Hallo zusammen,
gestern war ich mit meiner Selbsthilfegruppe mal bei der Feuerwehr, die ja auch den Rettungsdienst im Notfall übernehmen. Es war alles super interessant, was vielleicht für einige als Anregung dienen könnte, wäre der Vorschlag des Rettungssanitäters, als Defiträger eine Rette (soll es in der Apotheke gebe) mit den wichtigsten Infos zu tragen. Er sagte, daß ein Schrittmacher oder Defi nicht unbedingt sofort zu sehen wäre und ja auch keiner in der Brieftasche nach dem Defiausweis kramt. Die Aufzeichnungen könnten dann auch das Krankenhaus nennen, in welchem man Patient ist und wo auch die Unterlagen vorhanden sind. Wenn einer noch zusätzliche Gebrechen hat, so kann das auch notiert werden. Ich fand den Hinweis gut, denn nicht immer kann man noch antworten und nicht immer ist ein Angehöriger zugegen.
Eva-Maria N.
Re: Kette
#4Hallo Maria.n.,
klick doch mal auf folgenden Link
www.sos-talisman.de
Dort findest du alles an Hals- u. Ar,ketten u.a.
Viele Grüße Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
klick doch mal auf folgenden Link
www.sos-talisman.de
Dort findest du alles an Hals- u. Ar,ketten u.a.
Viele Grüße Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Kette
#5Hallo,
Ketten und alles Gebammel um den Hals würden mich körperlich stören.
Wie alle anderen habe ich auch einen Defi-Ausweis.
Als ich seinerzeit bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert wurde, da hatten die Ärzte ganz schnell meine Krankenchipkarte in meinem Portemonaie gefunden.
Darin habe ich jetzt auch den Defi-Ausweis.
Gruesse Michael (Berlin)
Ketten und alles Gebammel um den Hals würden mich körperlich stören.
Wie alle anderen habe ich auch einen Defi-Ausweis.
Als ich seinerzeit bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert wurde, da hatten die Ärzte ganz schnell meine Krankenchipkarte in meinem Portemonaie gefunden.
Darin habe ich jetzt auch den Defi-Ausweis.
Gruesse Michael (Berlin)
Re: Kette
#6- Zitat: heike2008
Da ist wirklich etwas dran und man sollte danach Fragen . Auch finde ich gut das ihr zur Feuerehr wart und euch dort mal Schlau gemacht habt . Haben die den auch einen Magneten in Ihren Fahrzeugen ? Mir ist es schon Passiert das sie keinen hatten und fragten wofür . Liebe grüsse Heike |
LG, --Julia
Re: Kette
#7Hi Jule
Um den Defi aus zu schalten. Sonst schockt er weiter.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Um den Defi aus zu schalten. Sonst schockt er weiter.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Kette
#8Aha.. wusste ich nicht. Ist das ein ganz normaler Magnet? Sollte man selber sowas auch haben?
Ich hab mir hier http://www.sosarmband.de/armband-idonme-c-28.html jetzt glatt mal so ein Armband bestellt (sind etwas sportlicher gehalten) Finde das ne praktische Sache, wenn man mal ohne Handtasche und Portemonaie unterwegs ist.. zb. beim schwimmen oder so.
LG, --Julia
Ich hab mir hier http://www.sosarmband.de/armband-idonme-c-28.html jetzt glatt mal so ein Armband bestellt (sind etwas sportlicher gehalten) Finde das ne praktische Sache, wenn man mal ohne Handtasche und Portemonaie unterwegs ist.. zb. beim schwimmen oder so.
LG, --Julia
Re: Kette
#9Hallo Julia
Geh mal in der Suchmaschine unten Magnet ein. Es wurde viel darüber geschrieben.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Geh mal in der Suchmaschine unten Magnet ein. Es wurde viel darüber geschrieben.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Kette
#10Hallo Julia,
der Magnet wird aufgelegt, wenn der Defi inadäquat schockt - aber woher weiß ich das, ob das der Fall ist? Mit dem Magneten kann ich den Defi deaktivieren, aber wenn der Defi schockt, weil ich Kammerflimmern habe und ich dann den Defi deaktiviere, habe ich die Popokarte gezogen.
Aber bei inadäquaten Schocks ist der Magnet praktisch der "Aus"-Schalter.
Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum, es wurde wegen des Magneten schon einiges geschrieben.
Schönen Abend und knutsch Dein Kleines von mir.
Carmen
der Magnet wird aufgelegt, wenn der Defi inadäquat schockt - aber woher weiß ich das, ob das der Fall ist? Mit dem Magneten kann ich den Defi deaktivieren, aber wenn der Defi schockt, weil ich Kammerflimmern habe und ich dann den Defi deaktiviere, habe ich die Popokarte gezogen.
Aber bei inadäquaten Schocks ist der Magnet praktisch der "Aus"-Schalter.
Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum, es wurde wegen des Magneten schon einiges geschrieben.
Schönen Abend und knutsch Dein Kleines von mir.
Carmen