Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#11
Hallo Michael-2,
danke dafür, dass Du mir Deine Meinung mitgeteilt hast.
Zuerst war ich etwas erschrocken, weil ich, wie übrigens viele anderen auch dazu neige Begriffe zu verwenden, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat. Übrigens nicht nur in der Zeitung mit den großen Buchstaben, wobei das herablassende Verhalten gegenüber Meschen, die diese Zeitung lesen, ein typisches Markenzeichen für eine besondere Gruppe von Menschen ist. Das zu erörtern, würde den Rahmen dieses Forums sprengen.
Nun jedenfalls, nach dem Nachschlagen des Begriffes "Gutmensch" in Wikipedia, meine ich schon das, was ich geschrieben habe.
Och man, das mit dem Verwenden des Begriffs "Radikalinski war wirklich nur ein Scherz, mein Fehler, hätte ich beachten müssen.
Deine Meinung "..bekloppt oder Rassist.." qualifiziert Dich ausreichend.
Warum soll ich dafür bezahlen, wenn jemand seinem animalischen Fortpflanzungstrieb gehorchen möchte - ist mir trotzDeiner Meinung unverständlich. Eigentlich ist es so, dass ich als Mitglied der Solidargemeinschaft der Krankenversicherten, dadurch, dass ich meine Beiträge brav bezahle, schon auch darüber entscheide, ob ein Unfruchtbarer statt sich ein Kind, aus dem großen Heer der Kinder, die auf eine Adoption warten, zu holen und damit deremn Leid zu minimieren, von mir seinen Trieb bezahlen läßt.
Hertkrankheit als Makel - tut mir leid, da kann ich Dir geistig nicht folgen.
Die Kontrolle hinsichtlich des Rauchens sollte heute, bei den modernen Analyseverfahren auch ohne Blockwart möglich sein. Aber das ist typisch für diese Art Zeitgenossen, dass sie uns immer das Gespenst des Blockwartes an di Hand geben wollen.
Wieder ein heftiger Unterschied zwischen uns Beiden. Die Floskel "... politisch im konservativen Lager.. käme mir nicht in den Sinn. Soll diese Formulierung irgendetwas aufwerten?
Weiterhin einen schönen Tag wünscht Horst



Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#12
Bisher habe ich es ja eher fragend formuliert , jetzt bin ich sicher das du ein Rassist bist !

Deine Worte :
"""Warum soll ich dafür bezahlen, wenn jemand seinem animalischen Fortpflanzungstrieb gehorchen möchte - ist mir trotzDeiner Meinung unverständlich. Eigentlich ist es so, dass ich als Mitglied der Solidargemeinschaft der Krankenversicherten, dadurch, dass ich meine Beiträge brav bezahle, schon auch darüber entscheide, ob ein Unfruchtbarer statt sich ein Kind, aus dem großen Heer der Kinder, die auf eine Adoption warten, zu holen und damit deremn Leid zu minimieren, von mir seinen Trieb bezahlen läßt.""

wer derart formuliert ist ein Rassist PUNKT !!

Deine Worte :
"""Hertkrankheit als Makel - tut mir leid, da kann ich Dir geistig nicht folgen"""

Wenn Unfruchtbarkeit deiner Ansicht nach nicht behandelt werden soll warum sollte dann deine Herzerkrankung behandelt werden ?
Sowohl deine Herzerkrankung wie auch Unfruchtbarkeit kann Krankheit und/oder angeboren sein.

Und noch zum Abschluß : in deiner Auflistung fehlte natürlich auch nicht der "Trinker"
Nur zu deiner Information : Alkoholismus ist eine anerkannte Krankheit.

Jedes weitere Wort wäre ein Wort zuviel........


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#13
Nachtrag für HSchnetter :

Deine Worte :

"""Die Kontrolle hinsichtlich des Rauchens sollte heute, bei den modernen Analyseverfahren auch ohne Blockwart möglich sein. Aber das ist typisch für diese Art Zeitgenossen, dass sie uns immer das Gespenst des Blockwartes an di Hand geben wollen."""

moderne Analyseverfahren ?
Heil dem Fortschritt !!

da könnte man doch glatt auf die Idee kommen bei einem derartigen Verfahren nicht nur zu analysieren ob jemand raucht , nein , wir untersuchen dann auch gleich auf Fruchtbarkeit,Alkoholismus etc.
Und natürlich auch gleich ob eine "Fortpflanzung" überhaupt im Sinne (deiner) Solidargemeinschaft wäre.

Menschen wie du merken schon garnicht mehr auf welch dünnem Eis sie sich bewegen , bzw. merken sie nicht einmal das sie schon mit den Knien im Wasser stehen......


