Hallo Bibbi
Ich gehöre auch zu enen , wenn ich Mittags Schlafen würde , könnte ich Nachts auch nicht Schlafen .
Ich lege mich jeden Nachmittag bis zur Kaffezeit aufs Sofa und Lese, wenn ich merke , das meine Augen schwer werden , stehe ich auf , fällt oft schwer aber muss sein.
wenn ich dann nach 15 Uhr Bohnenkaffee getrunken habe , war ich Nachts auch Hellwach, nun gibt es nur noch Entcoffenierten und es geht .
Liebe grüsse von Heike
Re: Da gönnt man sich mal....
#12Ich schlafe verdammt gerne und sogar gutund tief. Aber da morgens schon um 5.30Uhr der Wecker klingelt wird das halt nix mit 10 Stunden Schlaf.
Mittags gegen 14.00 Uhr bin ich meistens soooo müde, dass ich höllisch aufpassen muss, nicht einzuschlafen, denn irgendwie käme es wohl blöde, wenn ich im Büro am Schreibtisch Nickerchen halte :-)
Aber alles hat auch sein Gutes, denn meine Rythmusstörungen sind im Ruhezustand sehr stark, doch unter Hektik und Stress habe ich überhaupt keine Rythmusstörungen..
Allen ein schönes Wochenende
Gaby
Mittags gegen 14.00 Uhr bin ich meistens soooo müde, dass ich höllisch aufpassen muss, nicht einzuschlafen, denn irgendwie käme es wohl blöde, wenn ich im Büro am Schreibtisch Nickerchen halte :-)
Aber alles hat auch sein Gutes, denn meine Rythmusstörungen sind im Ruhezustand sehr stark, doch unter Hektik und Stress habe ich überhaupt keine Rythmusstörungen..
Allen ein schönes Wochenende
Gaby
Re: Da gönnt man sich mal....
#13Interessant... Meine verstärken sich bei Streß und bei Schlafmangel... Dann gibt es das also auch umgekehrt. Das habe ich noch nie gehört.
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Da gönnt man sich mal....
#14Ich ehrlich gesagt vorher auch noch nicht .. aber z.B. beim Belastungs-EKG schlägt mein Herz ruhiger und gleichmäßiger je mehr ich mich belaste und die Rythmusstörungen sind weg ....
Ich lebe wohl am gesündesten, wenn man mich stresst und auf die Palme bringt, deshal sauge ich wohl auch lieber die Wohnung als ein Nickerchen zu machen ... Ich bin halt etwas verdreht :-)
Ich lebe wohl am gesündesten, wenn man mich stresst und auf die Palme bringt, deshal sauge ich wohl auch lieber die Wohnung als ein Nickerchen zu machen ... Ich bin halt etwas verdreht :-)
Re: Da gönnt man sich mal....
#15Verdammt! Ich hatte mir für heute Morgen dann doch vorgenommen, GANZ früh aufzustehen, damit der Schlaf-Rhythmus wieder in Takt kommt... - aber mein Unterbewusstsein hat mir einen Streich gespielt. Es wusste nämlich ganz genau: Heute ist SAMSTAG und sagte mir: Bibbi, bleib liegen...Es ist Samstag...Du kannst noch 5 mal auf den Wecker tippen...und dann.... erwachte ich um ELF!!!Am MORGEN!Na super!
Nun bin ich natürlich immer noch "helle"...
Mir gehts wie einigen von Euch...Mittags zwar müde, aber versuche, den inneren "Schweinehund" zu überwinden, um abends dann auch so richtig müde zu sein. Obwohl: Gesund wäre es sicherlich, zumindest eine halbe bis eine Stunde lang zu ruhen am Mittag. Das ist ja sogar erwiesen...Nur: DANACH fühle ich mich dann wie gerädert ( weil ich ja abbrechen müsste nach einer Stunde....)
Hallo, liebe Gaby, das ist ja auch mal interessant: Ich hab Rhythmusstörungen ganz besonders stark bei Stress psychischer Art, wenn ich mich aufregen muss also...und ganz besonders dann, wenn ich so langsam wieder "runter" komme, wenn ihr versteht, was ich meine. Also wenn ich (und mein Puls) wieder zur Ruhe komme - oder nach dem Verzehr von ganz bestimmten Lebensmitteln...:Süßigkeiten (Vitamin-Bonbos z.B.) oder Milchspeisen (Joghurt insbes.) z.B... und ich vermute inzwischen auch, es tritt bei gewissen muskulären Verspannungen auch auf...
Wäre ja vielleicht mal ein neues Thema wert hier im Forum
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Nun bin ich natürlich immer noch "helle"...
Mir gehts wie einigen von Euch...Mittags zwar müde, aber versuche, den inneren "Schweinehund" zu überwinden, um abends dann auch so richtig müde zu sein. Obwohl: Gesund wäre es sicherlich, zumindest eine halbe bis eine Stunde lang zu ruhen am Mittag. Das ist ja sogar erwiesen...Nur: DANACH fühle ich mich dann wie gerädert ( weil ich ja abbrechen müsste nach einer Stunde....)
Hallo, liebe Gaby, das ist ja auch mal interessant: Ich hab Rhythmusstörungen ganz besonders stark bei Stress psychischer Art, wenn ich mich aufregen muss also...und ganz besonders dann, wenn ich so langsam wieder "runter" komme, wenn ihr versteht, was ich meine. Also wenn ich (und mein Puls) wieder zur Ruhe komme - oder nach dem Verzehr von ganz bestimmten Lebensmitteln...:Süßigkeiten (Vitamin-Bonbos z.B.) oder Milchspeisen (Joghurt insbes.) z.B... und ich vermute inzwischen auch, es tritt bei gewissen muskulären Verspannungen auch auf...
Wäre ja vielleicht mal ein neues Thema wert hier im Forum
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Da gönnt man sich mal....
#16Beim Belastungs-EKG verstärken sich meine Rhythmusstörungen, sobald ich mich mehr anstrenge und es in Richtung Belastungsgrenze geht. Das stand auch so im Bericht. Also bei Anstrengung, Schlafmangel und Streß habe ich verstärkt Rhythmusstörungen.
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Da gönnt man sich mal....
#17- Zitat: EviGirl
Beim Belastungs-EKG verstärken sich meine Rhythmusstörungen, sobald ich mich mehr anstrenge und es in Richtung Belastungsgrenze geht. Das stand auch so im Bericht. Also bei Anstrengung, Schlafmangel und Streß habe ich verstärkt Rhythmusstörungen. Evi |
...ja ja, die Schlummertaste, ...gute Nacht!
Re: Da gönnt man sich mal....
#18Hallo zusammen
Gutes Thema mit dem Schlafen. Ich gönne mir seit einiger Zeit und wenn ich dazu komme ein Mittagsnickerchen. Habe gelernt, nur schnell einzuschlafen und dann nach einigen Minuten max. 30 Minuten wieder zu erwachen. Das ist ein richtiger Energiepower. Auch meine Freundinnen nehmen sich diese Auszeit. Man kann sich auch mit einem Wecker wecken lassen, damit man nicht zu lange schläft. Denn nachher ist man dann gerädert. Habe auch mal gelesen, man soll einen Schlüsselbund in die Hand nehmen und wenn man dann richtig schläft, fällt er aus der Hand und man erwacht. Also auch nur ein paar Minuten. Also ausprobieren!
Guten Schlaf wünsch ich euch allen
Denise
Gutes Thema mit dem Schlafen. Ich gönne mir seit einiger Zeit und wenn ich dazu komme ein Mittagsnickerchen. Habe gelernt, nur schnell einzuschlafen und dann nach einigen Minuten max. 30 Minuten wieder zu erwachen. Das ist ein richtiger Energiepower. Auch meine Freundinnen nehmen sich diese Auszeit. Man kann sich auch mit einem Wecker wecken lassen, damit man nicht zu lange schläft. Denn nachher ist man dann gerädert. Habe auch mal gelesen, man soll einen Schlüsselbund in die Hand nehmen und wenn man dann richtig schläft, fällt er aus der Hand und man erwacht. Also auch nur ein paar Minuten. Also ausprobieren!
Guten Schlaf wünsch ich euch allen
Denise
Re: Da gönnt man sich mal....
#19Hallo zusammen,
au ja, ich schlafe auch gerne und viel - wenn's zeitlich möglich ist. Nachts schlaf ich nie durch, so ca. 3 -4 mal bin ich wach, schlaf aber schnell wieder ein. Am frühen Nachmittag fällt meine Leistungskurve steil bergab, da kann ich meine Augen nur noch mit Mühle aufhalten und würde am liebsten mal kurz den Kopf auf den Schreibtisch legen.
Wenn ich Gelegenheit hab, also eigentlich nur am WE, halt ich mein Mittagsschläfchen, 1 - 2 Std. brauch ich dafür, dann bin ich aber anschließend wieder voller Energie.
LG, Gabi
au ja, ich schlafe auch gerne und viel - wenn's zeitlich möglich ist. Nachts schlaf ich nie durch, so ca. 3 -4 mal bin ich wach, schlaf aber schnell wieder ein. Am frühen Nachmittag fällt meine Leistungskurve steil bergab, da kann ich meine Augen nur noch mit Mühle aufhalten und würde am liebsten mal kurz den Kopf auf den Schreibtisch legen.
Wenn ich Gelegenheit hab, also eigentlich nur am WE, halt ich mein Mittagsschläfchen, 1 - 2 Std. brauch ich dafür, dann bin ich aber anschließend wieder voller Energie.
LG, Gabi
Re: Da gönnt man sich mal....
#20Hallo zusammen
Auch ich bin normalerweise ein Vielschläfer und brauche meine 7-8 Std in
der Nacht. Während meiner Arbeitslosigkeit seit Januar habe ich dann jeden Mittag ca 20Minuten geschlafen und kam dann nachts nicht mehr zur Ruhe - 2-3 mal wach und wieder einschlafen war nicht. Jetzt mache ich zur Zeit mit meinen 51 Jahren eine neue Ausbildung und muss mal sehen, wie ich das verkrafte.Ich sage dann so in 2 Wochen nochmal Bescheid.
Liebe Grüße aus dem frostigen Alfter
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Auch ich bin normalerweise ein Vielschläfer und brauche meine 7-8 Std in
der Nacht. Während meiner Arbeitslosigkeit seit Januar habe ich dann jeden Mittag ca 20Minuten geschlafen und kam dann nachts nicht mehr zur Ruhe - 2-3 mal wach und wieder einschlafen war nicht. Jetzt mache ich zur Zeit mit meinen 51 Jahren eine neue Ausbildung und muss mal sehen, wie ich das verkrafte.Ich sage dann so in 2 Wochen nochmal Bescheid.
Liebe Grüße aus dem frostigen Alfter
Frank-Detlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.