Re: Foto

#21
Hallo heike
Nein. Ich soll nur dahin kommen. Die Ärzte haben dass unter sich abgemacht. Werde schon erfahren was los ist. Melde mich dann irgentwann.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Foto

#22
andy, ich werd auch an Dich denken.... - am Mittwoch...
Kannst Du Dich mit den Ärzten verständigen? Oder hast Du jemanden
dabei? Wie wird das gehandhabt??
Ich wünsch Dir alles, alles Gute!!!

LG, Bibbi


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Foto

#23
Bibbi
Keine Sorgen bitte. Denken wir an Carmen. Dann Astrid und dann die anderen.
Die Ärzte können die Gebärdensprache.
Also alles ok.
Kopfhoch ich schaffe es schon.
Und danke.
LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Foto

#24
Ja,toll Heike,

und ich bekomme immer Besuch von meinem Schwiegersohn, der mich in die Geheimnisse des Computers einweiht, auch abends spät nach seiner Arbeit. Ich habe schon viel gelernt und ihm ist nichts zuviel. Das freut mich. Schließlich sind wir in dieser Beziehung ein bisschen zu spät auf die Welt gekommen :-) Aber!!! Wir trauen uns, und das ist wichtig.




@andy, Dir wünsche ich für Deinen Klinikaufenthalt alles Gute und lass Dich wieder ordentlich herstellen :-) Wir warten auf dich. Ganz bestimmt!

Liebe Grüße

Erika



Re: Foto

#25
    Zitat: heike2008
    Ich kann sowas nicht ,aber das nächstemal ,rufe ich wieder meine Enkelin zur Hilfe ,so habe ichimmer einen Grund einen Kuchen zu backen und habe auch noch lieben Besuch .
Wie praktisch! Gewissermaßen eine "Win-win-Situation". ;o) Und da sage nochmal einer, der Gebrauch des Computers verhindere echte soziale Kontakte.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Foto

#26
@Erika-Anita:

Ich kenne das selbst auch: Ich bin immer der Experte, der meinem Schwiegervater alles am PC zeigen und Verstelltes wieder in Ordnung bringen muss. ;o)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Foto

#27
@andy:

Finde ich ja gut, dass du dich Mittwoch endlich in die richtigen Hände begibst. Endlich kann sichergestellt werden, dass mit dir richtig kommuniziert werden kann und du alles verstehst.

Drücke dir die Daumen, dass alles gut läuft! :o)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Foto

#28
Alles Gute, Andy! Schön, daß du so positiv eingestellt bist.

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron