Rückenprobleme

#1
Hallo,
wollte mal fragen, ob von Euch auch jemand Rückenprobleme in der BWS hat.
Ich habe eigentlich seit der Implantation oft Schwierigkeiten, dass ein Wirbel blockiert, teilweise auch die Rippengelenke. Das macht bei mir Probleme mit der Atmung und mir ist auch oft übel.Kennt einer so etwas?

Grüße Franzi



Long QT Defi seit 1999

Re: Rückenprobleme

#2
Hallo Fanzi,

Das tut mir leid mit den Rückenproblemen.
Bei mir ist es genau umgekehrt gewesen. Ich hatte vor der Tash und der Defiinplantation heftigste Rückenschmerzen. Ich bin oft augewacht nicht weil ich ausgeschlafen war sondern weil ich starke Rückenschmerzen hatte.
Seit dem ich im Juni aus dem Krankenhaus entlassen wurde hatte ich nicht einmal Rückenschmerzen.
Mein Kardiologe meint da könnte es keine Zusammenhänge geben.
Aber ob das Zufall ist möchte ich doch bezweifeln.
Vieleicht hast du Dier nach der Inplantation eine ungesunde Haltung angewöhnt. Ich hatte im Anschluß ein paar Wochen Probleme mit der
Halswierbelsäule und der Schulter weil ich diese irgendwie geschont habe,
das hat sich aber von alleine gegeben.
Alles Gute

Gruß
Thomas



Re: Rückenprobleme

#3
Danke für die Antwort, ich denke Du hast Recht mit der angwöhnten ungesunden Haltung. Irgendwie muss ich mal sehen, welche Therapie bzw. Gymnastik mir weiter hilft.

Einen schönen Abend.

Grüße Franzi



Long QT Defi seit 1999

Re: Rückenprobleme

#4
Hallo Kurvenal wie lange hat es bei dir gedauert bis der Nacken und die Schulter nicht mehr weh getan haben. Bei mir ist es nun schon seit gute vier Wochen,, das ich schmerzen habe. Auch tut mir der Bereich noch sehr weh wo sie mir den Defi eingepflanzt haben.






____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2

Re: Rückenprobleme

#5
    Zitat: iris.H
    Hallo Kurvenal wie lange hat es bei dir gedauert bis der Nacken und die Schulter nicht mehr weh getan haben. Bei mir ist es nun schon seit gute vier Wochen



Hallo Iris,
das dauerte bei mir so etwa etwa 4 Wochen. Ich habe dann irgendwann
nicht mehr daran gedacht das ich da jetzt einen Defi habe und bin zum Alltag übergegangen und habe mich dann anscheinend wieder normal bewegt. Schmerzempfindlich ist die Stelle immer noch vor allem die Narbe.


Gruß Thomas



Re: Rückenprobleme

#6
Habe das Gefühl das der Schmerz gar nicht mehr weg geht. Auch bin ich immer sehr schnell Müde .Wenn ich Spazieren gehe habe ich mansch mal keine Kraft in den Knochen. Frage mich ob das vielleicht auch von Den Tabletten kommen kann ,na werde mal abwarten was noch so kommt






____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2

Re: Rückenprobleme

#7
    Zitat: franzi68
    Hallo,
    wollte mal fragen, ob von Euch auch jemand Rückenprobleme in der BWS hat.
    Ich habe eigentlich seit der Implantation oft Schwierigkeiten, dass ein Wirbel blockiert, teilweise auch die Rippengelenke. Das macht bei mir Probleme mit der Atmung und mir ist auch oft übel.Kennt einer so etwas?

    Grüße Franzi



    Long QT Defi seit 1999
Hallo Franzi,

kenne ich leider nur zu gut. Ist teilweise so, dass es sich anfühlt, als hätte ich ein Messer unter dem rechten Schulterblatt stecken, die Atemprobleme kenne ich auch zu gut. Dachte immer, die Atembeschwerden hätten was mit dem Herz zu tun, aber mein Kardiologe hat mich nun aufgeklärt, dass bei meiner Herzleistung (EF ca. 50-54%)Atemprobleme kardiologisch absolut nicht erklärbar wären. Manchmal verkrampft sich auch der ganzen obere Rücken dabei wird mir auch kotzübel und es zieht bis vorne ins Brustbein (auch hier dachte ich bis vor kurzem, dass diese Schmerzen vom Herz kämen). Wenn ich die Schultern zurücknehme, knirscht es knackt es auch immer ordentlich.

War schon bei der Osteopathie deswegen, hab Massagen beim Physiotherapeuten bekommen und treibe auch sehr viel und gezielt Sport, bisher habe ich das aber noch nicht in den Griff bekommen. Meist kriege ich es zum Wochenende hin durch viel Bewegung und Entspannung zumindest soweit, dass es erträglich ist...im Laufe der Woche wird es durch das Sitzen im Büro aber dann von Tag zu Tag wieder schlimmer.
War am Donnerstag noch einmal beim Kardiologen, der hat mir grünes Licht für Diclofenac gegeben, das hilft in akuten Phasen bei mir recht gut.

Ich war vor einem Monat deswegen auch schon einmal bei Orthopäden, der meinte, ich hätte einen Rundrücken/Morbus Scheuermann, er hat mir sehr starke Schmerzmittel aufgeschrieben und meinte, ich solle mich nun an diesen Zustand gewöhnen - eine für mich sehr unbefriedigende und nicht nachvollziehbare Diagnose. Bis vor einem Jahr war mein Rücken kerzengerade, hatte nie irgendwelche Beschwerden. Ich denke eher, dass durch die Defi-Implantation, die anschließende Schonphase, die Entwicklung einer Schonhaltung, eine mehrmonatige Kortison-Therapie und nicht zuletzt eine durch die Beta-Blocker bedingte Gewichtszunahme von rund 6 Kilo einfach eine massive muskuläre Dysbalance entstanden ist. Kann gut sein, dass ich immer schon die Anlagen zu einem Rundrücken hatte, es aber bisher gut kompensieren konnte und es nun durch die o.g. Dysbalance aus dem Gleichgewicht geraten ist. Nicht zu vernachlässigen ist auch, dass durch die psychische Belastung der neuen Lebenssituation auch unbewusst eine Fehlhaltung entstehen kann - die von Dir beschriebenen Atembeschwerden sind z.B. bei Rückenschmerzen oft auf eine Fehlhaltung zurückzuführen.

Ich denke, dass sich das ganze durch gezielten Sport schon wieder normalisieren lässt, bei mir ist es aber auch schon so massiv, dass man ohne Physiotherapie selbst wohl nicht mehr da rauskommt.

Kann Dir zu dem Thema folgende Seite empfehlen, bzw. auch das Buch dazu. Hier mal ein Auszug: "Auch ein etwas weiter entfernter Muskel, der normalerweise unter dem Schulterblatt verborgen ist (der linke Serratus-posterior-superior-Muskel), kann Herzbeschwerden auslösen: Offensichtlich sticht es von diesem Muskel aus nach vorn (der Patient nimmt die Missempfindung vorn wahr, meist genau an der dem Muskel gegenüber liegenden Stelle). Erfahrungsberichten von Patienten zufolge fühlt sich die Verspannung die von diesem Muskel ausgeht oft so an, als ob sie einen Herzinfarkt bekämen."
www.koerpertherapie-zentrum.de/behandelbare-beschwerden/brustkorb/herzbeschwerden.html


Viele Grüße
Olly


____________________
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, 1,25mg Nebivolol

Re: Rückenprobleme

#8
Oh, vielen Dank. Das ähnelt meinen Beschwerden ja sehr. Das mit der Büroarbeit und den entsprechenden Verspannungen hab ich ja auch. Danke sehr für den Link, das hört sich gut an. Ich bleib dran.

Einen schönen Tag noch.

Viele Grüße
franzi



Long QT Defi seit 1999

Re: Rückenprobleme

#9
Ich hatte auch schon vermeintliches Herzstechen, von dem es dann geheißen hat, es müssen intrakostalmuskuläre Verspannungen sein. Da ich dabei mal am EKG hing, konnten Rhythmusstörungen ausgeschlossen werden. Es war wohl durch längeres Stilliegen im Krankenhaus die Muskulatur etwas verspannt.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Rückenprobleme

#10
Ich habe seit der großen OP Rückenprobleme und bin dann regelmäßig beim Orthopäden. Aber wie immer, drei Ärzte vier Meinungen. Das geht vom klassischen Bandscheibenvorfall über "ein Vorfall an der Bandscheibe, aber kein klassischer Bandscheibenvorfall" bis hin zu "kann eigentlich nicht weh tun, da ist nichts." Ok das problem beim orthopäden ist, dass man in dringenden Fällen einen Termin in 12 Wochen kriegt, bei normalen Leiden dauerts länger und dann hat man schon wieder ganz was Neues, als das weswegen man sich eigentlich die Überweisung geholt hatte.

Jedenfalls habe ich einen Schmerz im Lendenbereich in Fahrtrichtung links, der von leise vorsichhinschmerzend bis kaum auszuhalten geht. Das ist dann etwa alle halbe Jahre für 2 bis 3 Wochen und geht dann wieder weg. Dann zieht sich der Schmerz stechend bis in den unteren Wadenbereich und dann muß ich mich im Auto, nachdem ich möglichst schnell angehalten habe, immer auf die rechte Gesäßhälfte drehen und das linke Bein unter Spannung haltend ausstrecken. So verharre ich dann mit verzerrtem Gesicht ein Weilchen, bis es dann wieder geht. Da bin ich dann immer froh über das permanente Taubheitsgefühl in einigen Bereichen des Oberschenkels, so kann da wenigstens kein Schmerz vorkommen.

Na jedenfalls kommt das immer so schubweise aber diesmal ist das letzte Mal schon etwas länger als ein halbes Jahr her. Dafür bin ich irgendwie schief geworden also wenn ich mich vor den Spiegel stelle, die Augen schließe und mich vom reinen Gefühl her gerade hinstelle, dann ist der Kopf etwa 10 cm zu weit links und der Knick im Körper ist etwa da wo der Schmerz in der Lende ist.

So das war mein Rücken.



St. Jude, don't make it bad. Take a sad song and make it better. Remember to let her into your heart. Then you can start to make it better...
cron