Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch sagen, ob es zur Kathederuntersuchung Alternativen gibt. Habe den 2. Defi drin seit 1 1/2 Jahren.
Viele Grüsse Karin
Re: Alternative zur Kathederuntersuchung
#2Hi,
habe es auch nur "gehört/gelesen" -
es gibt 3-D-fähige Bildgebungsgeräte, die auch das schlagende Herz mit all den blutführenden Bahnen präzise darstellen kann.
Ob es eine Kathederuntersuchung ersetzen kann ist mir nicht bekannt.
Nachfragen beim Doc hilft sicherlich.
Schönen Sonntag noch.
Dirk
Dirk
habe es auch nur "gehört/gelesen" -
es gibt 3-D-fähige Bildgebungsgeräte, die auch das schlagende Herz mit all den blutführenden Bahnen präzise darstellen kann.
Ob es eine Kathederuntersuchung ersetzen kann ist mir nicht bekannt.
Nachfragen beim Doc hilft sicherlich.
Schönen Sonntag noch.
Dirk
Dirk
Re: Alternative zur Kathederuntersuchung
#3Echt? Ohne Magnetfeld? Was wäre das für eine Technik? Würde die einen Defi "durchleuchten", oder wäre er wieder als Fleck vor den bei mir gesuchten Gefäßen?
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Alternative zur Kathederuntersuchung
#4Soweit ich das behalten habe ja - kein MRT-Gerät. bin aber kein Fachmann und bitte deshalb mal den Fachdoc zu konsultieren. Ist ein neuartiges Gerät, kaum bekannt.
Schönes Wochenende
Dirk
Dirk
Schönes Wochenende
Dirk
Dirk
Re: Alternative zur Kathederuntersuchung
#5Danke!
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern