Re: Defi OP steht kurz bevor/Wie wird das Leben danach?

#11
Hallo,

also ich versteh das mit dem Schwimmen nun überhaupt nicht mehr. Hängt ein "Schwimmverbot" nicht eher von der Leistungskraft des Herzens oder der Wahrscheinlichkeit des Schockens ab? Wenn es im Wasser zum worst case kommt, dann besteht die Gefahr des Ertrinkens, aber für den Defi an sich ....? Ich habe kein Schwimmverbot erhalten und kann es auch nicht wirklich nachvollziehen. Im Gegenteil, es wurde mir ausdrücklich erlaubt und außerdem meine ich mich zu erinnern, dass in den Aufklärungsbroschüren der Firmen auch nichts Gegenteiliges steht.
Sollte es wirklich einen Einfluß auf den Defi haben und somit ein "Verbot" begründen, wäre das für mich persönlich fast eine Katastrophe. Im Übrigen bin schon nach ca. 6 Wochen nach Implantation wieder ohne Probleme (Kraul)Schwimmen (1500 Meter) gegangen.

Gruß

Michael


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)

Re: Defi OP steht kurz bevor/Wie wird das Leben danach?

#12
Selbstverständlich hängt das Schwimmverbot von der Grunderkrankung ab - dem Defi selbst dürfte es ziemlich wurscht sein, ob da jetzt auch noch Wasser um ihn herum ist.

Die meisten von uns haben aber ein ziemlich schwaches Herz - und das wird beim Schwimmen durch den hohen Blutdruckanstieg stark belastet -> kann zu Flimmern führen -> kann zu Schock führen -> kann in Wasser zu ertrinken führen......

Muss aber nicht - ich habs abklären lassen und gehe ab und zu mit meinen Söhnen im Schwimmbad "plantschen" - aber nicht mehr unter Last meinen Bahnen ziehen.


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Defi OP steht kurz bevor/Wie wird das Leben danach?

#13
    Zitat: enigmo
    Selbstverständlich hängt das Schwimmverbot von der Grunderkrankung ab - dem Defi selbst dürfte es ziemlich wurscht sein, ob da jetzt auch noch Wasser um ihn herum ist.
das denke ich auch.
Ich habe damals leider nicht weiter nachgefragt, aber ich habe das Schwimmverbot auch so verstanden, dass sie auf Grund meiner Erkrankung ausgesprochen wurde und der Defi kein Grund dafür ist.
Ich bin ja zusätzlich noch lungenkrank und *möglicherweise* hat man das auch mit berücksichtigt.

Ich darf ja noch nichtmal an der Herzgymnastik teilnehmen, dafür bekam ich von meinem Kardiologen keine Genehmigung.



Re: Defi OP steht kurz bevor/Wie wird das Leben danach?

#14
Hallo,

hier ein Zitat: "Darf ich Sport treiben?
Sie dürfen sportliche Aktivitäten wie z. B. Schwimmen, Boot fahren, Ski fahren oder Radfahren nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ausüben.Sie sollten jedoch in Begleitung sein. Maßgeblich für die Erlaubnis, Sport zu treiben, sind Ihr körperlicher Gesamtzustand und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit und nicht die Tatsache, dass Sie einen ICD tragen. Gefährliche Sportarten wie Bergsteigen, Tauchen etc. sollten Sie jedoch meiden.

Wie sieht es mit Baden, Duschen und Schwimmen aus?
Sie können ohne Bedenken baden, schwimmen oder duschen, da der ICD hermetisch in Ihren Körper eingeschlossen ist. Selbst bei einem schockartigen Impuls wird kein Strom durch das Wasser geleitet. Bedenken Sie jedoch, dass Sie im Falle einer Arrhythmie kurzzeitig das Bewusstsein verlieren könnten. Sie sollten daher nur in Begleitung oder unter Beobachtung eines ausgebildeten Rettungsschwimmers schwimmen, den Sie über Ihre Herzerkrankung informiert haben."
aus: http://www.brugada-info.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5&Itemid=4

LG

Michael


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)

Re: Defi OP steht kurz bevor/Wie wird das Leben danach?

#15
Ich bin knapp fünf Monate nach der Implantation im Urlaub schwimmen gegangen. Nach nur zwei (!) Breiten war ich fix und fertig und mußte mir von meinem Freund aus dem Becken helfen lassen. Danach bin ich eine Stunde lang im Bett gelegen und habe gefroren (Kreislauf war wohl im Keller). Ich nehme lieber jemanden mit zum Schwimmen.

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Defi OP steht kurz bevor/Wie wird das Leben danach?

#16
Hallo an alle,

einmal es hängt wirklich an der Grunderkrankung, ob man schwimmen darf oder nicht. Mit meiner Herzleistung bin ich nicht fähig zu gehen, wie soll ich bitte schwimmen? Jede noch so kleine Anstrengung belastet mein Herz dermassen, dass ich bei einigen Dingen mir zweimal überlege, ob das sein muss oder nicht.
Bei wem der Defi implantiert wurde weil seine Erkrankung zu einem Herzstillstand führen kann, der muss selbst wissen, ob er Wasser einatmen will oder nicht. Und wo kein begründeter Hinweis dazu gepackt wurde, der kann das auch gerne weiter tun, doch bei mir wäre es mehr als wahnsinn, wenn ich mit meiner Leistung ins Wasser ginge. So oft, wie ich schon knapp davor war, den Löffel abzugeben, wäre es nicht bekömmlich, wenn ich im Wasser unterwegs wäre und dann selbiges einatmen würde.
Nicht böse sein, es ist wirklich der O Ton von meinem Kardio, der mir sagte: Sie können gerne schwimmen gehen, doch sollte was sein, Sie ertrinken noch bevor der Defi ausgelöst hat. Wenn Sie mit Ihrem Leben spielen wollen, dann müssen Sie das tun.
Danke, das wollte ich gehört haben und ich denke, dass ich es mir wirklich 2 Mal überlege ob ich ungefragt was mache.
Ich wäre so unverschämt, und würde fragen, doch das muss jeder selbst wissen.

Und noch was, ich würde so gerne wieder mal 1500 m schwimmen können aber ohne Pause. Ich bin zwischen 4 und 6 km mit Regelmässigkeit geschwommen bis es nicht mehr ging und das sind jetzt 6 Jahre her.

Liebe Grüsse

Enit