Re: Ein Herz für unsere Carmen

#171
Hallo liebe Andrea,
danke, daß Du eine Nachricht hinterlassen hast, ich kann mir gut vorstellen, daß Du manchmal wie gelähmt bist. Das geht mir ähnlich, nur Du hast ja auch noch Deine Arbeit und da kannst Du nicht immer Deinen Gefühlen freien Lauf lassen. Wie Bibbi schon schreibt, wir müssen einfach unbeirrt an Carmens Genesung glauben und uns in Geduld üben. Solange die Ärzte weiter ihr Können einsetzen, gibt es Hoffnung!Dir und Carmens Mann wünsche ich viel Kraft und Zuversicht. Wenn er mich nicht anruft, habe ich volles Verständnis, nur, in diesem Fall ruhen unsere Hoffnungen auf Nachrichten auf Dir! Ich hoffe, Du entschuldigst das "Du", aber irgendwie bist Du mir durch Carmen schon sehr nahe gerückt. Nochmals vielen, vielen Dank
Eva-Maria N.

Hallo Bibbi, meine Liebe, Du gibst mir auch immer sehr viel mit Deinen Beiträgen. Ich lasse mich von Dir gern weiter anstecken und von Carmens positiven Genesungsverlauf anstecken. Danke!
Eva-Maria N.



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#173
In ganz Deutschland brennen Kerzen für Carmen. Sie wird sich freuen dies zu lesen wenn sie wieder da ist denn davon bin ich fest überzeugt.
Ich glaube sie spürt die Unterstützung . Ihr Körper braucht einfach noch etwas Zeit.
Ich wünsche den Angehörigen,Freunden und auch uns allen Kraft und Geduld diese Zeit durchzustehen.
Liebe Grüße Astrid



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#174
Ich werde heute Abend auch wieder ein paar Kerzchen anmachen und Carmen weiterhin fest die Daumen drücken.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#175
Es tut mir so leid, dass es noch immer keine positiven Nachrichten von Carmen gibt.
Aber wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben, sie schafft es ganz sicher!!!!
Meine Oma hatte früher ein sehr nettes Gedicht an der Wand hängen. Das passt ganz gut (finde ich):

Immer wenn du meinst es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo ein Lichtlein her,
dass du es noch einmal zwingst
und von Sonnenschein und Freude singst,
leichter trägst des Alltags harte Last
und wieder Kraft und Mut und Glauben hast.

Chris

Re: Ein Herz für unsere Carmen

#176
Auch meine Familie hat eine Kerze angezündet. Carmen ist stark aber braucht einfach Zeit. Wie ich so oft im Forum gelesen habe, der Körper entscheidet den Terminplan. Carmen wird aufwachen und unsere Beiträge lesen und dann ganz motiviert mit dem neuen Leben anfangen. Ich lese die Beiträge täglich und hoffe auch bald auf gute Nachricht. Vielleicht müssen wir einfach mehr Geduld haben.

Geoff



Re: Ein Herz für unsere Carmen

#177
Hallo,
habe gerade die neuesten Nachrichten über Carmen von ihrem Mann bekommen. Es sieht leider überhaupt nicht gut aus. Die Ärzte machen ihm so gut wie keine Hoffnung. Der Zeitpunkt für die Akzeptanz des neuen Herzens durch Carmens Körper ist überschritten. Das neue Herz schlägt zwar, aber schlechter als ihr altes Herz. Die Ärzte haben Angst, die Maschinen abzustellen, weil es dann nicht geht, sie wieder anzuschließen. Es tut mir so furchtbar leid, Euch keine besseren Nachrichten geben zu können. Carmens Mann ist auch am Ende. Er hat keine Kraft mehr und nur noch einen Funken Hoffnung.
Eva-Maria N.



cron