ich bin fassungslos....
Da denkste du bist schwer krank, stellst dich auf ein leben mit defi ein, mit allem was dazu gehört. Mußt die Schocks verdauen und dann DAS !!!!
Also ich würde ganz schön am rad drehen !!
Ach Kathrin, ich wünsche dir von herzen das du das hinkriegst und wirklich kerngesund bist !!
Alles liebe
die daggi
idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#22Hallo Kathrin
da sitze ich hier und lese Deinen Beitrag und bin fassungslos( passiert mir nicht oft)
4 OPs,20 Schocks,all die Sorgen,die Ängste,die Verunsicherung,die Schmerzen und die Lebensqualitätseinschränkungen - und dann dies!!!!
Ich habe viel über Dich nachgedacht und überlegt wie ich wohl damit umgehen würde und keine Antwort gefunden. Warum muß ein junger Mensch dies alles mitmachen? Sicherlich hat niemand mit Absicht die falsche Diagnose gestellt,niemand möchte absichtlich jemandem sooo sehr schaden aber es macht doch wütend.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du aus dieser Gefühlskälte wieder rausfindest und nach vorne schauen kannst. Von Vertrauen zu reden ist wohl noch viel zu früh,sicher wird es immer ein Mißtrauen geben gegen Diagnosen und wenn sie noch so " harmlos sind". Ich kann mir auch vorstellen dass bei geringstem Anzeichen von Herzstolpern ( aus welchem Grund auch immer ) die innere Frage kommt " was ist wenn es doch krank ist?" Kathrin,ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke,Selbstbewußtsein und Geduld und es tut mir von Herzen leid dass Du solche Erfahrungen machen musstest.
Sich über Gesundheit freuen zu können ist ein hohes Gut und ich freue mich wenn Du Dich wieder freuen kannst.
Ganz liebe Grüße Deine Astrid
da sitze ich hier und lese Deinen Beitrag und bin fassungslos( passiert mir nicht oft)
4 OPs,20 Schocks,all die Sorgen,die Ängste,die Verunsicherung,die Schmerzen und die Lebensqualitätseinschränkungen - und dann dies!!!!
Ich habe viel über Dich nachgedacht und überlegt wie ich wohl damit umgehen würde und keine Antwort gefunden. Warum muß ein junger Mensch dies alles mitmachen? Sicherlich hat niemand mit Absicht die falsche Diagnose gestellt,niemand möchte absichtlich jemandem sooo sehr schaden aber es macht doch wütend.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du aus dieser Gefühlskälte wieder rausfindest und nach vorne schauen kannst. Von Vertrauen zu reden ist wohl noch viel zu früh,sicher wird es immer ein Mißtrauen geben gegen Diagnosen und wenn sie noch so " harmlos sind". Ich kann mir auch vorstellen dass bei geringstem Anzeichen von Herzstolpern ( aus welchem Grund auch immer ) die innere Frage kommt " was ist wenn es doch krank ist?" Kathrin,ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke,Selbstbewußtsein und Geduld und es tut mir von Herzen leid dass Du solche Erfahrungen machen musstest.
Sich über Gesundheit freuen zu können ist ein hohes Gut und ich freue mich wenn Du Dich wieder freuen kannst.
Ganz liebe Grüße Deine Astrid
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#23Hallo Kathrin,
ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du bald die Kraft findest nach vorn zu blicken und wieder ein fröhlicher Mensch sein kannst. Daß diese schlimmen Erlebnisse erst einmal verkraftet werden müssen ist klar. Du hast doch sicher ein Ziel vor Augen, das versuche zu erreichen und richte Deine ganze Kraft, Energie und Freude darauf. Das hilft Dir bestimmt dasErlebte mit der Zeit verblassen zu lassen.
Viel Erfolg und alles Liebe und Gute für dich
Erika
ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du bald die Kraft findest nach vorn zu blicken und wieder ein fröhlicher Mensch sein kannst. Daß diese schlimmen Erlebnisse erst einmal verkraftet werden müssen ist klar. Du hast doch sicher ein Ziel vor Augen, das versuche zu erreichen und richte Deine ganze Kraft, Energie und Freude darauf. Das hilft Dir bestimmt dasErlebte mit der Zeit verblassen zu lassen.
Viel Erfolg und alles Liebe und Gute für dich
Erika
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#24Hallo, Kathrin!
Mensch, ich bin richtig wütend geworden, als ich deinen Bericht las!
Ich würde ebenfalls schauen, eine zweite Meinung zu bekommen. Und wenn danach sicher festgestellt werden kann, dass du eigentlich kerngesund warst/bist, würde ich versuchen, mir diese Aussage schriftlich geben zu lassen. Danach suchst du einen Anwalt auf mit Schwerpunkt Medizinrecht (falls es sowas gibt; dazu mal bei der Anwaltskammer anrufen) und nimmst eine Klage auf Schmerzensgeld in Angriff. Denn was du erlebt hast, ist eindeutig Ärztepfusch, der als grob fahrlässig zu beurteilen ist und der dir immensen körperlichen und seelischen Schaden zugefügt hat. Deine Chancen stehen mMn nicht schlecht, solch einen Prozess zu gewinnen. Ich hoffe, du hast Zeugen oder Dokumente (Artzbrief, Untersuchungsergebnisse etc.), die du verwenden kannst, um alles zu beweisen.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Mensch, ich bin richtig wütend geworden, als ich deinen Bericht las!
Ich würde ebenfalls schauen, eine zweite Meinung zu bekommen. Und wenn danach sicher festgestellt werden kann, dass du eigentlich kerngesund warst/bist, würde ich versuchen, mir diese Aussage schriftlich geben zu lassen. Danach suchst du einen Anwalt auf mit Schwerpunkt Medizinrecht (falls es sowas gibt; dazu mal bei der Anwaltskammer anrufen) und nimmst eine Klage auf Schmerzensgeld in Angriff. Denn was du erlebt hast, ist eindeutig Ärztepfusch, der als grob fahrlässig zu beurteilen ist und der dir immensen körperlichen und seelischen Schaden zugefügt hat. Deine Chancen stehen mMn nicht schlecht, solch einen Prozess zu gewinnen. Ich hoffe, du hast Zeugen oder Dokumente (Artzbrief, Untersuchungsergebnisse etc.), die du verwenden kannst, um alles zu beweisen.
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#25Hallo Zusammen,
Danke für die netten Worte. Tut richtig gut, sich mit Menschen auszutauschen die wirklich mitfühlen können.
Mittlerweile muss ich sagen, dass sich meine Gefühle etwas gedreht haben. Ich bin nur noch froh und glücklich kerngesund zu sein.
Ich hab das Glück das mein Bruder Fachanwalt für Medizinrecht ist und sowieso schon seit 2 Jahren eine Klage gegen Krefeld läuft (ich wurde mit einem Sondenwert von 2,4 entlassen - dadurch kam es zu den inadäquaten Schocks). Jetzt wurde noch ergänzt, dass ich überhaupt keine Herzkrankheit habe.
Ich denke zwar nicht, dass die Sache große Aussicht auf Erfolg hat, obwohl ich in den USA wahrscheinlich ausgesorgt hätte. Da gibts ja schon ne halbe Mill., wenn man im FastFood Laden auf ner Kaffeepfütze ausrutscht. ;-)
Ergänzend wollte ich zu meinem Termin in Münster aber noch folgendes sagen:
Das EKG meiner Mutter im Juli 2004 war wirklich auffällig. Man konnte einen minimalen Rechtsschenkelblock erkennen. Das daraufhin jedoch der Brugada-Stein ins rollen gebracht wurde, war dem Prof. in Münster völlig missverständlich. Meine Mutter hatte einen Tag vor dem EKG eine schwere Magen-Darm-Grippe. Aufgrund dieser ist sie überhaupt zum Arzt gegangen. Das der sie ins KH überwiesen hat war auch noch korrekt. Aber ab da ging dann alles schief. Man kann nur vermuten, ob es absichtliche Falschdiagnosen waren oder nicht!
Münster sagte wortwörtlich zum EKG meiner Mutter: "Hätten Sie mir bei so einem EKG gesagt, dass Ihre 3 Brüder am plötzlichen Herztod verstorben sind, hätte ich Ihnen eventuell zur Vorsorge einen Defi implantiert. Aber auch nur dann!"
Und wie gesagt, bei mir gibt es keinerlei Hinweise, dass ich überhaupt irgendeine Art von Herzkrankheit in mir habe.
Im April habe ich meine nächste Defi-Kontrolle. ich hoffe, dass bis dahin der Arztbrief aus Münster angekommen ist, damit ich die Explantation planen kann.
Danke fürs "zuhören".
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag
Kathrin
Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran
Danke für die netten Worte. Tut richtig gut, sich mit Menschen auszutauschen die wirklich mitfühlen können.
Mittlerweile muss ich sagen, dass sich meine Gefühle etwas gedreht haben. Ich bin nur noch froh und glücklich kerngesund zu sein.
Ich hab das Glück das mein Bruder Fachanwalt für Medizinrecht ist und sowieso schon seit 2 Jahren eine Klage gegen Krefeld läuft (ich wurde mit einem Sondenwert von 2,4 entlassen - dadurch kam es zu den inadäquaten Schocks). Jetzt wurde noch ergänzt, dass ich überhaupt keine Herzkrankheit habe.
Ich denke zwar nicht, dass die Sache große Aussicht auf Erfolg hat, obwohl ich in den USA wahrscheinlich ausgesorgt hätte. Da gibts ja schon ne halbe Mill., wenn man im FastFood Laden auf ner Kaffeepfütze ausrutscht. ;-)
Ergänzend wollte ich zu meinem Termin in Münster aber noch folgendes sagen:
Das EKG meiner Mutter im Juli 2004 war wirklich auffällig. Man konnte einen minimalen Rechtsschenkelblock erkennen. Das daraufhin jedoch der Brugada-Stein ins rollen gebracht wurde, war dem Prof. in Münster völlig missverständlich. Meine Mutter hatte einen Tag vor dem EKG eine schwere Magen-Darm-Grippe. Aufgrund dieser ist sie überhaupt zum Arzt gegangen. Das der sie ins KH überwiesen hat war auch noch korrekt. Aber ab da ging dann alles schief. Man kann nur vermuten, ob es absichtliche Falschdiagnosen waren oder nicht!
Münster sagte wortwörtlich zum EKG meiner Mutter: "Hätten Sie mir bei so einem EKG gesagt, dass Ihre 3 Brüder am plötzlichen Herztod verstorben sind, hätte ich Ihnen eventuell zur Vorsorge einen Defi implantiert. Aber auch nur dann!"
Und wie gesagt, bei mir gibt es keinerlei Hinweise, dass ich überhaupt irgendeine Art von Herzkrankheit in mir habe.
Im April habe ich meine nächste Defi-Kontrolle. ich hoffe, dass bis dahin der Arztbrief aus Münster angekommen ist, damit ich die Explantation planen kann.
Danke fürs "zuhören".
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag
Kathrin
Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will. Khali Gibran
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#26Ich wünsche dir von ganzem Herzen incl. Defi, dass nun endlich mal die absolut wohlverdiente Ruhe bei dir einkehren kann!
Menschenskind, was ne Story...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Menschenskind, was ne Story...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#27Hallo Kathrin,
schön wieder von Dir zu hören.
Prima dass Du mittlerweile etwas abgeklärter mit der Situation umgehen kannst. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du im April weitere gute Nachrichten bekommst und die Explantation der letzte Schritt einer langen,unnötigen Reise ist.
Vergessen können wirst Du es nie ,die Narben bleiben,vielleicht verdrängen,hoffentlich.
Von mir die allerbesten Wünsche und Kopf hoch,das Leben ist schön.
Liebe Grüße Astrid
schön wieder von Dir zu hören.
Prima dass Du mittlerweile etwas abgeklärter mit der Situation umgehen kannst. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du im April weitere gute Nachrichten bekommst und die Explantation der letzte Schritt einer langen,unnötigen Reise ist.
Vergessen können wirst Du es nie ,die Narben bleiben,vielleicht verdrängen,hoffentlich.
Von mir die allerbesten Wünsche und Kopf hoch,das Leben ist schön.
Liebe Grüße Astrid
Re: Alles nur ein Fehler der Ärzte???
#28Liebe Kathrin,
ich habe Deine Berichte hier auch verfolgt...und ich frage mich heute, wie es Dir geht?! Ich hoffe und wünsche, dass Du mit dieser Situation jetzt besser zurecht kommst (psychisch).... - der bürokratische Weg wird längere Zeit in Anspruch nehmen....
Alles Liebe Dir und melde Dich doch mal wieder....Bibbi
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
ich habe Deine Berichte hier auch verfolgt...und ich frage mich heute, wie es Dir geht?! Ich hoffe und wünsche, dass Du mit dieser Situation jetzt besser zurecht kommst (psychisch).... - der bürokratische Weg wird längere Zeit in Anspruch nehmen....
Alles Liebe Dir und melde Dich doch mal wieder....Bibbi
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)