Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#11
    Zitat: Steffi M
    Hallo Gunter,
    die Klinik von Freitag ist sehr weit von mir zu Hause entfernt. Bin da jetzt nur für ein halbes Jahr Praktikum. D.h. danach siehts eher schlecht aus, da mal schnell hin zu fahren ( ca. 5 Std ).
    Das sie mir gesagt haben "mach dir keine Sorgen..." war ja eher nett gemeint, da ich ja nach den VT's doch eher beunruhigt war. Und die sind da schon ganz gut drauf eingegangen und haben mir genau erklärt wieso es mir da so scheiße ging.
Hallo Steffi,

also irgendwie bin ich jetzt verwirrt.
Okay, die "Zweitklinik" ist zu weit weg, das hab ich kapiert. 5 Stunden ist da eindeutig zu weit, da brauchen wir überhaupt nicht weiter zu diskutieren.
Aber das Andere. Vorhin hiess es noch, die reden nicht mit mir. Jetzt war es nett gemeint, die sind gut drauf eingegangen, haben alles genau erklärt. Irgendwo hab ich jetzt 'n Hänger ...

Gruß
Gunter



Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#12
Die von Freitag waren sehr nett gewesen. Wollten sich aber halt nicht einmischen. Haben mir aber zumindest erklärt, warums mir bei den letzten VT's so scheiße ging und was der Defi da genau gemacht hat. Aber die Ärzte in der Klinik, in der ich normal bin, reden nicht mit mir. Die sind da irgendwie sehr komisch. V.a. ist halt auch, wie gesagt, bei jeder Kontrolle ein anderer Arzt da. Und untereinander sind die sich ja auch nicht einig, ob der Defi raus soll. Sagen halt immer ich soll da mal drüber nachdenken. Und wenn ich dann bei der nächsten Kontrolle mit denen reden will, steht wieder ein neuer Arzt da, der mich aufs nächste mal vertröstet. Das ist schon blööööd! Glaub aber, das, wenn ich im Januar dahin geh, und die den Befund der Kontrolle von Freitag sehen, der ja nicht wirklich schön ist, können die sich nicht einfach so davon schleichen und mich vertrösten.



"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden"

Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#13
Also kurz gesagt:

Die in der Zweitklinik sind nett, wollen sich aber nicht einmischen.
Die bei mir zuhause sind....naja....komisch.

Sorry wenn alles bisschen verwirrend geschrieben war. Ist aber auch bisschen verzwickt zu erklären.



"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden"

Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#14
Hallo Steffi,
ma ´n ganz anderes Thema: wie läßt sich denn der Defi mit Kampfsport vereinbaren???? Paß bloß auf das Du keinen Schlag oder Tritt gegen die Brust kriegst !!! Hab trotzdem Spaß dabei !!!

Daggi



idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#15
Das geht super. Tradtionelles Taekwondo ist ja komplett ohne Körperkontakt. D.h. kurz vorm Gegner wird abgebremmst. Also eher ne Kampfkunst. Von den Ärzten aus sollte ich den Sport trotzdem nicht machen, aber..... naja.... macht halt so viel Spaß. Und bisher ist auch nix ernstes passiert. Geh da fünf mal die Woche hin und ich glaube, ohne könnt ich nicht leben. Narürlich muss ich auf meinen Puls achten, aber dass lernt man ja mit der Zeit. Ist halt ne Sucht :-)



"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden"

Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#16
Hallo Steffi,

wo wohnst Du denn? In Freising? Oder hältst Du Dich dort nur momentan im Rahmen Deines Studiums auf?
Also ich war jetzt 5 Wochen in Großhadern und die haben ja auch eine Defi-Ambulanz, mein Defi wurde dort auch ausgelesen. Natürlich bleibe ich bei meinem Arzt in Kempten aber die zwei "Defi-Ärzte", die ich in Großhadern kennenlernte, (es gibt dort bestimmt mehr, die sich auskennen) machten auf mich einen ausgesprochen kompetenten, symphatischen und aufgeschlossenen Eindruck. Sie waren auch sehr bemüht (nein, ich bin kein Privatpatient) und die junge Ärztin, welche den Defi ausgelesen hatte, hat mir auch alles erklärt, was ich wissen wollte.
Wenn Du also in Freising wohnst, könntest Du ja die Klinik wechseln oder Dir einen Kardiologen suchen, der auch "Defi" kann, so wie meiner. Das ist prima - er kennt mich, mein Herz und meinen Defi.
Ist ja blöd, wenn die Ärzte nicht mit Dir reden und wenn jeder anderer Meinung ist.
Und noch was - den Defi würde ich mir angesichts der Tatsache, daß er schon voll geladen hatte, auf keinen Fall entnehmen lassen!! Auch wenn der erste Defi sechs Jahre nichts aufgezeichnet hat, heißt das ja noch lange nicht, daß alles in Butter ist. Du hast ihn ja nicht ohne Grund bekommen und wenn er wirklich "übrig" wäre, hätten die Ärzte doch den zweiten Defi nicht mehr implantiert, oder?

Zur Not würde ich noch eine dritte Meinung einholen.

Viele Grüße und schönen Sonntag.
Carmen



Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#17
Hi Steffi,

habe auch schon festgestellt, dass man sogar im selben Krhs von verschiedenen Ärzten, verschiedene Meinungen zu hören bekommt. Das ist scheinbar "so üblich". Und geht man dann zum niedergelassenen Kardiologen, gibt´s wieder ´ne ganz andere Aussage. Da soll man dann noch wissen, was man tun soll. Auf irgendwen muss man sich doch verlassen können. Ich find das auch ganz furchtbar. :-(
Mittlerweile versuche ich da auch ein bißchen nach meinem Gefühl zu gehen. Bei so einer wichtigen Entscheidung, wie Defi raus oder vielleicht doch nicht, ist das natürlich nicht so einfach...
Wie Carmen schon sagt, würde ich dann ggfs. auch noch ´ne dritte Meinung einholen. Ich bin z.B. in der Uniklinik Ziemssenstr. in München und dort auch sehr zufrieden. Ist ein relativ junges Ärzte-Team, die sicher ein Ohr für Deine Probleme hätten.

Außerdem würde ich auf jeden Fall noch einmal versuchen in Deiner "Stamm-Klinik" weiter zu kommen und denen noch ein paar Fragen stellen. Ich schreib mir die meistens auf, weil ich im Gespräch nicht immer an alles denke und die Ärzte einen ja auch regelrecht "tot-quatschen" können ohne dass man was versteht. :-) Einfach so lange fragen, bis Du´s begriffen hast, auch wenn die schon mit den Augen rollen. Dafür werden sie schließlich bezahlt!! Wenn Du allerdings überhaupt kein Vertrauen mehr hast, ist ein Wechsel wohl besser...

Wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung für Dich treffen kannst.

LG Judith



Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#18
Hallo Steffi M.,

wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat in der Defi-Selbst-Hilfe-Gruppe-Freising.
Komm doch mal vorbei. Unter Betroffenen kann man sich persönlich austauschen.
Der nächste Termin:
Montag, 6. Oktober 2008, 18.00 Uhr, Klinikum Freising, 7. Stock, Besprechungsraum

Beste Grüße
Peter



Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#19
Hallo Peter,
danke für die Einladung. Werd aber erst im Januar wieder zurück nach Freising kommen. Wie läuft sowas eigentlich ab? Also ich mein, sitzt ihr da, und redet über eure Defi's? Sind da auch Leute in meinem Alter? Also versteh mich nicht falsch, ich hab da echt keine Vorstellung davon. Wär super wenn du mir dass so bisschen beschreiben könntest.

Viele liebe Grüße



"Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden"

Re: 5 Ärzte, 10 Meinungen

#20
Hallo Steffi M.,
in Freising treffen sich aus einer Gruppe von 25 Personen in unterschiedlicher Zusammensetzung regelmäßig 6 bis zu 15 Personen.
Dabei werden alle Themen besprochen, die die Teilnehmer bewegen.
Es handelt sich in der Gruppe nicht nur um Defi-Träger. An den Treffen nehmen auch Angehörige teil, da auch hier ein großes Informationsbedürfnis gegeben ist.

• In einer Selbsthilfegruppe sind Menschen zusammen, die den Willen haben sich selbst zu helfen
• Jeder ist für sich selbst verantwortlich und bringt sich mit seinen Ideen, Gefühlen und Problemen ein.
• Ca. 3 x im Jahr werden Referenten (Ärzte, Psychologen und Defi-Hersteller) zum Vortrag und anschl. Diskussion eingeladen.
• Jeder will von der Erfahrung der anderen lernen.
• Was in der Gruppe besprochen wird, dringt nicht nach außen
• Wir wollen aber auch durch die Erkenntnisse aus den Treffen wieder aktiver werden, mehr Freude erleben und damit die Lebensqualität steigern.


Beste Grüße
Peter