Re: "nach Implantation" Wie lange ist man Arbeitsunfähig?

#21
Hallo,

mir geht es zurzeit ziemlich gut, schmerzmittel brauche ich auch nicht mehr :-)
Das ist ganz schön schwierig seinen Arm zu schonen, da ich kaum noch schmerzen habe. Wahrscheinlich habe ich meinen linken Arm schon zu viel benutzt. Jetzt habe ich kleine schmerzen im Axelbereich. Ich hoffe dass ich nichts abgerissen habe!!!

Danke für den Hinweis auf den Serverraum, ich wollte mir schon so ein Gerät kaufen, womit ich die elektromagnetischen Strahlen messen kann. Die sind jedoch relativ teuer.

"Arbeitsunfähig"
Mein Arzt sagte mir dass die Krankenkassen ca. 10Arbeitstage auf so eine Operation veranschlagen. Ich glaube er weiß nicht genau über diesen Eingriff bescheid. Na ja, 2Wochen habe ich jetzt noch, dann bin ich 4Wochen Krankgeschrieben gewesen. Ich hoffe dass ich dann wieder fit bin...

lg Stefan

Re: "nach Implantation" Wie lange ist man Arbeitsunfähig?

#22
Hallo Stephan , also so etwas das die Krankenkassen ein Zeitlimit veranschlagen habe ich noch nie gehört.
Der Arzt muß doch letztendlich an Hand Deines Befindens entscheiden ob Du wieder arbeitsfähig bist. Ich weiss ja nicht was Du genau machst aber nichts überstürzen. 6 Wochen gibts doch 100 % Krankengeld , und der Arbeitgeber müßte bei so einer OP schon Verständnis aufbringen , ist ja schließlich nicht nur ein Fingerbruch !
Wenn Du natürlich am Schreibtisch sitzt , Langeweile hast und es Dich etwas ablenkt , dann geh ruhig wieder.



PS:Ich war 5 Monate zu Hause , aber nicht nur wegen dem Defi.Die wollten mich als Zimmermann erstmal überhaupt nicht mehr arbeiten lassen.

Gruß Jörg



Re: "nach Implantation" Wie lange ist man Arbeitsunfähig?

#23
Hallo,

das Defi-Forum ist echt klasse!!!!!!
Auf den ICD war ich 4Wochen krankgeschrieben, dass war bei mir auch OK. Ich fühlte mich gut und hatte keine Schmerzen mehr.

Jedoch hatte ich 2-Tage bevor ich hätte wieder Arbeiten können einen kleinen Schlaganfall (im Bericht steht etwas mit TIA).
Ich war total geschockt!! Ich dachte ich bin jetzt auf der sicheren Seite.
Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Mein linkes Bein war vielleicht 5min außer Kontrolle/Taub, danach war es so als ob nichts gewesen war.
In der Kardiologischen Ambulanz dachten die erst ich hätte meinen ersten Schock bekommen, nur beim auslesen des Defi´s: kein Schock, keine Rhythmusstörung, nichts… Ich bin auch nicht Ohnmächtig geworden. Als der Chefarzt das hörte war er geschockt, dass ich kein Marcumar mehr nehme (Obwohl er den Entlassungsbrief auch unterschrieben hatte).

Vorgeschichte:
Im September, also ein Monat vor der Implantation wurde bei mir ein Thrombus/ Blutgerinnsel im Herzen festgestellt. Bin sofort auf Marcumar eingestellt worden.
Eine Woche vor der OP wurde per TEEcho der Thrombus nicht mehr entdeckt und der ICD konnte eingesetzt werden.
Im Entlassungsbericht hat die Stationsärztin dann den großen Fehler gemacht,
--- Marcumar nicht mehr erforderlich --- da Thrombus weg.
Durch meinen verdickten Herzmuskel, pumpt mein Herz anders und es kann sich immer im Ventrikel Ablagerungen ergeben.

Als ich wieder im Krankenhaus war (Schlaganfall) hat sich ein anderer Arzt mein Herz über normalem Echo angesehen. Und siehe da, der Thrombus war wieder oder noch immer an der gleichen Stelle.

Na ja, jetzt war ich insgesamt 8Wochen aus dem Arbeitsleben und bin wieder auf Marcumar eingestellt. So konnte sich mein Körper vielleicht noch besser auf den ICD einstellen.

LG Stefan

Re: "nach Implantation" Wie lange ist man Arbeitsunfähig?

#25
Oh je Stefan,

das hätte aber sauber schief gehen können!!! Schwein gehabt. Klar, der Defi kann da nicht viel ausrichten - auch nicht bei Herzinfarkt. Wenn ein Verschluß vorliegt, kann den der Defi nicht "wegschocken". Der Defi kann nur helfen wenn in der "Elektrik" der Wurm drin ist, also bei Rhythmusunregelmäßigkeiten.
Ich nehme auch schon seit fast 14 Jahren Marcumar, weil ich ein Aneurysma im Herz habe und dort natürlich Thromben vorhanden sind. Ab und zu muß ich es ja - vor Eingriffen - absetzen aber du kannst mir glauben, daß ich mich erst dann wieder wohl fühle, wenn ich wieder Marcumar nehme. Herparin wirkt natürlich auch, kann aber eigentlich nix auflösen, nur verdünnen, wenn ich richtig informiert bin.

Also Du wirst sehen, jetzt kann nichts mehr passieren *g*. Defi und Marcumar - ein unschlagbares Duo!!!

LG carmen



Re: "nach Implantation" Wie lange ist man Arbeitsunfähig?

#28
Ich war insgesamt zweieinhalb Monate lang krankgeschrieben. Allerdings ist die Implantation erst nach zweieinhalb Wochen erfolgt: zweieinhalb Wochen nach dem Herzstillstand. Dementsprechend hatte ich eine schlechte "Ausgangsposition".

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern