Blutdruckmessgerät zeigt Herzrhythmusstörung an

#1
Hallo Zusammen,
mein Mann kam am Montag aus dem Krankenhaus. Ich hatte Ihn am vergangenen Freitag in die Kardiologische Ambulanz geschleppt, da dieses Herzsymbols auf dem Display angezeigt wurde. Das war gut so, da Wasser festgestellt wurde.
Nun ist er, wie gesagt., seit 3 Tagen zu Hause. Das Blutdruckmessgerät zeigt immer wieder das Herzsymbol. Er sagt das es ihm gut geht, wohl müde aber sonst nichts.
Er hat heute einen Spaziergang zur Apotheke gemacht und was im Haushalt, sich aber immer wieder, lt seinen Aussagen, hingelegt.
In einer FB -Gruppe sagte man mir, wir sollen alles relaxt sehen. Wir sind aber wohl noch nicht abgehärtet genug.
Sollen wir wirklich das Blutdruckmessgerät ignorieren und hoffen das der Defi alles abfängt? oder dann doch immer zum KH fahren ? auch wenn es dann jeden Tag ist ?

Gruß Andrea

Re: Blutdruckmessgerät zeigt Herzrhythmusstörung an

#5
Hallo Andrea
Bin Hans Meinung. ein LZ-EKG kann nicht schaden. habe es auch schon hinter mir. tut nicht weh und man kann dann das eine ausschließen.

Rede mal mit den Kardiologen, der die Auslese macht oder mit dem Hausarzt.
Berichte hier weiter.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Blutdruckmessgerät zeigt Herzrhythmusstörung an

#6
Herzrythmusstörungen treten immermal wieder auf, aber deshalb muss man NICHT ständig ins Krankenhaus fahren und ständig Blutdruckmessen auch nicht. Das verunsichert nur ungemein.

Müde kann man auch nach kleinen Anstrengungen sein, zumal er ja im Krankenhaus nur gelegen hat, aber sonst geht es ihm gut.

Der Defi ist als Schutz da und wie ihr schon selbst erlebt habt, schockt er im richtigen Moment. Hätte er ihn nicht, wäre er nicht mehr da.

ein wenig mehr Vertrauen wäre gut !!




____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Blutdruckmessgerät zeigt Herzrhythmusstörung an

#7
Viele von uns haben täglich Rhythmusstörungen. Je nachdem kann es natürlich sinnvoll sein, abzuklären, was für welche man so hat. Es gibt viele Arten von harmlosen Rhythmusstörungen, und für die gefährlichen ist der Defi auf alle Fälle da.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Blutdruckmessgerät zeigt Herzrhythmusstörung an

#9
Hallo Andrea
Ich habe ein für meinen Devi ein Überwachungsgerät Zuhause.Das egrät sieht aus wie ein Router,macht jede Nacht eine abfrage und schickt sie dann via Handynetz nach duisburg zum KWK.Wenn etwas ist rufen sie bei mir an und besprechen das alles weitere.Für mich ist es besser,ich denke nicht immer an den Devi,ob da was ist oder ob alles in Ordnung ist.Für mich ist es beruigender seitdem.Vieleicht ist es für dein Mann auch was.Mein Devi ist von Biotronik,die bieten das an,bestimmt machen andere das auch mal fragen.Ich habe es nicht bereut,kann das Gerät überall mitnehmen brauche nur Strom.
Alles gute
Hans



Re: Blutdruckmessgerät zeigt Herzrhythmusstörung an

#10
Ich kann gar kein automatisches Blutdruckmessgerät benutzen, weil das mit meinen ständigen Extraschlägen nicht zu Recht kommt und mir nur Ergebnisse liefert, die besagen, dass ich scheintot bin.

Beim Arzt liegt mein Blutdruck immer so bei 110/70. Das Messgerät fürs Handgelenk liefert genau den gleichen Mumpitz wie das für den Oberarm. Da hab ich irgendwie 95/55 oder sowas, bei nem Puls von 58...kann irgendwie nicht sein.

Ich benutze die Dinger deswegen gar nicht mehr und würde auch euch empfehlen es zu lassen. Das macht euch nur nervös für nix und wieder nix.
Gegen eine Pulsuhr beim Sport kann keiner was sagen, aber ständiges Blutdruckmessen würde ich vermeiden.
Ein 24h EKG kann für die Psyche auch hilfreich sein. Dann hat jemand nochmal ein Auge auf den akutellen Zustand geworfen, sagt dass das alles so seine Richtigkeit hat und man kann sich dann mental entspannen. Das ist ganz wichtig.



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^