Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#21
Hallo Heike
Ich war mal in Bremen.Die Bremer Stadtmusikanten Kenne ich auch. Den Roland auch. War sogar auf einen Turm. Mit Aussiehplatte.
Autofahren ist mir erlaub. Fahre ja morgen zum Garten, wenn Wetter trocken ist.

@ Wohnort. Ist doch egal ob man zeigt wo man Wohnt oder nicht. Wenn mich ein/e Defilaner/in Besuchen will zwecks Erfahrungsaustausch, dann ist Er/Sie Herzlich Willkommen. Lade Ihn/Sie einfach zum Kaffe ein. Man soll froh sein, das so was gibt.
Mich Stört es nicht und wenn Jemand sein Wohnort nicht angeben möchte, dann ist es seine Angelegenheit.
Aber soweit ich gelesen habe wurde darüber schon mal geschrieben. Also keine Wiederholung.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#22
Hay Andy
Ich würde auch gerne zum besuchen fahren ,
und kaffee trinken .
Habe aber wenn es weiter weg geht ,mit Angst oder auch panik zu Kämpfen .
Wir werden irgendwann mal allee zusammen Einen Heben ( KAFFEE ) .

Lg. Von Heike
So nun ist bei mir Lesestunde angesagt , cirka bis 22 Uhr länger schaffen meine Augen nicht .
Allen einen schönen Abend und Süsse träume

Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#23
bei "lesen" werde ich immer hellhörig.

Ich bin ein absoluter Vielleser , mindestens ein Buch die Woche muß sein....

Was liest du denn so ?


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#24
Ein Buch? Wieviel Seiten? Ich lese Enwor mit fast 300 Seiten.
Was dann kommt, weiße ich noch nicht. Lese auch sehr viel.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#25
    Zitat: Gast
    Hallo Tom
    Ich hoffe das du mit diesen Spitzen nicht Thorsten und so manch anderen in diesem Forum meinst. Auch ich möchteh nicht meinen Wohnort bekannt geben.Ich wüßte auch nicht warum.
Genau solche Zeitgenossen meinte ich!
Es darf wieder mit Steinen geworfen werden!

Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#26
Ach Tom, ärgere Dich nicht! Ich wollte auch dazu schreiben, dachte aber, das es sich gar nicht lohnt. Persönlich verstehe ich nicht, warum man sich so verhält, ich kann es auch nicht in Worte ausdrücken, zumindest nicht in freundliche Worte. Also, was solls, es gibt eben "Solche" und "Solche".
Schönen Abend noch
Eva-Maria N.



Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#27
Hallo Andy

Nein bin nicht einsam hätte mich nur interessiert falls ein Treffen anliegt können wir ja ne Fahrgemeinschaft zusammenstellen :-)


Heike, jeeeeeetzt kann ich dich sehen in deinem Hochhaus nur gut das zwischen Bremen und Hannover kein hoher Berg liegt :-). Winke zurück siehst du mich ich bin der auf dem Balkon mit der heißen Tasse Kaffee und der HSV Fahne.

Lesen tu ich auch im Moment zum 6ten mal Die Säulen der Erde wäre auch was für Andi geht der Puls schön nach oben :-) hi hi hi

Oberlieben Gruß zurück

Gerald



Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben

Re: Raum Pinneberg - Itzehoe

#29
Hallo Heike,

keine Angst, Du bist nicht alleine aus Bremen. Ich wohne am Werdersee und bin ziemlich neu im Forum. Mein Defi wurde am 06.11.2008 implantiert.

Zur Zeit vesuche ich noch zu merken, obe sich mein Leben nun ändert oder nicht. Ich fühlte mich ganz gesund bis ich plötzlich bewußtlos vom Fahrrad gekippt bin. Bei den nachfolgenden Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass ich einen angeborenen Herzehler habe. Das ging alles so schnell, dass ich damit noch nicht so richtig klarkomme.

Es hilft mir aber sehr, hier im Forum die Beiträge von anderen Betroffenen zu lesen. Da kann ich feststellen, dass meine Gefühle und Gedanken nicht so "abwegig" sind wie ich geglaubt hatte.

Andrea