Auch wir freuen uns! Wenn Sie jetzt wach ist und erzählt bekommt wie wir alle Daumen drücken und an sie denken, wird ihr der Weg dehn sie jetzt vor sich hat sicher leichter fallen. Zusammen mit ihrem Mann, Familie, Freunden und natürlich uns wird sie dir Kraft aufbringen. Wir freuen uns schon auf den Tage wo sie hier wieder rumtippt und wir sie endlich "persönlich" :-) kennenlernen.
Gruß
Corinna und Andreas
Das Glas ist halb voll!
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#322auch ich möchte hier meine große große freude zum ausdruck bringen.
jeden tag schau ich nach obs neue, hoffentlich gute nachrichten gibt. jaaa, mein herz macht einen freudensprung.
liebe carmen ich wünsche dir und deinem mann und der ganzen familie und freunden daß es langsam aber stetig besser wird und freue mich riesig.
ein ganz herzliches dankeschön auch an eva-maria, die uns immer die neuesten nachrichten überbringt. denk du bitte jetzt auch mal an dich, denn du bist ja noch "näher" dran und dein magen und herz werden achterbahn fahren.
ach, was ist das für eine große freude.
lieben gruß an alle.
silvia
jeden tag schau ich nach obs neue, hoffentlich gute nachrichten gibt. jaaa, mein herz macht einen freudensprung.
liebe carmen ich wünsche dir und deinem mann und der ganzen familie und freunden daß es langsam aber stetig besser wird und freue mich riesig.
ein ganz herzliches dankeschön auch an eva-maria, die uns immer die neuesten nachrichten überbringt. denk du bitte jetzt auch mal an dich, denn du bist ja noch "näher" dran und dein magen und herz werden achterbahn fahren.
ach, was ist das für eine große freude.
lieben gruß an alle.
silvia
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#323Ich habe gerade eben erst die freudige Nachricht gelesen und muss sagen, dass ich mich riesig für Carmen und ihren Mann freue. Das war die positive Nachricht, auf die wir alle so lange gewartet haben. Jetzt kann es weiter aufwärts gehen.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#324Das ist ja die tollste Nachricht seit langem! Endlich ist Carmen wieder aufgewacht. Ich wünsche ihr weiterhin ganz viel Kraft, aber ich bin mir sicher, dass es jetzt Schritt für Schritt vorwärts geht.
LG Chris
LG Chris
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#325Hallo Ihr lieben Mitleidenden,
nach dem letzten Bericht von Carmens Mann (Telefonat von heute Morgen) Carmens Nierenwerte werden langsam besser. Sie wird noch künstlich beantmet, da das eigenständige Atmen zu viel Kraft braucht. Sie macht zwar mal die Augen auf, schläft aber dann ganz schnell wieder weiter. Carmens Mann hat man gesagt, daß alles sehr langsam besser werden wird. Der Rachenraum ist auch noch nicht wieder i.O.. Also werden wir weiter an Carmen denken und uns in Geduld fassen. Ich habe zwar keine Ahnung wie schnell sich Andere von so einer Transplantation erholen, aber bei Carmen stand es wohl auf Messers Schneide und die Genesung dauert dann wahrscheinlich entsprechend länger. Na ja, inzwischen fahre ich mit Google Earth Carmen jeden Tag besuchen!
Liebe Grüße
Eva-Maria N.
nach dem letzten Bericht von Carmens Mann (Telefonat von heute Morgen) Carmens Nierenwerte werden langsam besser. Sie wird noch künstlich beantmet, da das eigenständige Atmen zu viel Kraft braucht. Sie macht zwar mal die Augen auf, schläft aber dann ganz schnell wieder weiter. Carmens Mann hat man gesagt, daß alles sehr langsam besser werden wird. Der Rachenraum ist auch noch nicht wieder i.O.. Also werden wir weiter an Carmen denken und uns in Geduld fassen. Ich habe zwar keine Ahnung wie schnell sich Andere von so einer Transplantation erholen, aber bei Carmen stand es wohl auf Messers Schneide und die Genesung dauert dann wahrscheinlich entsprechend länger. Na ja, inzwischen fahre ich mit Google Earth Carmen jeden Tag besuchen!
Liebe Grüße
Eva-Maria N.
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#326Hallo Maria,
es ist immer wieder bewundernswert wie Du uns mit Informationen versorgst.Dazu lieben Dank. Ich glaube einfach der Heilungsverlauf ist bei jedem Menschen anders und man kann und sollte nicht vergleichen.
Bei jedem Patienten ist es etwas anders.
Unsere Carmen ist nun mal etwas Besonderes und dementsprechend dauert es auch seine Zeit und da zählen doch diese kleinen Schritte.
Es hat den Körper sicher wahnsinnig viel Kraft gekostet um dieses Herz zu kämpfen und jetzt dauert es halt seine Zeit um diese Kraft wieder " aufzutanken".
Ich denke immer an Carmen und werde weiterhin täglich hier nachschauen ob Du,liebe Maria ,uns wieder etwas zu berichten hast.
Liebe Grüße Astrid
es ist immer wieder bewundernswert wie Du uns mit Informationen versorgst.Dazu lieben Dank. Ich glaube einfach der Heilungsverlauf ist bei jedem Menschen anders und man kann und sollte nicht vergleichen.
Bei jedem Patienten ist es etwas anders.
Unsere Carmen ist nun mal etwas Besonderes und dementsprechend dauert es auch seine Zeit und da zählen doch diese kleinen Schritte.
Es hat den Körper sicher wahnsinnig viel Kraft gekostet um dieses Herz zu kämpfen und jetzt dauert es halt seine Zeit um diese Kraft wieder " aufzutanken".
Ich denke immer an Carmen und werde weiterhin täglich hier nachschauen ob Du,liebe Maria ,uns wieder etwas zu berichten hast.
Liebe Grüße Astrid
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#327Danke, liebe Eva-Maria, für Deine neue Nachricht über Carmens
Gesundheitszustand.
Viele kleine Schritte kommen auch zum Ziel. Ich denke oft was Carmens Körper da bewältigen muss ist fast unvorstellbar. Was das an Kraft kostet und noch kosten wird - da vergeht schon Zeit bis alles wieder richtig funktioniert. Der Lebenswille ist da und das ist wichtig zur Genesung.
Liebe Eva-Maria, nimm auf Deinem "Flug zu Carmen" schöne Grüße und ein Küsschen mit.
Liebe Grüße
Erika
Gesundheitszustand.
Viele kleine Schritte kommen auch zum Ziel. Ich denke oft was Carmens Körper da bewältigen muss ist fast unvorstellbar. Was das an Kraft kostet und noch kosten wird - da vergeht schon Zeit bis alles wieder richtig funktioniert. Der Lebenswille ist da und das ist wichtig zur Genesung.
Liebe Eva-Maria, nimm auf Deinem "Flug zu Carmen" schöne Grüße und ein Küsschen mit.
Liebe Grüße
Erika
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#328Danke liebe Eva-Maria für deine Neuigkeiten über unsere liebe Carmen.
Es tut immer wieder gut neues zu erfahren,weil man doch in Gedanken sehr viel bei ihr ist.
Auch wenn sie etwas mehr Zeit braucht wie andere,die soll sie sich nehmen.Wir warten hier alle auf dich und sind da wenn du dich wieder so stark fühlst um hier zu sein.
Liebe Grüße Binchen
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Es tut immer wieder gut neues zu erfahren,weil man doch in Gedanken sehr viel bei ihr ist.
Auch wenn sie etwas mehr Zeit braucht wie andere,die soll sie sich nehmen.Wir warten hier alle auf dich und sind da wenn du dich wieder so stark fühlst um hier zu sein.
Liebe Grüße Binchen
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#329Auch ich sage Danke das du uns über Carmens Zustand auf dem Laufenden hälst. Wenigstens ist sie nicht mehr im Koma und alles andere kommt bestimmt auch noch. Ich denke jeden Tag daran und schaue hier ob es was neues über Carmen gibt.
Ich schicke ihr ein großes Kraftpaket.
Ich schicke ihr ein großes Kraftpaket.
Re: Ein Herz für unsere Carmen
#330Auch wenn ich nur wiederholen kann, was die anderen vor mir bereits geschrieben haben: Ich danke dir sehr, liebe Eva-Maria, dass du uns immer auf dem neuesten Stand hältst. Dies ist beileibe nicht selbstverständlich.
Ich drücke Carmen weiterhin ganz fest die Daumen.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Ich drücke Carmen weiterhin ganz fest die Daumen.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente