Hallo ihr alle zusammen .Meine Laune ist heute bestens ,den ich war zur Defi Kontrolle . Die heutige Beurteilung lautet .Routinemäßige ICD -Kontrolle .Herzrhytmusstörungen oder ICD-Interventionen sind nicht aufgefallen ,keine Synknopen oder Präsyknopen .Unveränderte kardinale Belastbarkeiz entsprechend NYHA II .keine neuen Episoden . Das musste ich doch jemanden Mitteilen weil ich mich darüber freue , es wird nicht mehr besser aber es hs at sich auch nicht verändert . Mfg. Heike0
Re: Defi Kontrolle
#2Glückwunsch Heike !!!
Ich war auch heute beim Auslesen. Außer am 23.04. abend VT über eine minute ohne Defi Auslösung alles tutti !!! Freu...
Bei welchem Batteriestand muß das Agregat eigentlich gewechselt werden ? Von April 3,04 bis heute runter auf 2,97. Sollte wohl noch ne ganze weile reichen, oder ?
Gruß
Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Ich war auch heute beim Auslesen. Außer am 23.04. abend VT über eine minute ohne Defi Auslösung alles tutti !!! Freu...
Bei welchem Batteriestand muß das Agregat eigentlich gewechselt werden ? Von April 3,04 bis heute runter auf 2,97. Sollte wohl noch ne ganze weile reichen, oder ?
Gruß
Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: Defi Kontrolle
#3Hallo Daggi .Ich habe nicht so viel Ahnung davon ,Ich Schrebe mal was hier steht .ICD Abfrage Programierung vvI 40/ min; VT174/ min, VF207 /min R-Amplitude > 12,0 mV . Paceimpedanz 360 Ohm Ladezeit 11,8 s Reizschwelle 0,75V bei0,5 ms Schockimpendnz 76 Ohm Batterie-Spannung 2,55 V(Mol) . Wenn du auch so (viel )erfahrung hat wie ich ,vielleicht wird es uns hier im Forum von einigen oder auch allen Defi Freunden hier erklärt. Mfg. Heike
Re: Defi Kontrolle
#4- Zitat: heike2008
Hallo Daggi .Ich habe nicht so viel Ahnung davon ,Ich Schrebe mal was hier steht .ICD Abfrage Programierung vvI 40/ min; VT174/ min, VF207 /min R-Amplitude > 12,0 mV . Paceimpedanz 360 Ohm Ladezeit 11,8 s Reizschwelle 0,75V bei0,5 ms Schockimpendnz 76 Ohm Batterie-Spannung 2,55 V(Mol) . Wenn du auch so (viel )erfahrung hat wie ich ,vielleicht wird es uns hier im Forum von einigen oder auch allen Defi Freunden hier erklärt. Mfg. Heike |
was für ein Defi- Modell hast Du denn?
Gruß
R.
Meine Fragen, Antworten, Vorschläge, Einwände etc. sind nicht bindend, sie ersetzen auch keine ärtzliche Empfehlung!
Ich bin selber kein ICD- Träger. Ich bin familiär betroffen und interessiere mich von daher für die Defi- Welt. Nicht mehr und nicht weniger.
Für Fragen, die an mich gestellt werden, trage ich keine Haftung! Meine Informationen, die ich hier im Forum mitteile habe ich auschließlich aus dem Internet oder aus Defi- Büchern.
Re: Defi Kontrolle
#5- Zitat: daggi
Glückwunsch Heike !!! Ich war auch heute beim Auslesen. Außer am 23.04. abend VT über eine minute ohne Defi Auslösung alles tutti !!! Freu... Bei welchem Batteriestand muß das Agregat eigentlich gewechselt werden ? Von April 3,04 bis heute runter auf 2,97. Sollte wohl noch ne ganze weile reichen, oder ? Gruß Daggi idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05. wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten |
Meiner ist bei 2,3 und hat sich am 3. diesen Monat bei der Kontrolle gemeldet das er nuh seit 2002 drinn ist und nuh Schichtwechsel hat.
Re: Defi Kontrolle
#6Huch Tom, da weiß ich ja bescheid... Dachte das Teilchen - Medtronic im übrigen - wäre noch länger zu gebrauchen. Hab mich schon gewundert, das er von April bis jezt so "viel" runter ist. Beim vorletzten mal war er noch bei 3,06 dann 3,04 und nun bei 2,97. Wie kommt denn so ein Sprung ?
Das letzte mal richtig hochgeladen hat er am 27.12.07 Das macht er aber - glaube ich - alle 6 Monate mal zum Test...
Mit den VT´s komm ich nicht so klar.
Auf dem Ausdruck steht zb.: 23.Apr. 19:02:08 41 Schläge 310ms non-sustained.
Noch mehr Zeiten, alle innerhalb einer Minute, von 5 Schlägen bis 43 Schlägen, von 310ms bis 340ms. Kann mir das jemand erklären ??
Danke
Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Das letzte mal richtig hochgeladen hat er am 27.12.07 Das macht er aber - glaube ich - alle 6 Monate mal zum Test...
Mit den VT´s komm ich nicht so klar.
Auf dem Ausdruck steht zb.: 23.Apr. 19:02:08 41 Schläge 310ms non-sustained.
Noch mehr Zeiten, alle innerhalb einer Minute, von 5 Schlägen bis 43 Schlägen, von 310ms bis 340ms. Kann mir das jemand erklären ??
Danke
Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: Defi Kontrolle
#7So, nun hab ich mal den ganzen Ausdruck studiert. Defi macht Alarm wenn Batteriespannung unter 2,55 kommt. Is also noch viiiieeel Zeit...
..und wieder was gelernt im Forum !!
Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
..und wieder was gelernt im Forum !!
Daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: Defi Kontrolle
#8Hallo Roger Mein FReund das Defi nenne ich Gewitter ,ist einSt. Jude Photon VR MOdell V-194 .iIch habe noch nie nachgesehen was es für ein Gerät ist ,erst seit ich hier in Forum bin habe ich nachgesehen . Ich habe es heute auch bei der Kontrolle erzählt wie gut mir das Forum hilft , auch kann ich viel besser mit meiner Angst umgehen . Mfg. Heike
Re: Defi Kontrolle
#9- Zitat: Tom
Nicht erschrecken! Wenn er unter 2,45 kommt! (kann von Hersteller zu Hersteller variieren) Meiner ist bei 2,3 und hat sich am 3. diesen Monat bei der Kontrolle gemeldet das er nuh seit 2002 drinn ist und nuh Schichtwechsel hat. |
so wie ich das verstanden habe, ist Dein Defi in 2002 implantiert und steht nun zum Wechsel an. Das bedeutet, das die Batterie Deines Defis ca. 6 Jahre gehalten hat? Ist das richtig? Wieviele Hochspannungsentladungen hattest Du denn in diesem Zeitraum gehabt?
Gruß
R.
Meine Fragen, Antworten, Vorschläge, Einwände etc. sind nicht bindend, sie ersetzen auch keine ärtzliche Empfehlung!
Ich bin selber kein ICD- Träger. Ich bin familiär betroffen und interessiere mich von daher für die Defi- Welt. Nicht mehr und nicht weniger.
Für Fragen, die an mich gestellt werden, trage ich keine Haftung! Meine Informationen, die ich hier im Forum mitteile habe ich auschließlich aus dem Internet oder aus Defi- Büchern.