Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#13
    Zitat: Juli
    ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde auch "glotzen".
    Aber weil ich evtl. auch bald so n Ding habe und keine Ahnung habe, wie das aussieht.



Hallo Juli,

(.....eigentlich ist ja schon Oktober?.....grins....kleiner Scherz)

ganz einfach: Stell dir vor, man halbiert eine Zigarettenschachtel in der Grösse, rundet die Ecken ab, und giesst das ganze in Metall........um es dann direkt unterhalb deines Schlüsselbeins unter der Haut zu implantieren.

Du kannst dir vorher noch die Seite aussuchen, wo du es haben willst.

LINKS oder RECHTS. Wo sieht es denn nun schöner aus??

Mein Operateur hat mir bei der OP-Besprechung ein Vergleichsstück mitgebracht, so hatte ich es vor der OP schon einmal in der Hand. Fand ich gut.....so weiss ich wenigstens, wie es genau aussieht, wie schwer es ist, wo die Sonden rauskommen usw.

Und wenn du dann noch sehr schlank bist, und kein Fett nirgendwo, (so wie ich) sieht man das wirklich sehr deutlich und eine Erhebung kommt aus der Haut hervor.

Entschuldige, wenn ich diese Frage nicht mit dem vielleicht angemessenen Ernst beantworte........aber ich verstehe so manche Fragen hier nicht.
Dieses Ding rettet uns im Notfall das Leben,.............H A L L O ??????

eigentlich ist es mir dann sch....-egal wie das aussieht, und wenn es doppelt so gross wäre. Was ist denn wichtiger? Perfektes Aussehen, oder
L E B E N ?? Für mich stellt sich diese Frage eben einfach nicht so sehr, da die Antwort ohne nachzudenken die zweite ist.

einen schönen guten Morgen vom Thommy,

(der gerade entdeckt hat, dass er nur noch auf dem Boden kriechen kann.....habe mir gestern den Fuss verstaucht, und ne gehörige Überdehnung des Spanns.......ausser GEfecht!, eklige Schmerzen.....zu dumm )



warum ?? darum !! :-))

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#14
Du hast vollkommen Recht, Thommy, die Schönheitsfrage stellt sich nicht wirklich -aber ich habe Juli auch nicht so verstanden, dass es ihr um das Aussehen in Bezug auf Schönheit geht, sondern dass sie einfach neugierig ist, weil sie sowas noch nicht gesehen hat. Manche Bekannten von mir haben auch gefragt, ob sie DAS mal sehen und auch mal tasten dürften.
Außerdem ist der Defi ja im Brustmuskel "versteckt", man tastet eine harte Beule, aber direkt auf den ersten Blick -auch im Sommer mit Top oder etwas freizügigerem Dekolleté- springt er einem doch nicht so direkt ins Auge, finde ich. Ich habe sogar das Glück, dass auch nach einer zweiten OP (zusätzliche Sonde eingebaut) die Narbe verschwindend dünn ist und überhaupt nicht auffällt.
Du schreibst, dein Defi ist direkt unter der Haut verstaut -hmm, vll. sieht man ihn dann deutlicher.

Alles in allem pflichte ich dir hundertprozentig bei, alles das spielt keinerlei Rolle bei der Überlegung pro oder contra Defi.
Gute Besserung für deinen Fuß!



Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. (G.C. Lichtenberg)

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#16
hi
Bei Mir sieht man nur die Narbe. sieht aus wie eine Branntwunde. so rot. Na und.
Sollen Sie doch Stauen.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#17
    Zitat: andy
    hi

    Sollen Sie doch Stau(n)en.

    LG Andy
Andy, genau die richtige Einstellung..............S T A U N E N sollen sie, was man doch alles haben kann heutzutage! Kleine Wunder der Technik, die so vielen Menschen ein treuer Begleiter sind!
Mittlerweile hab ich meinen kleinen Freund irgendwie lieb gewonnen, er hat sowas wie ein Eigenleben........meldet sich bei Wetterumschwüngen, sagt mir, wenn ich falsch liege, und ermahnt mich, wenn ich zu sehr mit dem linken Arm arbeiten will.........Auch in all diesen Dingen wirft er ein Auge auf mich.....und bewahrt mich so, vor Überanstrengung...........grins.........

Kirsten,
Danke Dir, es ist nervig,..........bin echt ausser Gefecht, der Fuss braucht jetzt nur Ruhe, Ruhe, Ruhe..........kühlen, kühlen, kühlen..........echt doof.
Naja, geht vorbei.



warum ?? darum !! :-))

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#18
Hi Thommy
Danke für den Hinweis, wegen des fehlen eines N :-))

Ich denke da, dass bei mir alles zu schnell ging. Zur Zeit geht es mir Super. Muss mal mit dem Doc reden. Wenn der defi sich nicht mehr meldet oder aufschreibt soll er dann wieder raus. werde es dann begrüßen. Mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Werde zwar eine neue Narbe haben, aber egal.
Ab 7. 2010 bin ich NIcht mehr Rentner.
Toi toi.
Was will man mehr?
Das Leben geht weiter. Ob mit oder ohne Defi. Kommt Zeit kommt Rat. Und du weißt wie es weiter gehen wird.
Man soll nie sein Glauben an sich selbst verlieren und tun was man kann.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#19
    Zitat: andy
    Hi Thommy
    Danke für den Hinweis


    war eher scherzhaft gemeint :-))
Hi Andy,
....genau das, haben sie mir anfangs auch gesagt. Aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht so sehr daran.
Überlege mal, wie unsicher du dich fühlen wirst, wenn sie das Teil wieder entfernen? Keiner, der auf dich aufpasst, und keiner, der dich "therapiert" wenn es nötig ist. Also, ich glaube, an diese Sicherheit im Kopf werden wir uns alle ziemlich schnell gewöhnen, und sie nicht mehr missen wollen.
Aber wie du ja auch richtig sagst: Kommt Zeit kommt Rat.

das ist genau die richtige Einstellung.

Gruss Thommy.



warum ?? darum !! :-))

Re: Sieht man bei euch auch den Defi?

#20
ist hart aber ganz einfach

ist man dick sieht man kein defi
ist man schlank sieht man ihn
fertig so wurds mir erklärt und so stimmtis.
aber ich denke menschen mit herzprobleme sollten sowieso aufs gewicht schauen und nicht aufschwemmen auch wenns schwer fällt.

cron