Hallo zusammen.Hatte am Montag nun meinen Kontrollbesuch nach der Defi einpflanzung vor 8 Wochen.
Technisch habe ich den TÜV bestanden :),also alles ok.Es gab 2 Auffälligkeiten bei dem das Herz schneller schlug,davon habe ich allerdings nicht gemerkt.
Ich habe dem Arzt das mit meinem Arm erklärt,die einschränkungen eben, und der meinte ich solle mir Krankengymnastik verschreiben lassen.
Habe hier im Forum diesbezüglich was von Pysio gelesen,aber da frag ich meinen Hausarzt was besser ist.
Auf meine nächste Frage wurde ich dann verwirrt.Habe aber auch nicht näher nachgefragt.
Nach meiner OP sollte ich es unterlassen den Arm nicht höher anzuheben wie zur Brust,damit das Kabel im Herzen nicht rausgerissen bzw gelöst wird.
Jetzt nach 8 Wochen könnte ich das wieder ohne Probleme.
Der Arzt der mir den Defi eingesetzt hat hatte mir das aber anders erklärt,anhand eines beispiels eines anderen Patienten.
Dieser sitzt im Rollstuhl und spielt Hallenhandball.Bei dem musste der Defi nach 2 Jahren neu gemacht werden weil er sich dadurch das Kabel rausgerissen hatte.
Deswegen bin ich verwirrt und auch Unischer was meinen Arm angeht und eventuell ein späteres Arbeiten.
Weil wenn jemand sowas in 2 Jahren schafft und vieleicht 1 mal die Woche handball spielt,was ist dann mit jemanden der 5 Tage arbeiten geht.
Da mache ich mir selber doch schon irgendwo Sorgen.Weil ich habe bestimmt keine Lust innerhalb kurzer Zeit wieder auf dem OP Tisch zu liegen.
Hinzu kommt das ich schon bei normaler langsamer tätigkeit im Haushalt die nicht belastent sind meinen Rücken merke.Habe heute z.b. nur Geschirr aus der Spülmaschiene ausgeräumt und eingeräumt,und schon sagt mein Rücken "Hallo"
Ebenso wenn ich Laufe,z.b. zur Post.Fussweg so wie ich im moment Laufe (langsam) etwa 10 Minuten.
Ich merke meinen Rücken,ich Atme schneller,und bin erst mal etwas platt.
Habe es wo es nur geht auch immer nen Aufzug genommen weil ich nicht weis ob ich ne Treppe schaffe.Bei mir daheim sind das etwa 7 Stufen.Und selbst die gehe ich langsam hoch bzw runter.
Wie sehen da den die Erfahrungen anderer aus in verbindung mit dem Arm und dem Kabel vom Defi.
Re: Verwirrt und besorgt.
#2Hallo Rick,
beim Handballspielen hat man beim Wurf schon eine sehr weite Ausholbewegung des Armes + Explosionskräfte, das ist sicherlich eine aussergewöhnliche für das Kabel, die Du aber im Alltag oder bei normalen sportlichen Aktivitäten nicht hast. Da würde ich mir gar keine Sorgen machen.
Ich habe auch direkt nach zwei Monaten wieder mit Kraftsport angefangen und bei kontrollierten, langsamen Bewegungen sehe ich da überhaupt kein Problem. Ich bin auch gar nicht bereit, mich wegen des Defi´s wie ein rohes Ei zu behandeln - zumal der viele Sport, gerade der Kraftsport, subjektiv bei mir zu einer deutlichen Besserung geführt hat (objektiv weiss ich erst bei der nächsten Kontrolle ;-) )
Was die Rückenschmerzen betrifft, das hatte ich auch. Kam bei mir von der Schonhaltung, aber auch, weil ich wochenlang gar nichts mehr an Bewegung hatte und schnellstmöglich wieder ins Büro wollte. Ich mache jetzt 1-2 die Woche im Fitness-Studio beim Rückenfit-Kurs mit und trainiere bewusst das muskuläre Ungleichgewicht weg. Das hilft.
Wenn Du allerdings aufgrund des Rückens Atem- und Kreislaufprobleme hast, würde ich das mal checken lassen, kann eigentlich nicht vom Rücken kommen.
Viele Grüße
Olly
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, Nebivolol + Procoralan
____________________
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, 1,25mg Nebivolol
beim Handballspielen hat man beim Wurf schon eine sehr weite Ausholbewegung des Armes + Explosionskräfte, das ist sicherlich eine aussergewöhnliche für das Kabel, die Du aber im Alltag oder bei normalen sportlichen Aktivitäten nicht hast. Da würde ich mir gar keine Sorgen machen.
Ich habe auch direkt nach zwei Monaten wieder mit Kraftsport angefangen und bei kontrollierten, langsamen Bewegungen sehe ich da überhaupt kein Problem. Ich bin auch gar nicht bereit, mich wegen des Defi´s wie ein rohes Ei zu behandeln - zumal der viele Sport, gerade der Kraftsport, subjektiv bei mir zu einer deutlichen Besserung geführt hat (objektiv weiss ich erst bei der nächsten Kontrolle ;-) )
Was die Rückenschmerzen betrifft, das hatte ich auch. Kam bei mir von der Schonhaltung, aber auch, weil ich wochenlang gar nichts mehr an Bewegung hatte und schnellstmöglich wieder ins Büro wollte. Ich mache jetzt 1-2 die Woche im Fitness-Studio beim Rückenfit-Kurs mit und trainiere bewusst das muskuläre Ungleichgewicht weg. Das hilft.
Wenn Du allerdings aufgrund des Rückens Atem- und Kreislaufprobleme hast, würde ich das mal checken lassen, kann eigentlich nicht vom Rücken kommen.
Viele Grüße
Olly
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, Nebivolol + Procoralan
____________________
Defi seit 03/2013, Non-Compaction-Kardiomyopathie, 1,25mg Nebivolol
Re: Verwirrt und besorgt.
#3Pass mit dem "Defiarm" auf.
Ich habe eine Sondenrevision hinter mir....
Ist mir eine Lehre...
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich habe eine Sondenrevision hinter mir....
Ist mir eine Lehre...
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: Verwirrt und besorgt.
#4Handball klingt schon eher nach extremer Belastung für den Arm und eventuell notwendigen ruckartigen Bewegungen...
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Verwirrt und besorgt.
#5Handball, geht ja wohl gar nicht....
Defi-Oberarm noch oben strecken ist nun mal vorbei...
Wenn man weiter Sport treiben kann, ist das durchaus positiv.
Aber eben nichts, wo man am Kabel zieht....
...ist dann nur eine Frage der Zeit, bis man wieder auf dem Op-Tisch liegt.
Bekommt man dann noch wegen Fehlmessung eine geballert,; dann gibt es auch noch ein Fahrverbot....
..
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Defi-Oberarm noch oben strecken ist nun mal vorbei...
Wenn man weiter Sport treiben kann, ist das durchaus positiv.
Aber eben nichts, wo man am Kabel zieht....
...ist dann nur eine Frage der Zeit, bis man wieder auf dem Op-Tisch liegt.
Bekommt man dann noch wegen Fehlmessung eine geballert,; dann gibt es auch noch ein Fahrverbot....
..
Gruß Bernd
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
Re: Verwirrt und besorgt.
#6Hallo,
wenn ich das so lese, kommen mir doch Zweifel.
Denn:
"Kraftsport so schnell wie möglich wieder angegangen".
"Arzt meint, nach 8 Wochen können Sie wieder", usw.
Kaum einer der Betroffenen lehnt sich - im übertragenen Sinn - mal im Stuhl zurück und sagt sich: " Mann, dass ich überhaupt noch lebe. ..
Danke." (wem oder was auch immer.)
Stattdessen "Leistungsuhren", elekronische Fahrräder, usw.
Schon mal 10 Sekunden Gedanken darüber "verschwendet" und sich vor Augen geführt:
Von 100 Gestalten überleben normalerweise nur ca. 10 den sogenannten plötzlichen Herztod.
Von den 10 Überlebenden nur einer ohne Kopfmacke oder körperliche Schäden.
Vielleicht sich mal ein bisschen zurücknehmen. Wenigstens den Versuch machen, auch wenn es schwer fällt und das Leben wie gehabt ruft.
Ist nicht leicht in dieser Gesellschaft, die nur "Leistungsträger" will.
Michael
wenn ich das so lese, kommen mir doch Zweifel.
Denn:
"Kraftsport so schnell wie möglich wieder angegangen".
"Arzt meint, nach 8 Wochen können Sie wieder", usw.
Kaum einer der Betroffenen lehnt sich - im übertragenen Sinn - mal im Stuhl zurück und sagt sich: " Mann, dass ich überhaupt noch lebe. ..
Danke." (wem oder was auch immer.)
Stattdessen "Leistungsuhren", elekronische Fahrräder, usw.
Schon mal 10 Sekunden Gedanken darüber "verschwendet" und sich vor Augen geführt:
Von 100 Gestalten überleben normalerweise nur ca. 10 den sogenannten plötzlichen Herztod.
Von den 10 Überlebenden nur einer ohne Kopfmacke oder körperliche Schäden.
Vielleicht sich mal ein bisschen zurücknehmen. Wenigstens den Versuch machen, auch wenn es schwer fällt und das Leben wie gehabt ruft.
Ist nicht leicht in dieser Gesellschaft, die nur "Leistungsträger" will.
Michael
Re: Verwirrt und besorgt.
#7Also ist es mir vorsicht zu geniesen das ich meinen Linken Arm höher hebe als bis zur Brust.
Weil wenn mir anfangs ein Arzt das so sagt das ich das nicht darf weil man sich das Kabel dadurch aus dem Herzen ziehen kann und der andere meint das wäre jetzt verwachsen,da passiert nichts mehr.
Also wenn dann bin ich da ne nummer Vorsichtiger und lasse das ganze dann auch sein.Weil ich habe keine Lust unnötig da noch mal was machen zu lassen.Gerade jetzt da es bei mir noch nicht lange her ist.
Weil wenn mir anfangs ein Arzt das so sagt das ich das nicht darf weil man sich das Kabel dadurch aus dem Herzen ziehen kann und der andere meint das wäre jetzt verwachsen,da passiert nichts mehr.
Also wenn dann bin ich da ne nummer Vorsichtiger und lasse das ganze dann auch sein.Weil ich habe keine Lust unnötig da noch mal was machen zu lassen.Gerade jetzt da es bei mir noch nicht lange her ist.
Re: Verwirrt und besorgt.
#8- Zitat: Rick77
Also ist es mir vorsicht zu geniesen das ich meinen Linken Arm höher hebe als bis zur Brust. Weil wenn mir anfangs ein Arzt das so sagt das ich das nicht darf weil man sich das Kabel dadurch aus dem Herzen ziehen kann und der andere meint das wäre jetzt verwachsen,da passiert nichts mehr. Also wenn dann bin ich da ne nummer Vorsichtiger und lasse das ganze dann auch sein.Weil ich habe keine Lust unnötig da noch mal was machen zu lassen.Gerade jetzt da es bei mir noch nicht lange her ist. |
Du kannst mir dem linken Arm ruhig die "Schaffner-Haltung" machen.
Du sollst den Arm dann nur nicht nach hinten überdrehen.
Re: Verwirrt und besorgt.
#9Also nur noch mehr Verwirrung was den Arm angeht.
Erst wird es SO gesagt,dann wird einem was anderes gesagt.
Dann meint einer Vorsicht,wiederum einer meint ja möglich,aber nur so und so.Dann wiederrum nur das aber nicht so.
So lange ich also keinen genauen Anhaltspunkt habe wie ich meinen Arm bewegen darf werde ich es so handhaben wie es am ungefährlichsten für mich ist,bis ich von jemanden Gewissheit habe.
Erst wird es SO gesagt,dann wird einem was anderes gesagt.
Dann meint einer Vorsicht,wiederum einer meint ja möglich,aber nur so und so.Dann wiederrum nur das aber nicht so.
So lange ich also keinen genauen Anhaltspunkt habe wie ich meinen Arm bewegen darf werde ich es so handhaben wie es am ungefährlichsten für mich ist,bis ich von jemanden Gewissheit habe.
Re: Verwirrt und besorgt.
#10- Zitat: Rick77
Also nur noch mehr Verwirrung was den Arm angeht. Erst wird es SO gesagt,dann wird einem was anderes gesagt. Dann meint einer Vorsicht,wiederum einer meint ja möglich,aber nur so und so.Dann wiederrum nur das aber nicht so. So lange ich also keinen genauen Anhaltspunkt habe wie ich meinen Arm bewegen darf werde ich es so handhaben wie es am ungefährlichsten für mich ist,bis ich von jemanden Gewissheit habe. |
ich bin kein Arzt, sondern auch Patient mit einem Defi und kann dir keine Vorschriften machen.
Allerdings kann ich dir schreiben, wie es mir ergangen ist und wie ich mich verhalten habe.
Meinen Defi habe ich seit gut 5 Jahren und hatte nie Probleme damit, auch nicht mit der Elektrode, Sonde und Narbe sowie mit der Armhaltung in den ersten paar Wochen.
Ich habe anfangs den Arm möglichst geschont, aber trotzdem alles damit getan, was eben im Alltag notwendig ist.
Was ich vermieden habe: schwere Gewichte, ruckartige Bewegungen und Überdrehungen nach hinten und oben über die Schulter.
Du mußt den linken Arm nicht anbinden, sondern nur bewußt Übertreibungen vermeiden.
Gruß - Michael