Hallo!Mein Papa ist Defiträger seit Januar2013.Heute wurde bei seinem Arzt festgestellt das er Wasser in den Beinen,im Bauch und vermutlich vor dem Herzen hat.Medikamente gegen Wassereinlagerungen nimmt er schon von Anfang an.Wer von euch weiß darüber bescheid???danke für eure Antworten.Viele Grüße Carmen.
Re: Wassereinlagerung
#2Hallo Carmen,
Wassereinlagerungen in den Beinen können bei Herzerkrankungen leider öfter vorkommen. Soweit ich weiß, deutet das dann immer auf verminderte Pumpleistung im rechten Herzen hin. Das Blut staut sich quasie zurück in die Venen und dort wiederum wird das Gleichgewicht von Filtration und Resorption gestört. (Normalerweise wird Wasser + Nährstoffe im arteriellen Bereich ins Gewebe gerdrück, im venösen Bereich aber wieder zurückgezogen). Jedenfalls ist durch den Rückstau das Druckverhältnis gestört und es verbleibt Wasser in den Extremitäten. Meist Beinen.
Ich bin aber selber zum Glück nicht betroffen, in sofern kann ich nur Theorie dazu beisteuern. LG
Wassereinlagerungen in den Beinen können bei Herzerkrankungen leider öfter vorkommen. Soweit ich weiß, deutet das dann immer auf verminderte Pumpleistung im rechten Herzen hin. Das Blut staut sich quasie zurück in die Venen und dort wiederum wird das Gleichgewicht von Filtration und Resorption gestört. (Normalerweise wird Wasser + Nährstoffe im arteriellen Bereich ins Gewebe gerdrück, im venösen Bereich aber wieder zurückgezogen). Jedenfalls ist durch den Rückstau das Druckverhältnis gestört und es verbleibt Wasser in den Extremitäten. Meist Beinen.
Ich bin aber selber zum Glück nicht betroffen, in sofern kann ich nur Theorie dazu beisteuern. LG
Re: Wassereinlagerung
#3Hallo Carmen´,
es kann durchaus sein, daß er die Dosis seiner Wassertabletten erhöhen muß - allerdings erst nach Rücksprache mit seinem Kardiologen. Ich bekam am Anfang meiner Erkrankung auch eine ganz geringe Dosis, war aber zum Schluß bei 80-120 mg Furosemid. Ich habe mit meinem Arzt ausgemacht, daß ich eine dritte Furosemid nehme, wenn ich spüre, daß ich zum Abend hin Wasser einlagere, was vor allem im Sommer bei mir vorgekommen ist. Meine "normale Ration" lag bei 80mg Furosemid - aber mir ging es ohne Wasser viel viel besser.
LG Carmen
es kann durchaus sein, daß er die Dosis seiner Wassertabletten erhöhen muß - allerdings erst nach Rücksprache mit seinem Kardiologen. Ich bekam am Anfang meiner Erkrankung auch eine ganz geringe Dosis, war aber zum Schluß bei 80-120 mg Furosemid. Ich habe mit meinem Arzt ausgemacht, daß ich eine dritte Furosemid nehme, wenn ich spüre, daß ich zum Abend hin Wasser einlagere, was vor allem im Sommer bei mir vorgekommen ist. Meine "normale Ration" lag bei 80mg Furosemid - aber mir ging es ohne Wasser viel viel besser.
LG Carmen
Re: Wassereinlagerung
#4Hi,
es lohnt sich, seine Medikamente auf die Nebenwirkung Wassereinlagerung zu überprüfen-diese ist nicht selten.
Gruß Axel
Bis zum Beweis des Gegenteils bin ich unsterblich!
es lohnt sich, seine Medikamente auf die Nebenwirkung Wassereinlagerung zu überprüfen-diese ist nicht selten.
Gruß Axel
Bis zum Beweis des Gegenteils bin ich unsterblich!
Re: Wassereinlagerung
#5Hallo,
Wassereinlagerungen kenne ich auch schon seit mehreren Jahren.
In den Füssen/Beinen ist es schon unangenehm.
Doch im Oberkörper schränkt es mich in der Atmung sehr ein.
Bei mir gibt der Defi dann Alarm. Doch ich merke es auch so.
Das Problem bei den starken Wassertabs ist ja doch das viel Kalium/ Magnesium ausgeschwemmt wird.
Führt mithin zu einigen Krämpfen in den Händen und Beinen.
Das wird von mir mit Kalium/Magnesium Tabs bekämft.
Was wiederum meinem Magen/Darm nicht so bekommt.
Das ist alles so eine tüftelei.
Ich nehme übrigens Spiro und Torasemid.
Gruß
Mike
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Wassereinlagerungen kenne ich auch schon seit mehreren Jahren.
In den Füssen/Beinen ist es schon unangenehm.
Doch im Oberkörper schränkt es mich in der Atmung sehr ein.
Bei mir gibt der Defi dann Alarm. Doch ich merke es auch so.
Das Problem bei den starken Wassertabs ist ja doch das viel Kalium/ Magnesium ausgeschwemmt wird.
Führt mithin zu einigen Krämpfen in den Händen und Beinen.
Das wird von mir mit Kalium/Magnesium Tabs bekämft.
Was wiederum meinem Magen/Darm nicht so bekommt.
Das ist alles so eine tüftelei.
Ich nehme übrigens Spiro und Torasemid.
Gruß
Mike
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Re: Wassereinlagerung
#6Auch ich habe Kalium nicht so gut vertragen, aber Kaliumchlorid ist für mich leichter verträglich.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern