Hallo Thorsten, hallo Tom,
erst mal ein dickes Kompliment für Euer Forum und ein Dankeschön für Eure Arbeit. Mein Name ist Erika Schäfer, ich wohne in Heidelberg und bin 60 Jahre alt oder jung? :-) (Bild wird nachgereicht, finde es persönlicher, wenn man sieht mit wem man spricht)
Meine Krankheit ist wohl klassischer Art, würde ich sagen. Am Anfang eine Virus-Grippe (2002) daraus folgend die Hermuskelentzündung und danach Herzrhythmusstörungen, die sich im Laufe der Jahre doch ziemlich verschlechtert haben. Sei einigen Jahren auch noch ein Lungenemphysem, was mir noch zusätzliche Atemnot bereitet. Und zum guten Schluss habe ich 2001 durch einen Virus das rechte Augenlicht verloren und vor einem Jahr am linken Auge eine Graue-Star-Op hinter mich gebracht.
So, aber jetzt langts, habe wahrscheinlich mal ganz laut "Hier" gerufen.
Aber wie sagt Wilhelm Raabe - Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens -. Und so komme ich gut durch, auch weil ich die Situation einfach so akzeptiere wie sie ist.
Seit ich im Oktober 08 erfahren habe, dass ich einen Defi brauche, bin ich im Internet herumgedüst um Informationen zu sammeln. Dabei habe ich dieses tolle Forum gefunden in das ich fast täglich reinschaue. Es hat mir sehr geholfen meiner Defi-OP am 12.11.08 einigermaßen gelassen entgegen zu sehen, und ich fühlte mich nicht so allein. Übrigens meine erste OP mit "nur" örtlicher Betäubung.
Am 06.11.08 war ichstationär in der Med. Klinik in Heidelberg zum Herzkatheter und zur anschließenden OP, die aber aus organisatorischen Gründen auf den 12.11.08 verschoben wurde. Um 10 Uhr musste ich in der Klinik sein und wurde um 14.30 Uhr zur OP gebracht.Gegen 16.30 Uhr war ich wieder auf der Station. Laut Arztbericht dauerte die OP 50 Min. Ich hatte keinerlei Probleme , brauchte auf der Station keine Schmerzmittel mehr. Allerdings habe ich in dieser Nacht kaum geschlafen. Es ging mir so vieles durch den Kopf und der Sandsack, der bis zum Frühstück auf meinem Defi liegen musste, war schon etwas unangenehm. Ja, und in dieser Nacht habe ich mit meinem Schutzengel "Alex" Freundschaft geschlossen.
Nun freue ich mich, dass ich im Forum dabei sein kann, denn viele von Euch sind mir mittlerweile schon sehr vertraut.
Herzlichst - Eure Erika
Re: Neues Mitglied
#2Hallo Erika,
na das ist ja mal eine nette Vorstellung! Du klingst recht humorvoll und nicht sehr zimperlich, das paßt dann gut zu den meisten Leuten hier im Forum.
Also dann: herzlich willkommen und Du hast ja bestimmt als Gast schon mitbekommen, wie wichtig und hilfreich die Kommunikation zwischen Betroffenen ist.
LG Carmen
na das ist ja mal eine nette Vorstellung! Du klingst recht humorvoll und nicht sehr zimperlich, das paßt dann gut zu den meisten Leuten hier im Forum.
Also dann: herzlich willkommen und Du hast ja bestimmt als Gast schon mitbekommen, wie wichtig und hilfreich die Kommunikation zwischen Betroffenen ist.
LG Carmen
Re: Neues Mitglied
#3Hallo Erika,
HERZ-lich willkommen im Forum. Da hast du ja auch schon einiges durchgemacht. Aber halt es ruhig weiter so mit deinem Schwimmgürtel, und wenn du Hilfe oder Rat suchst, dann schwimmt der eine oder andere sicherlich gerne ein Stück mit dir mit.
Ich könnte mir glatt vorstellen das du mit 50 Minuten Implantation den zeitlichen Rekord innehast. Meine Implantation dauerte 90 Minuten und ich fand mich schon ziemlich schnell ;-)
HERZ-liche Grüße,
Manuel
HERZ-lich willkommen im Forum. Da hast du ja auch schon einiges durchgemacht. Aber halt es ruhig weiter so mit deinem Schwimmgürtel, und wenn du Hilfe oder Rat suchst, dann schwimmt der eine oder andere sicherlich gerne ein Stück mit dir mit.
Ich könnte mir glatt vorstellen das du mit 50 Minuten Implantation den zeitlichen Rekord innehast. Meine Implantation dauerte 90 Minuten und ich fand mich schon ziemlich schnell ;-)
HERZ-liche Grüße,
Manuel
Re: Neues Mitglied
#4Hi Erika
Herzlich Willkommem in diesen Forum. So meinte ich das auch. Man soll lesen können was andere Defi- Trager/in erleben und erlebt haben. Deshalb schreibe ich hier recht viel und nehme kein Blatt von dem Mund. Auch wenn es einige hier nicht mögen. Das muss mich Thorsten schon sperren. So kann man doch andere helfen und ihnen ihre ängste nehmen. Und man zeigt es ihnen, dass Sie nichtalleine sind. Denn Danke Thorsten und auch TOM sind wir jetzt hier.
An allen
Herzliche Grüße andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Herzlich Willkommem in diesen Forum. So meinte ich das auch. Man soll lesen können was andere Defi- Trager/in erleben und erlebt haben. Deshalb schreibe ich hier recht viel und nehme kein Blatt von dem Mund. Auch wenn es einige hier nicht mögen. Das muss mich Thorsten schon sperren. So kann man doch andere helfen und ihnen ihre ängste nehmen. Und man zeigt es ihnen, dass Sie nichtalleine sind. Denn Danke Thorsten und auch TOM sind wir jetzt hier.
An allen
Herzliche Grüße andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Neues Mitglied
#5Hallo Erika
Willkmmen auch von mir .
Gut das du soviel Humor hast und behalte ihn dir auch .
Hier sind eigentlich alle ein wenig oder etwas mehr mit Humor gesegnet .
Viele liebe grüsse von Heike
Willkmmen auch von mir .
Gut das du soviel Humor hast und behalte ihn dir auch .
Hier sind eigentlich alle ein wenig oder etwas mehr mit Humor gesegnet .
Viele liebe grüsse von Heike
Re: Neues Mitglied
#6Hallo Erika,
fein, daß Du uns gefunden hast. Auch ich begrüße Dich herzlich und hoffe, Du wirst Dich rege an unserem Austausch der Erfahrungen, Gedanken und "Gesprächen" beteiligen.
Das Deine OP so kurz war liegt sicher an der Art des Defis. Ich habe einen 3 Kammer Defi, also 3 Sonden und da dauert der Einbau schon etwas länger. Na ja, und die anderen Wehwehchen sind wohl in unserem jungen Alter ziemlich normal. So sehe ich das wenigstens, man lernt damit zu leben und immerhin, wir leben und erfreuen uns daran, was längst nicht jeder von sich behaupten kann. In diesem Sinne
liebe Grüße
Eva-Maria N.
fein, daß Du uns gefunden hast. Auch ich begrüße Dich herzlich und hoffe, Du wirst Dich rege an unserem Austausch der Erfahrungen, Gedanken und "Gesprächen" beteiligen.
Das Deine OP so kurz war liegt sicher an der Art des Defis. Ich habe einen 3 Kammer Defi, also 3 Sonden und da dauert der Einbau schon etwas länger. Na ja, und die anderen Wehwehchen sind wohl in unserem jungen Alter ziemlich normal. So sehe ich das wenigstens, man lernt damit zu leben und immerhin, wir leben und erfreuen uns daran, was längst nicht jeder von sich behaupten kann. In diesem Sinne
liebe Grüße
Eva-Maria N.
Re: Neues Mitglied
#7Hallo Erika
auch ein herzliches Willkommen von mir, wenn auch der Anlass nicht gerade der erfreulichste ist.
Ich bin sicher, dass Du Dich schnell in diesem Forum geborgen fühlst und viele Leute Dir gerne mit ihren Erfahrungen bezüglich Defi zur Seite stehen.
Deine Art zu Schreiben gefällt mir sehr gut:-)
Liebe Grüße
Gaby ( auch aus Heidelberg )
auch ein herzliches Willkommen von mir, wenn auch der Anlass nicht gerade der erfreulichste ist.
Ich bin sicher, dass Du Dich schnell in diesem Forum geborgen fühlst und viele Leute Dir gerne mit ihren Erfahrungen bezüglich Defi zur Seite stehen.
Deine Art zu Schreiben gefällt mir sehr gut:-)
Liebe Grüße
Gaby ( auch aus Heidelberg )
Re: Neues Mitglied
#8Ein herzliches Willkommen auch von mir, liebe Erika...
Na, Deine OP ging ja flott vonstatten - und das noch ohne Vollnarkose....
Eine Frage an Dich:Hast Du Dich verschrieben? Oder hast Du den Sandsack tatsächlich auf dem Defi liegen gehabt?
Du meintest sicherlich die Leiste, oder? ;-)
(Ich kann mich daran nämlich eigentlich gar nicht mehr erinnern - ist auch schon fast 7 Jahre her ;-)
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Na, Deine OP ging ja flott vonstatten - und das noch ohne Vollnarkose....
Eine Frage an Dich:Hast Du Dich verschrieben? Oder hast Du den Sandsack tatsächlich auf dem Defi liegen gehabt?
Du meintest sicherlich die Leiste, oder? ;-)
(Ich kann mich daran nämlich eigentlich gar nicht mehr erinnern - ist auch schon fast 7 Jahre her ;-)
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Neues Mitglied
#9- Zitat: Bibbi
Ein herzliches Willkommen auch von mir, liebe Erika... Na, Deine OP ging ja flott vonstatten - und das noch ohne Vollnarkose.... Eine Frage an Dich:Hast Du Dich verschrieben? Oder hast Du den Sandsack tatsächlich auf dem Defi liegen gehabt? Du meintest sicherlich die Leiste, oder? ;-) (Ich kann mich daran nämlich eigentlich gar nicht mehr erinnern - ist auch schon fast 7 Jahre her ;-) |
den Sack hatte ich auch mal auf dem Defi, zumindest bis ich wach wurde dann isser geflogen weils schmerzte. Sack wech Schmerz wech!!
Re: Neues Mitglied
#10...ist ja eigentlich auch blödsinnig, oder ? Was soll der Sack auf der frischen Defi-Tasche bewirken?
Ich meine, zu 98,5% -bin mal vorsichtig ;-)-sicher zu sein, dass ich ihn auf der Leiste liegen hatte, und zwar ne ganz lange Zeit ( 24 Stunden oder so!?)....
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Ich meine, zu 98,5% -bin mal vorsichtig ;-)-sicher zu sein, dass ich ihn auf der Leiste liegen hatte, und zwar ne ganz lange Zeit ( 24 Stunden oder so!?)....
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)