Re: Schweinegrippe

#31
    Zitat: ozzy
    http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/1119/grippe.php5
    da finde ich diesen bericht auch noch gut,über die meinungsmache der medien, vor allem die bild.
    ich frag mich auch, warum mutti merkel und kollegen einen eigenen impfstoff bekommen, und warum der bessere impfstoff fürs niedere volk erst ab dezember zu haben ist.



gerade solche Meldungen über die angebliche Bevorzugung gewisser Kreise in unserer Gesellschaft ist doch typisch für solche Gazetten wie die Bild und Privat TV.
So weit ich unterrichtet bin, ist dieser angeblich bessere Impfstoff von geringer Haltbarkeitsdauer und wird eben deshalb erst mal an im Öffentlichen Dienst Stehende abgegeben.
Ich möchte hier gern nochmal auf den Mundschutz zurückkommen.
Absolute Sicherheit bietet er wohl auch nicht, aber es wäre doch eine sinnvolle Massnahme wie erhöhte Hygiene. Ich käme mir aber im Moment ziemlich albern vor, damit in dieÖffentlcihkeit zu gehen und ich frage hier ob ich allein damit Schwierigkeiten habe.



Re: Schweinegrippe

#32
    Zitat: brigitte
    ...und ich frage hier ob ich allein damit Schwierigkeiten habe.



Nein, Brigitte...sicher nicht! (Jedenfalls aus meiner Sicht )...
Der Sohn unserer Kollegin im Büro hat sie jetzt seit letzten Donnerstag auch - die H1N1-Grippe (wie einige andere Kinder aus seinem Kindergarten auch)!
Keiner (bis auf eine Kollegin, die lungenkrank -COPD- ist ) von uns im Büro hat sich impfen lassen (und es wurde zuvor wochenlang ausführlich diskutiert, das Für und Wider abgewägt).....Bis heute klagt auch unsere Kollegin selbst noch nicht über die typischen Symptome...
An den Folgen einer Influenza sterben alljährlich mehr Menschen....Davon
schreibt und schrieb keine "BILD"...etc...

Und aus für mich sicherer Quelle weiß ich, dass sich selbst Professoren namhafter Universitätskliniken nicht (haben) impfen lassen... und ihre Patienten dort ebenfalls nicht....
Ich mach mir da überhaupt keine Sorgen...., treffe in hygienischer Hinsicht die größtmöglichsten Vorkehrungen...- und vertraue darauf, dass mein Körper mit all dem fertig wird, sollte es mich trotzdem
"erwischen"....

Alles Gute Euch allen hier... (man muss sich in diesen Zeiten ja nicht
auch unbedingt noch zusätzlich ins "Menschen-Getummel" stürzen...
;-)


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Schweinegrippe

#33
Also ich bin seit Donnerstag gegen die "Schw.grippe geimpft.
Ich mußte 3 Wochen nach der "normalen" Grippeimpfung abwarten.
Die Normale Grippeimpfung wurde wegen Marcumar nicht in den Muskel gespritzt, war locker ich hatte ca. 8Std Erkältungssymtome.
Die Schweinegrippe-Impfung mit "Pandemrix" mußte in den Muskel gespritzt werden. Habe 3Tage einen schmerzenden Arm und Erkältungssymtome gehabt. Mit Frösteln und Abgespanntheit.
Heute am 4.Tag geht es mir wieder normal.

Bin froh, daß das Zeug jetzt drinn ist. Jetzt muß ich noch die 2Wochen ohne Infekt durch halten, bis der Stoff schützt.



Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

Re: Schweinegrippe

#34
Guten Morgen,
der angeblich "bessere" Impftstoff für die Politiker ist keinesfalls besser als der Impfstoff für die "normale" Bevölkerung.
Der Impfstoff, der im Dezember kommen soll ist nur besser verträglich und ist nur für Schwangere gedacht.
Was mich an der ganzen Geschichte stört, ist einfach, dass man nicht weiß ob alles nur Panikmache ist, damit der Impfstoff, den die Länder gekauft haben besser an den "Mann" gebracht werden kann oder ob es wirklich so wichtig ist, sich impfen zu lassen. An der saisonalen Grippe sterben jährlich sehr viele Menschen, ohne dass man groß in der Presse was hört.
Da z.Zt. die "Grippekranken" nicht mehr getestet werden, weiß man sowieso nicht, welche Grippe sie haben.
Ich konnte mich bisher auch noch nicht durchringen mich impfen zu lassen...
LG Chris



Re: Schweinegrippe

#35
    Zitat: chris
    Was mich an der ganzen Geschichte stört, ist einfach, dass man nicht weiß ob alles nur Panikmache ist, damit der Impfstoff, den die Länder gekauft haben besser an den "Mann" gebracht werden kann oder ob es wirklich so wichtig ist, sich impfen zu lassen. An der saisonalen Grippe sterben jährlich sehr viele Menschen, ohne dass man groß in der Presse was hört.
    Da z.Zt. die "Grippekranken" nicht mehr getestet werden, weiß man sowieso nicht, welche Grippe sie haben.
    Ich konnte mich bisher auch noch nicht durchringen mich impfen zu lassen...
    LG Chris



Ganz genau so denke ich auch, Chris...und dazu hab ich dann gerade per Zufall auch noch dies hier gefunden:

http://pharma-schwindel.com/profiteure-der-angst-das-geschaeft-mit-der-schweinegrippe-doku/#more-676

LG...Bibbi


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Schweinegrippe

#36
Hallo mal wieder,

ich schreibe von Bad Hermannsdorf.........bin mal wieder in Reha, nach einem neuen Vorfall.........musste einen neuen STent kriegen.

Und wie es das Leben so will, bekam ich prompt in der Klinik in Mainz die Schweinegrippe, zwei
Tage nach der Stentimplantation...........grins,

so muss ich mich jetzt auch nicht mehr impfen lassen........... Lach!!!!

Die Grippe aber verlief ziemlich "lautlos", vielleicht auch, weil ich sofort mit Tamiflu behandelt wurde.

Also, das Thema Schweinegrippe ist für mich gegessen.........dafür gibt es ja jetzt in Holland schon die nächste ..............

die
ZIEGENGRIPPE !!!

so können die Pharma´s wieder schön Angst unter der Bevölkerung schüren........vielleicht (wenn es sich finanziell auszahlt) erforschen sie ja für diese neue Grippe auch wieder einen netten Impfstoff, den sie dann teuer verkaufen können.......mal sehen.

einen lieben Gruss aus der Reha sendet euch allen der

Thommy !!!

(Achtung..........Scherze inbegriffen...........)



warum ?? darum !! :-))
cron