Re: Was ist los?

#21
    Zitat: andy
    Ich wollte nie ins KKH und auch keinen Hi haben. Einen Defi wollte ich auch nicht.Deshalb gab es ärger im KKH mit den Ärzten.
    Zitat:
    Ich habe mich oft genug beschimpft, dass ich schlapp gemacht habe. Das wieder mal VESAGT habe. Jeden Tag gebe ich mir einen Tritt, damit ich auf stehen tue und weiter machen kann. Du hast es da viel. viel besser.
    Du kannst dein Telefon nehmen undjeden anrufen. DU kannst mit jeden reden. Und zwar über alles was dich bedrücken tut.
Dazu müssen erst mal Menschen am anderen Ende der Leitung sein, die gewillt sind zuzuhören. Dass das nicht bei jedem der Fall ist, das merkst Du, wenn Du die Beiträge der anderen User aufmerksam liest.

Dass Du als behinderter Mensch mit vielerlei Schwierigkeiten zu känpfen hast das weiss ich. Aber es gibt gerade im Gehörlosenbereich soviele Hilfsmittel, gibt es Verbände die kostenlos Personal, amtlich oder ehrenamtlich, als Dolmetscher zur Verfügung stellen.
Wenn Du hier nicht den ersten Schritt tun kannst, dann helfen Dir die Leute z.B.von Deiner Kirche, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Stadtmission weiter und stellen die Verbindungen her.
Wenn Du hier im Forum schreiben kannst, dann kannst Du doch auch einen Brief oder Bericht über Deine Schwierigkeiten schreiben und dann den jeweiligen Leuten vorlegen.

Zu meiner Lebensplanung gehörte meine Krankheit auch nicht. Einen Defi kannte ich vorher garnicht und die Entscheidung für die Implation wurde auch bei mir adhoc und auf der Wachstation zur nächtlicher Stunde getroffen.
Ich habe mich auf einen ganz anderen zukünftigen Ruhestand gefreut. Ich wollte reisen, wandern und soviele andere Dinge tun. Statt dessen kann ich mich nur noch auf Krücken vorwärst bewegen, schaffe mit viel Mühe die Treppe zu meiner Wohnung und könnte jetzt in ein Jammertal blicken.
Aber ich werde das nicht tun, denn es gibt immer Alternativen. Die Zeit die mir nochmal geschenkt wurde, will ich nicht mit jammern verbringen.
Ja, es tut gut dazwischen mal eine Schulter zum ausweinen zu haben, aber mein Leben muss ich schon in meine eigenen Hände nehmen. Da kann Dir auch kein Forum mit bestimmt gutwilligen Menschen dabei helfen.



Re: Was ist los?

#23
Hallo
Und genau so meinte ich es.
Ich habe mich schon umgehört. Ich lese immer wieder, dass Gehörlose viel unterstürtzung haben.
Täuer euch bitte nicht. Wir Gehörlosen kömpfen sehr hart für unsere Rechte. Unsere Sprache wird erst seit kurzem Anerkannt. Vorher nicht. Genauer gesagt erst seit 2002 Gesetzlich anerkannt. Das mit dem dolmetscher: Schon mal gedacht, dass er/sie Lohn für das Dolmetschen haben möchte? Die KKh übernimmt nicht immer.
Aber lassen wir es bleiben.
Ich habe leider nicht gewußt, dass man sich ihr nicht gehen lassen soll.
Das man hier nicht so schreiben soll.
Ich sage dazu: SORRY
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Was ist los?

#24
Hallo Andy,
es geht nicht darum, sich hier nicht gehen lassen zu können, wir haben alle Zeiten vor und, vor allem, hinter uns wo es uns Schei...e geht/ging. Ich hab mir den Defi auch nicht ausgesucht, ich hatte noch nicht einmal eine Möglichkeit zu wählen. Als ich wieder aufgewacht bin hatte ich ihn. Punkt. Danach hatte ich 1,5 Jahre in denen ich immer hart an der Leben/Tod-Uferlinie entlangbalanciert bin, ohne Defi hätte ich das mit Sicherheit nicht überstanden. Meine Psyche war total im Eimer, kein Selbstvertrauen usw. Klar hadert man da mit sich und hat eine Phase wo man meint das Leiden Christi auf den Schultern zu tragen. Das gestehe ich jedem zu, aber das Leben geht weiter. Man muss seine Krankheit akzeptieren und mit ihr umgehen lernen, dann bekommt man mit der Zeit auch wieder Zuversicht und Lebensfreude. Ich habe dadurch vieles neu erfahren und genieße es heute mehr und bewusster als früher - auch wenn ich nicht mehr alles darf. Es braucht aber alles seine Zeit.

Wie von vielen hier schon öfter an Dich geschrieben wurde. Es ist schön, dass Dir die Arbeit und Dein Garten so viel Freude macht, aber Du kannst nicht mit einer kaputten Pumpe rumrackern als wenn nicht wäre wenn es Dir gut geht und nächsten Tag rumjammern weil Du Dich mit 20 Gehwegplatten total übernommen hast. Dazu braucht man kein Arzt sein um zu wissen, dass man das als Herzkranker nicht mehr machen kann. Dein Körper hat jetzt andere Grenzwerte als früher. Fange an nach Deiner Krankheit zu leben - Schritt für Schritt, dann kannst Du sicher auch wieder in den Garten.

Ich denke auch, jedem von uns ist Deine Situation klar über Deine Probleme, Gedanken, Traurigkeit usw. nicht reden zu können. Sei es mit Freunden, Verwandten oder Ärzten aber vielleicht gibt es doch Spezialisten unter den Psycholtherapeuten, die auch Gebärdensprache können. Da können Dir mit Sicherheit die genannten Verbände weiterhelfen, Du wirst nicht der einzige mit dem Problem sein. Ich kenne zu wenig über Deine Gehörkrankheit. Ist bei Dir ein elektrisches Implantat möglich?

Gruß
Thorsten

Re: Was ist los?

#25
Hallo Thorsten
Danke für deie Standpauke.
Um deine Frage zu beantworte: Ich habe es schon mit zwei Geräte versucht. 3 mal sogar. Aber ich habe nur ganz Schlimme Kopfschmerzen bekommen.
Und von dem anderen will ich nix hören. Habe schon erlebt, dass bei jemand das wieder raus musste. denn er hatte ganz Schlimme Schmerzen bekommen.
Also lasse ich es bleiben.
Aber hab einen Dank.
Und du hast recht. Ich will es noch nicht ganz Wahr haben, dass ich nicht mehr der Alte bin.
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Was ist los?

#26
Hallo Leute.
Stimmt das??
Gesehen in eine Zeitung
13 Tote
Spenderherzen für
falsche Patienten?
Vermeintlicher Skandal am Klinikum Münster: Wurden Spenderherzen bei den falschen Patienten eingepflanzt? Es gibt bereits 13 Todesfälle.

Ich hoffe : NEIN

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Was ist los?

#27
Nein stimmt so nicht typischer Bildzeitungsaufmacher laut recherche im Internet verstarb ein Patient weil ihm ein falsches Herz implantiert wurde:Am 28. Juni 2007 soll einem Mann das Spenderherz einer Frau eingepflanzt worden sein, das nicht für ihn bestimmt war, sondern für eine andere Patientin.

Die anderen Fälle hatten auch mit Ärztepfusch zu tun laut Bildzeitung waren aber anderem Ursprung. BILD listet alle mutmasslichen Pfuschfälle aus dem Herzzentrum der Uniklinik Münster auf. Was, wenn es stimmt, schon schrecklich genug ist.

Gruß

Gerald



Re: Was ist los?

#28
Hallo Gerald
Da gebe ich dir recht. Man bekommt ja regelrecht angst davon sein Leben den Ärzte anzuvertrauen.
Aber hoffen wir das Beste und Vertrauen weiterhin.
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Was ist los?

#29
Hey
Ich habe echt langeweile und sehnsucht nach euch. Der 8 Std EKG war gut, abgesehen von einige extra Schläge. Es waren nur 8 Std weil die Dinger nicht kleben wollten. Also nach rücksprache mit dem Arzt ausgemacht.
Bis jetzt geht es mir ganz gut. Keine neue Rückschläge.
Ich habe da eine Frage: Wie wird die Leistungen des Herzes überprüft?
Ich glaube man nennt es : EF
Kann mir da jemand helfen?
Bis dann Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron