Re: Defi-Frischling stellt sich vor

#11
    Zitat: Löwenherz
    ..............
    Ohhhhh, ein Seelenverwandter, ist eine Suzuki GSX-R 1000 K5:-)
    ...............
Du lächelst....

Jo.
Ich fahre noch Mopped.
Xj900 und XT500.
Noch gehts....



Wer in die falsche Richtung fährt, brauch sich nicht zu beeilen.



Gruß Bernd

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

Re: Defi-Frischling stellt sich vor

#12
Gestern war die 1. Defi-Kontrolle, 3 Monate nach Implantation. Ich war sehr gespannt, da ich ja nach OP zwei Sondenrevisionen hatte und seit Januar wieder sportlich Aktiv bin.

Ergebniss: Keine Aufzeichnungen und beide Sonden OK, nächster Termin in 6 Monaten.

Ich werde jetzt wieder komplett zu meinem Tagesablauf vor Implantation zurückkehren bezgl. Sport, Freizeitaktivitäten, Arbeit usw. und den Blechsepp vergessen.


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Defi-Frischling stellt sich vor

#15
    Zitat: Ignatia
    das freut mich für Dich. Ich bin überrascht, daß Du so wenig Einschränkungen hast mit Deiner HOCM.
Tja was soll ich sagen, der Professor hat es auch nicht verstanden. Im Abschlussgespräch meinte er, dass die Messwerte meines Herzens im krassen Gegensatz zu meinem Befinden und meiner Leistungsfähigkeit stünden.
Er meinte dann noch mir mitzuteilen zu müssen, dass der Zustand nicht so bleiben würde und ich in den nächsten 5 Jahren wohl aubbauen werde.

Nun arbeite ich daran, ihm das Gegenteil zu beweisen, denn er wollte mir anscheinend nur die gute Laune verderben - hat er aber nicht geschafft:-))


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Defi-Frischling stellt sich vor

#17
    Zitat: Löwenherz
      Zitat: Ignatia
      das freut mich für Dich. Ich bin überrascht, daß Du so wenig Einschränkungen hast mit Deiner HOCM.
    Tja was soll ich sagen, der Professor hat es auch nicht verstanden. Im Abschlussgespräch meinte er, dass die Messwerte meines Herzens im krassen Gegensatz zu meinem Befinden und meiner Leistungsfähigkeit stünden.
    Er meinte dann noch mir mitzuteilen zu müssen, dass der Zustand nicht so bleiben würde und ich in den nächsten 5 Jahren wohl aubbauen werde.

    Nun arbeite ich daran, ihm das Gegenteil zu beweisen, denn er wollte mir anscheinend nur die gute Laune verderben - hat er aber nicht geschafft:-))
hoffentlich keine self fulfilling prophecy:-))

bei mir stand der "Minigradient" nicht im Verhältnis zu meinen Einschränkungen. Er lag nur sehr ungünstig und ist nach der PTSMA kaum noch vorhanden.

Andrea



Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
cron