Re: Ganz allgemein

#21
so schauts aus Thorsten. Ich bin jetzt auch schon ein ganzes Weilchen dabei und stelle fest das hier auf jeden Fall schneller und kompetenter Hilfe zu finden ist als in jedem anderen Forum, das sich mit der Herz- und/oder Defiproblematik beschäftigt.

Aber natürlich habe ich mit der Zeit weniger Fragen als ich ganz am Anfang hatte....so geht es wohl jedem hier. Deswegen schreibt hier auch jeder weniger als zu seiner Anfangszeit - find ich normal.

Und gewisse Animositäten gehören nun mal dazu - ich mag im richtigen Leben auch nicht jeden, der mir über den Weg läuft, egal ob er Herzkrank ist, oder nicht.

Hier müssen sich nicht alle lieben - und manche macht eine kleine Auseinandersetzung ja erst wieder lebendig :-)


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Ganz allgemein

#22
Rick77 die Narbe des Defi wird zweimal genaeht weil der Defi ja unter den Muskel muss. Da wird erst der Muskel zugenaeht, mit Faeden die sich von alleine aufloesen und dann zum Schluss die Haut. Die Aussen werden meistens gezogen, aber bei manchen sind die aber auch selbstaufloesend. Bei mir war es so, dass der Faden vom Muskel durch die Haut nach oben gestochen hat und deshalb hat es so gepiekst, ausserdem dauert der Heilungsprozess bei jedem anders. Auf der Narbe rumdruecken und reiben ist nicht gut also bitte lasse die Finger davon sonst entzuendest du noch was. Aber was du tun kannst, creme die Narbe ein, da spannt und juckt es nicht mehr so.


____________________
Long Qt Syndrom,
Defi, St. Jude Medical

www.juniesheart.wordpress.com

Re: Ganz allgemein

#23
    Zitat: Rick77
    Meine OP war am 11 Juni.Wir haben jetzt den 19 September.

    Wie lange braucht so eine Narbe zum verheilen.

    Nach über 3 Monaten(14 wochen und 2 tagen) sollte das ganze ansich verheilt sein.

    Trotzdem ist da etwas was man durch leichtes drüberstreichen des Fingers bemerkt.Durch leichten Druck bekommt man sowas wie ein Nadelstich.

    Wenn das Normal ist ok.

    Ich kenne es nicht und für mich ist es in dem Moment nicht Normal bis mir jemand sagen kann was das sein könnte.

    Meine Narbe ist auch oberflächig glatt und weist keine Beule auf.
    Trotzdem kann man da etwas fühlen.
Ja, das ist normal. Frag mal mich, wie es mir mit meiner nun wieder 16 Monate alten Narbe geht. Die juckt und piekst und tut manchmal einfach weh, in etwas so als würde man in eine offene Wunde packen. Ich gehe auch davon aus, dass das noch einige Monate wenn nicht Jahre anhalten wird.
Zumindest wars beim ersten Mal so.
Ist dein Schnitt waagerecht oder senkrecht?
Gerade die waagerechten Schnitten neigen dazu schlecht zu heilen. Aus meinem hat sich auch beim zweiten Mal wieder ein Keloid gebildet.
Anfangs war die Narbe sehr schön geheilt und sah richtig gut aus. Aber sie meint sich immer weiter heilen zu müssen und wird daher immer breiter.
Interessanterweise ist sie aber auch kürzer geworden meine ich.
Sie ist jetzt nur noch 5cm lang anstatt ursprünglich mal fast 7cm. Dafür ist sie aber auch 2,2cm breit.
Das ist aller überschießendes Bindegewebe.

Es ist normal, dass man in Narben schonmal Knubbel hat. Es kann tatsächlich auch ein Faden sein, der noch dabei ist sich aufzulösen. Manche brauchen da mehrere Monate, bis sie ganz weg. Wahrscheinlicher ist aber einfach eine Empfindungsstörung. Meine Narbe tut auch an einer Stelle ganz besonder weh, bzw. juckt zur Brustmitte hin immer mehr als außen. Ich vermute mal, weil das auch das Stück ist, dass sie neu mit angeschnitten haben, bei dem Versuch beim Austausch das alte Narbengewebe vollständig wegzuscheiden. Jetzt weiß ich, dass das auch mit aller Prophylaxe, Pflegte etc. keinen Sinn hat und wohl immer so ausufern wird. Du hast Glück, wenn es bei einem kleinen Knubbel bleibt.
Knubbelige, verhärtete Narben soll man übrigens massieren. Du kannst dir dafür auch ein Narbenspezifikum in der Apotheke holen (Conractubex, Dermatix...) andere hier schwören auf Ringelblumensalbe oder Aloe vera. Ich fand bisher einen After Shave Balsam für Frauen von Balea am besten.
Vielleicht gehst du mal zu einem Dermatologen und lässt dich da beraten.
Irgendwann wird die Narbe dann wieder flacher werden, aufhören zu jucken und zu pieken und vermutlich auch wieder pigmentiert sein. Aber das dauert seine Zeit.

Es gibt einen Thread, den ich letztes Jahr aufgemacht habe, da steht zu dem Thema eine ganze Menge drin. Titel war irgendwas mit "Narbenprophylaxe".

Viele Grüße,
Christine

P.S: In so ziemlich jedem Forum, das ich kenne geht/ging es so zu und ich treibe mich nun schon seit ca. 10 Jahren in allen möglichen Foren herum. Wenn alle vor dem Abschicken ihre Posts nochmal lesen und dann alles wieder rausnehmen, was jemand im Zweifelsfall in den falschen Hals kriegen kann, lebt es sich entspannter und friedlicher ;)

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag :)

EDIT
Rechtschreibfehler entfernt ;)


Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Ganz allgemein

#24
    Zitat: Rick77
      Zitat: mike
      Viel Blub um die "goldene Ananas"
      Wenn`s schee macht....
      Gruß

      Mike

      PS.
      Ich hab nicht dich Zahnfee gemeint.
    So dann fühl ich mich Angesprochen und Frage DICH was das soll.

    Wenn du was Sinnvolles dazu zu sagen hast,dann sag es.Andernfalls lass Kommentare wie deinen.

    Wenn dir das geschriebene nicht gefällt,dann lies ein neues Thema,aber unterlasse es einem was aufs Brot zu schmieren was er nicht Essen mag.

    Oder macht daseiner bei dir.

    Leute wie du können der Grund sein warum so ein Forum sterben kann.
Na Holla die Waldfee...
Das ich als Person so eine Wirkung hätte.....
Grundsätzlich lass ich mir da garnichts vorschreiben.
Wobei das wohl auch nicht arg war was ich schrieb.
Da bin ich etwas irritiert.

Gruß

Mike

PS. Rick, wenn ich dich ansprechen will dann tue ich das auch.Mit Namen!


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Ganz allgemein

#26
Bei mir hat es auch 6 Monate gedauert, bis die Narbe verheilt ist. Sie mußte allerdings wegen einer Taschenrevision erneut geöffnet werden (d.h. mit anderen Worten, der Defi war, wo er war, im Weg und wurde versetzt). Mir hat Bepanthensalbe geholfen. Je mehr du die Narbe in Ruhe läßt, desto eher heilt sie. Oft wird der Defi unter den Brustmuskel gesetzt, da ist nicht nur Haut durchgeschnitten worden, sondern der Muskel wurde gedehnt, u.s.w. Das dauert dann seine Zeit, bis das alles verheilt.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Ganz allgemein

#28
Also ich spiele jan icht an meiner Narbe rum.ich habs halt nur durch zufall rausgefunden als ich darüber gefasst habe.

Und als ich dann das gefühlt habe und etwas drauf gedrückt habe kam dieses stechen.

Ich laufe ja nicht den ganzen Tag mit der Hand auf meiner Narbe rum mit der absiht das da nichts drauf kommt oder so.

Re: Ganz allgemein

#29
Hallo Rick77,

ich kenne das auch und meine Kardio meinte damals es ist die Fixierhülse,eine Verbindung zwischen Defi und Sonde(n)die auch ziemlich empfindlich ist..
Und das mit dem Verheilen, ist bei jedem anders... Jedes Gewebe reagiert anders...

LG Dani



Re: Ganz allgemein

#30
Und kann man die auch spüren wenn der Defi unter dem Muskel sitzt ????

Ok,den Defi kann ich auch so erfühlen,weil er eine wölbung verursacht.aber direkt spüren kann ich ihn nicht.

Aber wieder interessant sowas zu hören mit dieser Fixierhülse.