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#14
Hallo Michael-2,
wenn die von mir geäußerte Meinung zur Adoption oder "Behandlung als Krankheit" rassistisch ist, dann waren die Nazis wohl keine Rassisten, denn damals gab es "Lebensborn" und "Mutterkreuz" alles Sachen, die dem animalischen Fortpflanzungstrieb dienten. O.K. dann bin ich ein Rassist.
Ob Alkoholsucht eine Krankheit ist, das ist eine Frage der Definition und ich schließe mich dieser Definition nicht an. Bei konsequenter Beachtung dieser Definition müßte man die Raucherei gleich einstufen und gell´das wollen wir doch nicht, oder?
Ups, ohne Fortschritt könnten wir beide nicht so trefflich streiten - da wollen wir mal schön zufrieden sein, dass es den gibt
Die Sache mit der "richtigen" Nutzung der Wissenschaften oder des Fortschritts, das ist wohl für uns beide eine Nummer zu groß an dieser Einschätzung sind schon hellere Köpfchen als wir Beide gescheitert.
Also, wir wollen uns nicht weiter aufregen, dass tut uns beiden nicht gut
Hab also ganz ehrlich gemeint einen schönen Tag.
Beste Grüße
Horst



Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#15
Mensch Horst und Michael

Solch Kontroversen führen doch zu nichts. Es ist doch nun mal wie es ist im Gesundheitswesen und bestimmte Forderungen würden auch nie durchsetzbar sein. Jeder darf doch seine Meinung haben ob man die des einzelnen teilt steht doch auf einem anderen Blatt.

Ich akzeptiere jede Meinung jedoch muss mir die Aussage nicht gefallen aber bei Diskussionen sollte man bitte die Form wahren vor allem wenn man nur mit dem gegenüber schreibt wir sind doch alle genug gebeutelt und was schrieb Konrad Adenauer .Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont und das ist auch gut so.

Gruß

Gerald



Schwere koronare Dreigefäßerkrankung mit akutem ST-Hebungsinfarkt der Vorderwand sowie Mehrfachreanimation nach VF. Behandelt mit Stammzellinfusion und Setzung von Stents. Vererbte Thromboseneigung linksseitig mit verschlüssen im linken Bein. Herzinsuffizienz NYHA III schwer eingeschränkte systolische linksventrikuläre Funktion. Implantierter Defi mit Herzschrittmacher. Colitis Ulcerosa. Diabetes Typ II Insulinpflichtig. Bandscheibenvorfall operativ behoben GDB 90% EU-Rentner Mz. G

Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#16
Deine Worte :

"""Ob Alkoholsucht eine Krankheit ist, das ist eine Frage der Definition und ich schließe mich dieser Definition nicht an"""


Alkoholismus IST eine Krankheit , da gibt es nicht das geringste zu definieren !!


was mich allerdings immer wieder belustigt ist die Tatsache das du im Zusammenhang mit Fortpflanzung immer den Begriff "animalisch" verwendest........


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#17
Also, ehrlich gesagt finde ich, dass Horst und Michael -falls sie überhaupt Interesse am ECHTEN Dialog haben und sich nicht nur gegenseitig niedermachen wollen- ihren Disput über PN ausleben sollten. Dieses (in diesem Fall mal männliche) Gezicke ist ja haarsträubend.
Sowas gehört doch wirklich nicht hier rein.
Mir ist schon leicht schwindelig vom Kopfschütteln...



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#19
Hallo, Michael! Ich denke, dies ist eine weise Entscheidung von dir. Und nimm das Ganze nur nicht zu Ernst -ich stimme da voll mit Gerald und seiner Meinung über verschiedene vorhandene oder nicht vorhandene Horizonte überein. Ich persönlich tendiere halt meistens dazu, über sowas hinweg zu gehen, aber du hast schon auch Recht, dass das nicht immer die richtige Haltung ist. Leider kann man beim geschriebenen Wort einen eventuell 'zu gut versteckten' Scherz schlecht erkennen. Fragt sich halt, ob manche Äußerungen unbedingt sein müssen.
Nix für ungut - gibt ja noch andere gute Themen!
Liebe Grüße
Kirsten



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Weiterrauchen nach frühem Herzinfarkt: Reinfarktrisiko verdreifacht

#20
    Zitat: HSchnetter
    Warum soll ich dafür bezahlen, wenn jemand seinem animalischen Fortpflanzungstrieb gehorchen möchte
Ich bekenne mich schuldig mit meinem „animalischen Fortpflanzungstrieb“
drei Kinder gezeugt zu haben, von denen zwei bereits als Erwerbstätige Herrn Schnetters Rente bezahlen!

    Zitat: HSchnetter
    wobei das herablassende Verhalten gegenüber Meschen, die diese Zeitung lesen, ein typisches Markenzeichen für eine besondere Gruppe von Menschen ist.
Zu dieser Gruppe zähle ich ebenfalls, auch wenn ich „herablassendes Verhalten“ eher
als „kritische Distanz“ bezeichnen würde.

Abschließend noch ein Literaturhinweis:

Julie Zeh: „Corpus Delicti“

In diesem Buch beschreibt die Autorin in einer Zukunftsvision Deutschland im Jahr 2056 als Gesundheitsdiktatur. Sehr lesenswert !

Gruß

Volker


____________________
Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in an attractive and well preserved body,
but rather to skid in sideways - champagne in one hand – strawberries in the other – body thoroughly used up, totally worn out, and screaming - WOO HOO! What a Ride!
cron