Guten Morgen,
das ist ja unfassbar. Ich konnts fast nicht glauben, als ich das gelesen hab.
Ich wünsche auch allen Angehörigen viel Kraft für die kommende Zeit
LG Chris
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#22Ich bin erschüttert.
Habe ich mich noch gewundert, warum er sich nicht mehr gemeldet hat, da seine Beiträge immer so voller Esprit waren.
Mein Beileid für die Hinterbliebenen.
Gaby
Habe ich mich noch gewundert, warum er sich nicht mehr gemeldet hat, da seine Beiträge immer so voller Esprit waren.
Mein Beileid für die Hinterbliebenen.
Gaby
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#23Ich saß nun nach längerer Zeit mal wieder am PC, auch um ins Defi-Forum zu schauen, las dann das hier und ....ich starre noch immer ungläubig auf den Bildschirm. Ich bin geschockt und mir fehlen einfach die Worte...
Es ist so unfassbar und ich kann gar nicht glauben, was ich hier nun lesen muss....
Ich habe nun gerade noch einmal die letzte PN von Gunter gelesen, sie stammte vom 16.11.08. Nach seinem letzten Krankenhausaufenthalt schien es ihm wieder gut zu gehen und nichts deutete mehr auf ein schlechtes Allgemeinbefinden hin. Hin und wieder schrieben wir uns hier. Er war mir sehr behilflich bei der Erklärung von pc-technischen Dingen. Gunter konnte mir sehr ausführlich und bis ins Detail jeden noch so kleinen Schritt bei der Anwendung dieses Forums z.B. erklären) und zwischendurch gabs dann auch sehr humvorvolle Nachrichten aus seinem Leben. Wie er sich z.B. über die sportlichen Leistungen der Fußballmannschaft seines Sohnes freute! Und nun ist er einfach nicht mehr da??!! Das kann ich gar nicht glauben! In meinen Augen war er die Zuversicht und Frohnatur in Menschengestalt...
Ich bin sehr, sehr traurig und betroffen und mir bleibt nur, zu sagen, dass ich seiner Familie jetzt die nötige Kraft wünsche, die sie braucht....Meine Gedanken sind jetzt auch bei ihr....
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Es ist so unfassbar und ich kann gar nicht glauben, was ich hier nun lesen muss....
Ich habe nun gerade noch einmal die letzte PN von Gunter gelesen, sie stammte vom 16.11.08. Nach seinem letzten Krankenhausaufenthalt schien es ihm wieder gut zu gehen und nichts deutete mehr auf ein schlechtes Allgemeinbefinden hin. Hin und wieder schrieben wir uns hier. Er war mir sehr behilflich bei der Erklärung von pc-technischen Dingen. Gunter konnte mir sehr ausführlich und bis ins Detail jeden noch so kleinen Schritt bei der Anwendung dieses Forums z.B. erklären) und zwischendurch gabs dann auch sehr humvorvolle Nachrichten aus seinem Leben. Wie er sich z.B. über die sportlichen Leistungen der Fußballmannschaft seines Sohnes freute! Und nun ist er einfach nicht mehr da??!! Das kann ich gar nicht glauben! In meinen Augen war er die Zuversicht und Frohnatur in Menschengestalt...
Ich bin sehr, sehr traurig und betroffen und mir bleibt nur, zu sagen, dass ich seiner Familie jetzt die nötige Kraft wünsche, die sie braucht....Meine Gedanken sind jetzt auch bei ihr....
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#24Ich habe es gerade erst gelesen und bin nun traurig über diese Nachricht. Ich wünsche der Familie von Gunter alle Kraft die sie brauchen um diese endgültige Entscheidung zu bewältigen.
Es zeigt uns auf das wir sehr viel Glück haben und jeden "geschenkten Tag" genießen sollten auch wenn er mal wieder schlechter ist als ein anderer Tag.
Alles hat seine Zeit.
Es gibt eine Zeit der Stille;
eine Zeit der Schmerzen,
eine Zeit der Trauer und
eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Vielen Dank dir Gunter, für die unterhaltsamen Beiträge und deinen liebenswerten Humor. Eine Träne für die ich mich nicht schäme und aufrichtiges Beileid für alle Angehörigen.
Ein letzter Gruß ohne zu vergessen
Gerald
Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben
Es zeigt uns auf das wir sehr viel Glück haben und jeden "geschenkten Tag" genießen sollten auch wenn er mal wieder schlechter ist als ein anderer Tag.
Alles hat seine Zeit.
Es gibt eine Zeit der Stille;
eine Zeit der Schmerzen,
eine Zeit der Trauer und
eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Vielen Dank dir Gunter, für die unterhaltsamen Beiträge und deinen liebenswerten Humor. Eine Träne für die ich mich nicht schäme und aufrichtiges Beileid für alle Angehörigen.
Ein letzter Gruß ohne zu vergessen
Gerald
Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA II schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa ( Autoimunkrankheit). Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#25Ich habe es erst gerade gelesen und kann es nicht glauben. Ich wünsche seiner familie Kraft zum Weiterleben. Maria
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#26Es darf einfach nicht wahr sein!
Ich hatte stressbedingt eine kleine "Auszeit" vom Defi-Forum genommen. Kaum schaue ich wieder vorbei, lese ich diese erschütternde Nachricht, die mich auch sehr traurig und nachdenklich macht.
Gunter war mir irgendwie ähnlich: Offen und humorvoll - eine schöne Kombination, die sich auch per privater E-Mail gegenseitig befruchtet hatte. Ich kann es noch immer nicht fassen, dass er tot sein soll und werde ihn vermissen. Seiner Familie und seinen Angehörigen spreche ich mein herzlichstes Beileid aus.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Ich hatte stressbedingt eine kleine "Auszeit" vom Defi-Forum genommen. Kaum schaue ich wieder vorbei, lese ich diese erschütternde Nachricht, die mich auch sehr traurig und nachdenklich macht.
Gunter war mir irgendwie ähnlich: Offen und humorvoll - eine schöne Kombination, die sich auch per privater E-Mail gegenseitig befruchtet hatte. Ich kann es noch immer nicht fassen, dass er tot sein soll und werde ihn vermissen. Seiner Familie und seinen Angehörigen spreche ich mein herzlichstes Beileid aus.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#27Hallo Frank,
ja Du hast Recht, Gunter und du wart Euch vom Schreibstil, Humor usw. schon in gewisser Weise ähnlich. Ich muß gestehen, als Sabine Gunters Tod mitteilte, fiel mir erst mal auf, WIE LANGE Du schon nichts mehr hast von dir hören lassen und ich hatte auch schon Befürchtungen.
Ich habe dann mal wieder ein bißchen im Forum gestöbert und festgestellt, wieviele sich eigentlich hier angemeldet haben, voller Freude, Betroffene mit demselben Schicksal gefunden zu haben und dann - nichts mehr. Wer weiß, was da alles vorgefallen ist.
Na ja, so ist wohl das Leben.
Nachdenkliche Grüsse von Carmen
ja Du hast Recht, Gunter und du wart Euch vom Schreibstil, Humor usw. schon in gewisser Weise ähnlich. Ich muß gestehen, als Sabine Gunters Tod mitteilte, fiel mir erst mal auf, WIE LANGE Du schon nichts mehr hast von dir hören lassen und ich hatte auch schon Befürchtungen.
Ich habe dann mal wieder ein bißchen im Forum gestöbert und festgestellt, wieviele sich eigentlich hier angemeldet haben, voller Freude, Betroffene mit demselben Schicksal gefunden zu haben und dann - nichts mehr. Wer weiß, was da alles vorgefallen ist.
Na ja, so ist wohl das Leben.
Nachdenkliche Grüsse von Carmen
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#28Ja, Carmen
mit diesen Gedankengängen bist Du sicherlich nicht alleine. Ich vergesse, auch nicht als ein User namens Gerd im ehemaligen DCMP-Forum mitgeteilt hat, dass seine DCMP nun sehr weit fortgeschritten sei und er Angst habe und dann kam nix mehr von ihm. Vielleicht ist es ihm auch wieder besser gegangen und er hatte einfach keine Zeit oder Lust mehr, dort zu schreiben; einige Mitleser hat es jedoch sehr nachdenklich gemacht.
LG
Gaby
mit diesen Gedankengängen bist Du sicherlich nicht alleine. Ich vergesse, auch nicht als ein User namens Gerd im ehemaligen DCMP-Forum mitgeteilt hat, dass seine DCMP nun sehr weit fortgeschritten sei und er Angst habe und dann kam nix mehr von ihm. Vielleicht ist es ihm auch wieder besser gegangen und er hatte einfach keine Zeit oder Lust mehr, dort zu schreiben; einige Mitleser hat es jedoch sehr nachdenklich gemacht.
LG
Gaby
Re: Nachruf für einen lieben Freund
#29- Zitat: Carmen
Hallo Frank, ja Du hast Recht, Gunter und du wart Euch vom Schreibstil, Humor usw. schon in gewisser Weise ähnlich. Ich muß gestehen, als Sabine Gunters Tod mitteilte, fiel mir erst mal auf, WIE LANGE Du schon nichts mehr hast von dir hören lassen und ich hatte auch schon Befürchtungen. |
Na, das ist ja lieb, dass du dich um mich gesorgt hast. Aber keine Sorge, mit mir ist zurzeit alles im grünen Bereich, wenngleich ich bei dem Lichtmangel oft müde bin, vor allem nachmittags. Ich hatte einfach ein paar Wochen viel um die Ohren, weshalb ich weder Zeit noch Lust hatte, hier öfter vorbeizuschauen.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente