Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#31
    Zitat: michael-berlin
    Deshalb spezialisieren sich Kardiologen eben auf EINE Herstellerfirma und
    lesen nur deren Defis mit der entspr. Hardware aus.



Stimmt nicht ganz genau. Meiner liest mehrere aus und von Verschiedente Hersteller.

Gruß Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#32
Hallo,
vielleicht auch von mir noch ein kurzer Beitrag zu dieser mittlerweile unendlichen Geschichte. Was bezweckt eigentlich die Überweisung. Soe soll 1. ein Nachweis für den überweisenden Arzt sein, wohin sein Patient geht, um sich behandeln zu lassen. Und zum 2. für den Arzt, an den überwiesen wird, ein Nachweis dass er seine Arbeit von der Krankenkasse auch bezahlt bekommt. Daher die ganze Lauferei und Telefoniererei.
Ich für mein Teil habe mir die ganze Prozedur insofern vereinfacht, dass ich am Jahresanfang über meine KrankenKasse eine Zuzahlungsbefreiung ausstellen lasse, indem ich den für das laufende Jahr anfallenden Betrag von 1 % des Bruttojahreseinkommens ( chronisch krank und Rentner ) an die Krankenkasse überweise.
Diese Bescheinigung der Zuzahlungsbefreiung lege bei dem Arzt vor, an den ich normalerweise überwiesen werde. Damit ist sichergestellt, dass der behandelnde Arzt auch von der Krankenkasse sein Geld bekommt

Und dass ein Kardiologe nur einen bestimmten Defi auslesen kann, ist für mich unglaublich. Demnach müssten es ja Boston-Scientific-, Medtronic-
u. Biotronik-Patienten usw. geben. Was für ein Nonsens.

Mit vielen Grüßen
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds., grauer Star OP links
Schwerbehinderung GDB 80, Merkzeichen G

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#33
Die Hardware wird zumindestens den größeren Kliniken für lau zur Verfügung gestellt. Und mein Defi wird auch immer im Klinikum ausgelesen. Manche Sachen sollte man lieber Ärzten überlassen die wissen wie mit soner Sache umzugehen ist.
Meine Überweisungen werden auch vom HA ausgestellt. Egal ob das Schrittmacherkontrolle (so stehts drauf) ist oder ne Einweisung aufe Transplantationsstation ist.

So long
Kai

Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#34
Hallo andy und Heinz,

bei der vorletzten Auslesung im Krankenhaus bekam ich eine Liste von Kardiologen mit, die Defis auslesen.
Die Überschrift dieser Liste lautet:

ICD-Nachsorge (Geräte der Firma Medtronic)

Daraus habe ich den Schluss gezogen, dass die im folgenden dann aufgeführten Ärzte nur Medronic-Defis auslesen.
Kann mich auch irren, sorry.

Gruß Michael



Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#35
Hallo ihr Lieben

Nun kommt mein Beitrag
Ich habe soebend bei meinem Kardiologen angerufen , und Nachgefragt ob er nur 1 ICD oder Mehrere Auslesen kann . Er kann von 6 verschiedenen Herstellern die Defis Kontrollieren und dann auch noch gibt es von den Herstellern verschiedene Defis auch das kann er Kontrollieren , er hat von jedem Hersteller auch die Kontrollgeräte .
Ich selber gehe zu den Elektropysiologen , die haben es auch Implantiert und eine Praxis in der Klinik . Bin von Anfang an dahin gegangen und brauchte bis heute keine andere Überweisung als wenn ich zum Kardiologen gehe .
Irgend wann werde ich zur Auslese auch zum Kardiologen gehen , aber im Augenblick sehe ich keinen Grund das zu Ändern.
Vieleicht konnte ich euch etwas helfen .
In diesem Sinne , nicht Verzagen Heike Fragen !!!!!!!!!!

Wünsche euch allen ein Supertolles Pfingst-Wochenende

Viele liebe Grüsse an euch von Heike



Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#36
hallo alle miteinander,
jetzt gebe ich meinen senf auch noch dazu , lach
ich lauf im rahmen einer studie und brauche keine überweisung ins krankenhaus nur meine karte. die reicht in unna. habe im juni einen termin, und bekomme sofort einen folgetermin.
allerdings werde ich mal ansprechen ob ich mich nicht beim niedergelassenen kardiologen melden soll, da wenn mal was ist, sie es in unna nur auslesen können wenn ich stat. bin. ambulant wird nicht bezahlt.
mein hausdoc kommt aus der kardiologie, hat aber die software dieses neuen defis nicht,,,, shit.
alles in allem ein sehr komplexes thema, und ich glaub es ist wirklich wichtig die einzelne situation zu beurteilen.
man hat mir hier auch in menden gesagt, wenn was ist einfach kommen, stat. gehen und alles läuft und wird bezahlt.
wünsche euch allen ein schönes , ruhiges pfingstwochenende
lg
karin



Re: Folgen der Einsparungen im Gesundheitssystem?

#37
Ich brauche für die Termine auch keine Überweisung. Der Defi wird kontrolliert, wo ich ihn eingesetzt bekommen habe. Anfangs habe ich für die Defikontrollen und die kardiologischen Visiten immer brav eine Überweisung vom HA mitgebracht, die wurde aber ohnehin weggelegt und eine neue vor Ort geschrieben (hab ich nicht verstanden, aber ist ja auch egal) - dann habe ich halt keine mehr gebracht. Umso bequemer. (Allerdings nicht deutsches Gesundheitssystem - bin in Südtirol. Hier sind die Gesetze ein bißchen anders)

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron