Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#1
Hallo, Ihr Lieben und Schreibwütigen ;-)

Ich komme gar nicht dazu, hier im Forum alles nachzulesen im Moment....Wird 2009 das "Jahr der Schreibwütigen"?

Ich hab eine Frage an Euch, weil....

Hab seit Aufsuchen des Notarztes im Krankenhaus am letzten Sonntag erfahren, dass ich eine heftige Blasenentzündung /Harnwegsinfektion/Nierensteine habe - hatte plötzlich Blut im Urin und Ziehen in der Rückengegend und Unterbauch ). Ich laufe seitdem von Arzt zu Arzt, bekomme ein Antibiotikum...Der Notarzt sah Nierensteine, die der Hausarzt gestern nicht mehr sah...Der Urologe sieht trotz Antibiotikums immer noch Blut im Urin....Und nun steht morgen eine Blasenspiegelung an....
Nun meine eigentliche Frage an Euch:
Zählt zur Trinkmenge eigentlich auch Kaffee???
(Ich soll zwecks Blasenspülung viiiel trinken - und trinke 1. am liebsten Kaffee, 2. am liebsten warme Getränke und ganz ungern Wasser, wozu ich mich regelrecht zwingen muss )
Habt Ihr schon eine Blasenspiegelung hinter Euch? (Hab "ein wenig" Bammel ;-) - oder Probleme mit den Nieren gehabt?

Würde mich freuen, über Eure Erfahrungen hier zu lesen...

und wünsche Euch allen noch einen schönen Tag - trotz Eiseskälte

LG Bibbi


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#2
Hallo meine liebe Bibbi,

sooooooo schlimm gewesen bei Dir? Das tut mir aber leid. So eine Blasenentzündung ist sehr schmerzhaft. Ich hatte für junge Frau damit ganz große Probleme und ständige Entzündungen.
Damals habe ich mir angewöhnt, viel Wasser zu trinken, obwohl das auch nicht wirklich mein Fall war. Und ich habe mir einen guten "H...tee 200 gekauft, Dose oder Glas ist orange-gelb, weiß nicht, welche Firma, aber der hilft wirklich. Alle anderen haben nichts gebracht. Und jetzt, sobald es mal wieder zieht, trinke ich sofort davon einen Becher und gut is.

Ob Kaffee zählt, weiß ich nicht. würde eher sagen nein, weil man damit ja eigentlich nicht seinen Durst stillen soll. Andererseits entwässert er und das ist wiederum gut für die Blase. Auf jeden Fall: lieber Kaffee, als gar nichts. Aber Wasser wäre halt schon DAAAAAAAAAS Getränk der Wahl! Tee magste auch nicht?

Gute Besserung wünsch ich Dir.
LG Carmen



Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#3
OH Bibbi
Das hört sich ja nicht gut an. Bin ein Leidenschaftlicher Kaffetrinker. Mit Trinkmenge ist leider nur die Normalen Getränke gemeint worden. Kaffe ist da ein Genussgetränk.
Als ich im Dezember 08 eine Herzkatheder machen musste, musste ich danach so viel Wasser trinken. Damit das Kontrastmittel wieder rausgespült wird. Kannst dir sich denken wieviel Flaschen es waren.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#4
Mal chemisch betrachtet,
Kaffee ist ein Flüssigkeit, die wohl zu 99,995 % aus Wasser besteht, der Rest sind Geschmacks- und andere Inhaltsstoffe (Koffein). Ich würde mal sagen, daß er damit auf jeden Fall zum Flüssigkeitsbedarf/-ausgleich beiträgt. Was die Aromen und andere Stoffe in unserem Körper und Stoffwechsel bewirken wie z.B. erhöhter Harndrank ist was ganz anderes. Aber Fachmann bin ich da nicht :-)

Gruß
Thorsten



Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#5
Hallo Bibbi
Wenn du kein Wasser magst , versuche doch mal Wasser mit einen spritzer Zitrone ,schmeckt auch noch sehr frisch dazu , oder Apfelschorle
wichtig ist ,das du alles Verdünnst .
Kaffee zählt man nicht beim Trinken dazu ,denn den ganzen Tag Kaffee ist auch nicht gesund .
Aber gegen deineBlasenentzündung hilft einfach vieieieieielllllll Trinken .
Du kannst dir auch auch Milchshakes machen ,wenn du keine Milch magst , geht es auch mit Wasser .
So nun Gut Durst und das du bald wieder Fit bist .

Viele liebe grüsse von Heike

Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#6
Hallo Bibbi,
Du arme Maus, da fängt das Jahr ja gut an. Also, meiner Meinung nach zählt auch Kaffee, wie Thorsten schon schreibt, ist ja hauptsächlich Wasser. Der Arzt möchte ja nur erreichen, daß die Nieren und die Blase gut durchgespühlt werden. Allerdings ist es auch richtig, daß zu viel Kaffee auch wieder nicht so gut ist. Säfte und vor allem Tee wären wohl neben Wasser die besten Getränke in Deinem Fall. Mein Mann, der immer regelmäßig mit Bier die Nieren spühlt, hatte noch nie ein Blasen-Nieren Problem und das sagt er mir immer wieder, wenn es mich mal zwackt!
Gute Besserung und baldige Genesung meine liebe Bibbi
Eva-Maria N.



Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#8
Hallo Bibbi,

ich kann auch ein Lied davon singen und habe von meiner Tochter einen guten Rat angenommen.

Ich habe mir Cranberrie-Saft gekauft ( bekommst du in Lebensmittelmärkten) und habe an einem Nachmittag verteilt einen ganzen Tetra-Pack getrunken. am nächsten Tag auch und es wurde alles gut. Allerdings hatten die Schmerzen gerade so angefangen.

Versuche es mal. Cranberries haben eine antibakterielle Wirkung und helfen auch vorbeugend. Den Saft kann man gut trinken. Versuche es mal und achte beim Kauf dass du den 100%tigen Saft erwischst. Es gibt glaube ich auch eine Mischung.

Diesen Tip hat eine Ärztin meiner Tochter gegeben, weil meine Enkeltochter mit ihren 20 Jahren schon Probleme mit der Blase hat.


Viel Erfolg

Erika

Re: Zählt Kaffee eigentlich auch...???

#9
Naja Kaffee (bzw. Koffein) dehydriert, also entzieht dem Körper Wasser, bzw. sorgt eigentlich dafür, dass ihm weniger zugute kommt und mehr wieder ausgeschieden wird. Theoretisch wäre es also für den Bereich Niere/Blase nicht wirklich schlecht, weil ja dadurch mehr ausgeschieden wird aber dafür fehlen dem Körper dann selbst widerum Flüssigkeit und Mineralien.
Von daher würde ich normalen Kaffeegenuß im Gesamtwasserhaushalt des Körpers nicht mit einrechnen. Wenn die Menge allerdings den Genuß weit übersteigt würde ich das auf jeden Fall mit einem Arzt abklären, zumindest bis die Blasen/Nierensache geklärt ist.
Wenn der Körper an den vielen Kaffee gewöhnt ist, wäre eine radikale Umstellung ja auch wieder eine Situation, an die sich der Körper gewöhnen muß. Es hat alles seine Vor- und Nachteile aber wie schon gesagt, kann nur ein Arzt entscheiden was in welcher Menge Sinn macht.

Von dem Cranberry-Hype halte ich im Übrigen nichts. Das ist der gleiche Modetrend, wie früher mit dem soo gesunden Spinat. Klingt nur schöner. Oder die ganz wichtigen Cerealien, die das heutige Müsli viel gesünder machen als das Zeug früher aber eigentlich nur "Getreide" heißt.
cron