Liebe Leute,
ich bin nicht selbst betroffen (obwohl ich zwei Infarkte überlebt und einen totalen Linksschenkelblock habe), sondern eigentlich auf meiner Suche nach Herzinfarkt-Foren hier gelandet. Aber ich bin von diesem Forum, seinen Mitgliedern, der Freundlichkeit untereinander so begeistert, dass ich das einfach mal aufschreiben möchte/muss. Ich wünschte, in anderen Foren würde es so hilfsbereit, nett, aufmunternd und rücksichtsvoll zugehen. Ganz wunderbar.
Einen lieben Gruss von
Petrus
Re: Ein so angenehmes Forum
#2Herzlich Willkommen, Petrus....
Genau auch meine Meinung...deswegen auch das hier:
http://www.carookee.com/forum/defi-forum/1/Einfach_mal_DANKE_sagen.20178476.0.01105.html
Übrigens: Herzinfarkt-Patienten wirst Du auch HIER EINIGE finden!
( Ich selbst wahrscheinlich auch ;-)....WAHRSCHEINLICH, ja! Du liest richtig! Es waren Narben vorhanden!Das kam nach der Katheter-Untersuchung damals erst heraus.
Hab die Symptome davor wohl falsch eingeschätzt, somit war´s dann ein
"stummer", wohl wahrgenommener, aber falsch eingeordneter und nie behandelt wordener Infarkt...
Auch zu diesem Thema könnte man hier mal einen "THREAD" eröffnen. Was meint Ihr, Thorsten?Tom? Eine Umfrage starten??
Frage an unser neues Mitglied: Bist Du ein Niederländer?( Mein Zahnarzt hat denselben Vornamen! ;-))...Soll ein typisch holländischer Name sein...
Ich wünsch Euch allen einen regenfreien und sonnigen Tag ;-)
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Genau auch meine Meinung...deswegen auch das hier:
http://www.carookee.com/forum/defi-forum/1/Einfach_mal_DANKE_sagen.20178476.0.01105.html
Übrigens: Herzinfarkt-Patienten wirst Du auch HIER EINIGE finden!
( Ich selbst wahrscheinlich auch ;-)....WAHRSCHEINLICH, ja! Du liest richtig! Es waren Narben vorhanden!Das kam nach der Katheter-Untersuchung damals erst heraus.
Hab die Symptome davor wohl falsch eingeschätzt, somit war´s dann ein
"stummer", wohl wahrgenommener, aber falsch eingeordneter und nie behandelt wordener Infarkt...
Auch zu diesem Thema könnte man hier mal einen "THREAD" eröffnen. Was meint Ihr, Thorsten?Tom? Eine Umfrage starten??
Frage an unser neues Mitglied: Bist Du ein Niederländer?( Mein Zahnarzt hat denselben Vornamen! ;-))...Soll ein typisch holländischer Name sein...
Ich wünsch Euch allen einen regenfreien und sonnigen Tag ;-)
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Ein so angenehmes Forum
#3Hallo, Bibbi,
danke für die nette Begrüssung. Nein, ich bin kein Holländer, mein richtiger Name ist "Peter", aber ich nenne mich seit 15 Jahren im Internet "Petrus". Ich mag die lateinische Form sehr und ich mag auch den Heiligen Petrus, weil der so voller Zweifel und voller Menschlichkeit war. Vielleicht eine Art (unerreichbares) Vorbild für mich.
"Es waren Narben vorhanden!Das kam nach der Katheter-Untersuchung damals erst heraus."
Ja, das kenne ich. Mein zweiter Infarkt war auch "stumm", wobei stumm nicht ganz stimmt, ich habe durchaus was gemerkt, aber nicht gedacht, dass das ein Infarkt ist.
"Hab die Symptome davor wohl falsch eingeschätzt, somit war´s dann ein "stummer", wohl wahrgenommener, aber falsch eingeordneter und nie behandelt wordener Infarkt"
Bis auf "nie behandelt" trifft das auch auf mich und meinen zweiten zu. Er wurde aber behandelt, weil man 3 Wochen später "sicherheitshalber" einen Katheter machte, und dann sah, dass die Ader wieder verschlossen war (also um genau zu sein: Ich hatte an der gleichen Stelle einen zweiten Infarkt, als die dilatierte Ader sich wieder verschloss).
