Leichte herzrhythmusstörungen angst, hoffe ihr könnt mir helfen

#1
Hallo liebe User, ich hoffe hier auf Leute zu treffen die mich verstehen und mir einen guten Rat geben können.

Ich war vor einigen Wochen beim Kardiologen aufgrund immer wieder kehrender herzrasattacken. Daraus hat sich auch leider eine angststörung entwickelt, so dass ich mich in die Psychiatrie hab einweisen lassen, weil ich mich außerhalb eines Krankenhauses nicht mehr sicher fühle. Das macht mich alles wirklich sehr fertig..

Beim Kardiologen wurde dann ein belastungs ekg, ein langzeit ekg und ein herzultraschall gemacht. Bis auf die leichten herzrhythmusstörungen würde zwar nichts festgestellt, dennoch habe ich angst an einem plötzlichen herztod zu sterben..

Ich habe schon oft hier im Forum gelesen und mir schon oft überlegt wie toll es wäre einen defi implantiert zu bekommen. Damit wäre man einfach auf der sicheren Seite.. Oder sehe ich das falsch? Gibt es irgendeine Möglichkeit eine solche Implantation zu beantragen? Mein kardiologe meinte, ich sei herzgesund.. Demnach natürlich auch kein Wort über einen defi verloren.. Aber dieses herzrasen kann doch auch mal ganz leicht in kammerflimmern übergehen.. Oh Mann..

Ich hoff ich tret hier niemandem auf den Schlips mit dieser Frage. Ich seid aber Fachleute in dem Gebiet und könnt mir vielleicht helfen..

Würde mich freuen..
Bin übrigens wahnsinnig begeistert davon wie hier einige ihr leben meistern, trotz Krankheit!!!

Re: Leichte herzrhythmusstörungen angst, hoffe ihr könnt mir helfen

#2
Hallo Fee,

wenn KEINE medizinisch-gravierende Voraussetzungen gegeben sind (nachweislich schwere Herzrythmusstörungen, Tachykardien, Kammerflimmer, Herzkrankheiten, etc.) um einen Defi zu bekommen, so wird dir NIEMAND einen implantieren, auch nicht auf Antrag. Vor allem weil du HERZgesund bist.

Hier ist eher anzuraten, eine psychologische Langzeittherapie in Anspruch zu nehmen um die Angst-/Panikstörung zu behandeln.[/quote]


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: Leichte herzrhythmusstörungen angst, hoffe ihr könnt mir helfen

#4
Hallo Fee,

ich denke mal, das wir nicht die richtigen Ansprechpartner für Dein Problem sind. Du schreibst "Ich habe schon oft hier im Forum gelesen und mir schon oft überlegt wie toll es wäre einen defi implantiert zu bekommen." Viele von uns werden wohl nie daran gedacht haben das das schön wäre. Natürlich ist es eine Sicherheit. Aber auch nur bei bestimmten Krankheitsbildern. Sei glücklich das Du HERZ gesund bist und keinen Defi brauchst. Er kann nämlich auch neue Angstzustände bei dir hervor rufen. Nämlich die Angst vor dem Schock. Und der Schock bedeutet Schmerz.
Kein Arzt wird Dir eine Empfehlung für den Defi geben, wenn Du gesund bist.

Versuche zu leben und ich hoffe das wirst, nach Deiner Therapie.


P.S. Ich hinterlasse Dir noch eine PN in Deiner Mailbox oben.



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Leichte herzrhythmusstörungen angst, hoffe ihr könnt mir helfen

#7
Hallo Fee,
auch ich muss mich den Anderen anschließen. Der plötzliche Herztod tritt nur deshalb plötzlich auf, weil der Betroffene vorher keine Ahnung von seiner Herzkrankheit hatte und somit nicht zu denen gehört bei denen man diese rechtzeitig festgestellt hat und denen deshalb bereits prophylaktisch ein Defi implantiert wurde. Einen Defi bekommt man nicht auf Wunsch sondern nur unter bestimmten Krankheitsvoraussetzungen. Und wenn Du Herzgesund bist hat sich das Thema erledigt und Du kannst da beruhigt sein.

Gelegentliches Herzstolpern und Herzrasen sind normal und gehören zum Leben dazu. Solltest Du allerdings oft Herzrasen haben wäre es von Vorteil herauszubekmmen nach welchen Tätigkeiten/Ereignissen das passiert und/oder ob das Herzrasen nach einer physischen oder psychischen Belastung auftritt. Und da wirst Du hoffentlich in guten Händen sein.

Gruß

Thorsten