Neee, den brauch ich noch. Aber ich hatte den auch auf dem Defi. Und da ich nicht so ein Jammerlappen bin hab ich das auch durchgezogen. Weil: nur Harten kommen in den garten :)
Neee, den brauch ich noch. Aber ich hatte den auch auf dem Defi. Und da ich nicht so ein Jammerlappen bin hab ich das auch durchgezogen. Weil: nur Harten kommen in den garten :)
Gruß Thorsten
SCHÄFFEE du Ferkel! Durchgezogen, janeeisklar du Sadomist!
Hi Tom Schreib größer. Die anderen wollen mit lesen.(grins) Aber feue dich nicht so früh. Hab kein Garten in Lotte LG andy
____________________ Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien. Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
ich bekam bei der kathederuntersuchung und dem Setzen meiner Stens einen Sandsack auf die Leiste. Nach dem Implantation dann wiederum einen Sandsack auf die Wunde.
Dass soll Hämatome verhindern. Bei der Defiimplantation hatte ich nur ein geringfüfiges Hämatom und die Wunde verheilte dann relativ schnell, heute ist die Narbe fast nicht mehr zu sehen.
Bei dem Katheder allerdings hatte ich ein sensationelles Hämatom. Auf meinem gesamten Bauch bis hinunter in die Kniekehlen konnte ich ein wunderschönes Farbenspetakel vorweisen. Das wurde dann auch immer wieder fotografiert und für die Krankenakte dokumentiert. In der Rehaklinik meinte eine Stationsschwester "Jessas, sowas hab ich schon lang nicht mehr gesehen"
Hallo! Um hier mal wieder zur Ernsthaftigkeit zurückzukehren (aber sehr amüsant eure Themen) =)! Auch ich hatte den Sandsack AUF dem Defi liegen und ich fand die schmerzen eigentlich erträglicher, wenn der sandsack auf dem defi lag. aber das ist wohl wieder eine individuelle sache. liebe grüße Christina
Hallo liebe Erika-Anita, auch von mir ein ganz herzliches Willkommen hier.Als fleißige Leserin,werden dich einige Beiträge auch schon ziemlich geholfen haben.Und ich kann mich den anderen nur anschließen.Du wirkst sehr offen und Humorvoll.Das tut dem Forum richtig gut.Und ich freue mich schon darauf mehr von dir zu lesen.Ich jedenfalls wünsche dir alles erdenklich Gute und das du so humorvoll bleibst.
Ich selber habe keine Bekanntschaft mit dem Sandsack machen dürfen. Nach der Herzkathederuntersuchung wurde meine Leiste in eine Schraubzwinge gesteckt und festgedreht.Nach 10 Minuten wurde dann ein Druckverband angelegt.Für 3 Stunden.Danach habe ich das Krankenhaus verlassen.Die Defi OP lief auch ohne. Aber das scheint ja auch unterschiedlich gehandhabt zu werden in den Kliniken.
Euch allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Binchen
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
danke für Deine nette Begrüßung. Du hast schon Recht mit Deiner Vermutung, dass ich keine Zimperliese bin. Ich habe noch nie viel Aufhebens um meine Person gemacht. Ist vielleicht auch nicht immer gut. Man soll auch auf sich selber achten. Jetzt tue ich es, und werde mich einfach an Euren Beiträgen erfreuen oder mitleiden und selbst mal zur "Feder" greifen.