Lieben Gruss aus dem sonnigen Rheinland
Petrus
danke für die nette Begrüssung. Nein, ich bin kein Holländer, mein richtiger Name ist "Peter", aber ich nenne mich seit 15 Jahren im Internet "Petrus". Ich mag die lateinische Form sehr und ich mag auch den Heiligen Petrus, weil der so voller Zweifel und voller Menschlichkeit war. Vielleicht eine Art (unerreichbares) Vorbild für mich.
"Es waren Narben vorhanden!Das kam nach der Katheter-Untersuchung damals erst heraus."
Ja, das kenne ich. Mein zweiter Infarkt war auch "stumm", wobei stumm nicht ganz stimmt, ich habe durchaus was gemerkt, aber nicht gedacht, dass das ein Infarkt ist.
"Hab die Symptome davor wohl falsch eingeschätzt, somit war´s dann ein "stummer", wohl wahrgenommener, aber falsch eingeordneter und nie behandelt wordener Infarkt"
Bis auf "nie behandelt" trifft das auch auf mich und meinen zweiten zu. Er wurde aber behandelt, weil man 3 Wochen später "sicherheitshalber" einen Katheter machte, und dann sah, dass die Ader wieder verschlossen war (also um genau zu sein: Ich hatte an der gleichen Stelle einen zweiten Infarkt, als die dilatierte Ader sich wieder verschloss).
Lieben Gruss aus dem sonnigen Rheinland
Petrus
Re: Ein so angenehmes Forum
#4Holla,
und ich dachte, es wäre ein Lob von allerhöchster Stelle ;-)
Aber schön, dass es Dir gefällt. Danke.
Gruß
Thorsten
und ich dachte, es wäre ein Lob von allerhöchster Stelle ;-)
Aber schön, dass es Dir gefällt. Danke.
Gruß
Thorsten
Re: Ein so angenehmes Forum
#5Hallo Petrus,
auch von mir ein herzliches Willkommen, nehmen wir doch einfach, wie Torsten schreibt, das Lob von "oberster Stelle an" es ist sicher berechtigt.
Einen totalen Linksschenkelblock habe ich auch. Hatte dem allerdings nicht allzuviel Bedeutung beigemessen bis ich vor einem Jahr immer wieder ohnmächtig geworden bin. Meiner Meinung nach hatte daran der Linksschenkelblock eine Menge beigetragen. Jetzt, nachdem ich den Defi mit Herzschrittmacher habe geht es mir bedeutend besser. Der Linksschenkelblock wird damit fast faußer Kraft gesetzt oder wie man das auch sonst nennen man. Ich bin kein Arzt, aber ganz so ohne ist das meinerGruß
Maria N.
auch von mir ein herzliches Willkommen, nehmen wir doch einfach, wie Torsten schreibt, das Lob von "oberster Stelle an" es ist sicher berechtigt.
Einen totalen Linksschenkelblock habe ich auch. Hatte dem allerdings nicht allzuviel Bedeutung beigemessen bis ich vor einem Jahr immer wieder ohnmächtig geworden bin. Meiner Meinung nach hatte daran der Linksschenkelblock eine Menge beigetragen. Jetzt, nachdem ich den Defi mit Herzschrittmacher habe geht es mir bedeutend besser. Der Linksschenkelblock wird damit fast faußer Kraft gesetzt oder wie man das auch sonst nennen man. Ich bin kein Arzt, aber ganz so ohne ist das meinerGruß
Maria N.
Re: Ein so angenehmes Forum
#6Hallo, Torsten, hallo, Maria,
danke für Euer Willkommen.
Dass der LSB zur Ohnmacht führen kann, wusste ich noch nicht. Zwar habe ich bisher keine Ohnmacht gehabt, aber urplötzlich überfallen mich Schwindelattacken, für die es "keine Ursache" gibt. Vielleicht sollte ich das mal mit dem Kardiologen besprechen. Danke schön für den Tip.
Ob ich "von höchster Stelle" bin? Nun, ich hoffe, noch nicht ;-)
Lieben Gruss
Petrus
danke für Euer Willkommen.
Dass der LSB zur Ohnmacht führen kann, wusste ich noch nicht. Zwar habe ich bisher keine Ohnmacht gehabt, aber urplötzlich überfallen mich Schwindelattacken, für die es "keine Ursache" gibt. Vielleicht sollte ich das mal mit dem Kardiologen besprechen. Danke schön für den Tip.
Ob ich "von höchster Stelle" bin? Nun, ich hoffe, noch nicht ;-)
Lieben Gruss
Petrus