mehrmals zu besuchen. Danach melde ich mich hier wieder.
Eva-Maria N.
Am 20.09. fahre ich für eine Woche ins Allgäu und versuche, Carmen mehrmals zu besuchen. Danach melde ich mich hier wieder.
Eva-Maria N.
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#638Danke eva- maria
bitte grüße carmen recht herzlich von uns allen.
Und wir hoffen um baldige Nachricht von ihr. Wir vermissen sie recht sehr.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
bitte grüße carmen recht herzlich von uns allen.
Und wir hoffen um baldige Nachricht von ihr. Wir vermissen sie recht sehr.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#639Ich freue mich mit Carmen und Euch allen über die Fortschritte und wünsche Ihr von Herzen alles erdenklich Gute und weiterhin eine gute Erholung! Ganz liebe Grüße an sie!
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#640Hallo Eva-Maria,
herzlichen Dank für deine Nachricht. Hoffentlich geht es jetzt aufwärts mit Carmen. Ich wünsche es ihr so sehr nach dieser schrecklich langen Leidenszeit.
Ganz liebe Grüße an Carmen und für dich schöne Tage im Allgäu.
Chris
herzlichen Dank für deine Nachricht. Hoffentlich geht es jetzt aufwärts mit Carmen. Ich wünsche es ihr so sehr nach dieser schrecklich langen Leidenszeit.
Ganz liebe Grüße an Carmen und für dich schöne Tage im Allgäu.
Chris