Re: eine Frage an ALLE

#21
Ja Andi, ich habe sogar schon die ganzen Untersuchungen hinter mir.
Du meintest doch Transplantationsambulanz? Da muß ich am 20.01.2009 auch hin - zu Frau Dr. Wilbert-Lampen. Die fand ich auch sehr symphatisch.
Laß was von Dir hören, was bei dem Gespräch rausgekommen ist, wenn Du Lust hast.

Ich drück' Dir die Daumen.
Carmen



Re: eine Frage an ALLE

#22
Hallo ihr da
Mein Defi wir bis jetzt alle 3-4 Monate durchgecheckt.
Mein Op-Narbe fängt an zu verblassen.
Schmerzen nur in der Innere Wunde oder bei den Sennen, Nerven usw.
Achso, Defi habe ich seit den 6.2.08
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: eine Frage an ALLE

#24
Hallo,

bei mir war das erste Auslesen am Tag der Entlassung aus der Uniklinik, dann 3 Monate später (ungeplant, wegen Verdacht auf Defi-Aktivität, war aber "nur" Zwerchfellzucken) mit Korrekturen, dann die planmäßige Auslesung Ende Oktober und jetzt geht's im 6-Monatsrhythmus weiter.



Re: eine Frage an ALLE

#25
Jo bei mir ist das auch so, wiebei vielen hier. Nach der Montage war es zunächst vierteljährlich und jetzt ist es halbjährlich, dass der Defi ausgelesen wird. Hinzu kommt einmal jährlich eine Untersuchung mit Laufband, EKG und hin und wieder mal ein Echo zum Septumdicke messen. (Bin HOCMer bzw. nach der OP eigentlich HNCMer)

cron