Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#51
    Zitat: Sign
    Irgendwie fällt mir seit einige Tagen auf, dass sobald Spock nen Kommentar abgibt, die Beiträge immer in Streitigkeiten und Beleidigungen ausarten... komische Sache das.

ja, an was mag das wohl liegen?

Kann es sein, dass sein ganzes Auftreten hier bis jetzt unter dem Motto lief
"Hey, ihr Schlappschwänze, lasst Euch mal nicht so hängen und nehmt Euch ein Beispiel an mir" ?
Möglicherweise ist der eine oder andere Schlappschwanz hier da etwas zu sensibel.

Das erste Mal, dass bei ihm für mich sowas wie Menschlichkeit herüberkam, das war als er uns von seinen Existenzängsten berichtete.
Diese Ängste, unter der wir alle zu leiden haben, kann man auch mit gegenseitigen Verständnis und Mitfühlen versuchen zu bewältigen und nicht mit reichlich arroganten und überheblichen Sprüchen.
Vielleicht kapiert er es noch.



Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#52
brigitte,

du greifst mich doch für jeden kommentar hier an. ich habe heir nie so wörter benutzt wie du und werde diese auch nicht benutzen.
wenn du meine meinung nicht magst dann igniriere sie doch einfach. du provozierst mich am laufenden band und wunderst dich warum ich darauf reagiere.
ich habe nirgens geschrieben das ich jemanden hier überlegen, besser, schöner, stärker,reicher, kränker, oder sonst was bin.
scheinbar treffe ich mit meinen aüßerungen bei die ins schwarz denn bei uns heißt es: betroffene hunde bellen

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#54
hallo herr ozzy,

ich streite nicht ich schreibe nur meine meinung und werde hier dauernd angegriffen. wenn ich streiten wollte würden sie das merken gnädiger herr. soweit ich mich entsinne wurden in letzter zeit nur beiträge von ihnen gelöscht nicht von mir. denken sie mal darüber nach !

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#55
Hallo Leute,
es wäre schön, wenn wir wieder auf eine sachliche "Arbeitsebene" zurückkommen. Es geht hier nach wie vor darum uns und Anderen in ihrer Situation zu helfen. Natürlich treten in einer Diskussion Meinungsverschiedenheiten auf - aber das kann man doch vernünftig klären, auch wenn man die Meinung des jeweils Anderen nicht begreift und sie für unangebracht hält. Beleidigungen sollten wir doch bitte alle vermeiden.

Besten Gruß
Thorsten



cron