Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#31
Noch kurz eine Info , ( von meinem Hausarzt)
die Grippeimpfung wird ohne wenn und aber von der
Krankenkasse bezahlt.
Lass ich mich jedes Jahr pieksen,
neu für mich bei Macumar in den Bauch.

Die Impfung gegen Lungenentzündung ab 60 Jahre,
auch neu für mich , ab diesem Jahr bin ich auch dabei.

Herz-lichst Heidi

Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#32
Vitamine tun sicher gut! Die Idee mit dem Apfel ist spitze. Ich esse eigentlich schon viel Obst und Gemüse und im Moment vor allem Orangen.
Danke für die guten Wünsche, Heike und Erika.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#33
Gegen Grippe lass ich mich seit meiner Herzgeschichte auch jedes Jahr impfen. Dieses Jahr hat mir ein Arzt auch die Impfung gegen Pneumokkoken geraten. Die hab ich aber bis jetzt noch nicht.
In diesem Jahr ist ein starker, hartnäckiger Husten fast immer bei den grippalen Infekten dabei, hinzu kommt ein sehr starkes Krankheitsgefühl.
Vielleicht hast du ja doch Glück und es ist keine Lungenentzündung.
Ich wünsche auf jeden Fall allen eine gute Besserung.
LG Chris



Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#34
Danke! Ich hoffe. Das Ergebnis des Lungenröntgen ließ sich noch nicht in Erfahrung bringen - der Hausarzt hat die Bilder (die ja im Spital gemacht wurden, nicht in der Praxis) noch nicht bekommen.

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#35
Bei mir dasselbe: Ich lasse mich auf Anraten meines Kardiologen jedes Jahr gegen Grippe impfen und bin letztes Jahr ebenfalls gegen Lungenentzündung (Pneumokokken) geimpft worden. Wegen meiner Marcumar-Einnahme darf dies immer nur der Arzt selbst durchführen, und es wird immer nur unter die Haut gespritzt (subkutan), und nicht ins Gewebe.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#37
Mein Reden! ;-)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#38
Ich habe mich dieses Jahr das erste mal gegen Grippe impfen lassen.
Und ich habe sie auch sehr gut vertragen.Keine Nebenwirkungen oder so.
Werde das dann jetzt immer tun.Denn seit der ganzen Herzgeschichte denke ich da etwas anders.
Naja und die kleinen erkältungen nimmt man halt in Kauf,auch wenn sie lästig sind.

Liebe Grüße Bine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#39
Hallo zusammen
Ich habe mich gegen die Pneumokokken bereits im 2008 impfen lassen. Gleichzeitig wie die Grippe-Impfung. Hat auch nicht weh getan. Bei mir hat die Krankenkasse (Schweiz) beide Impfungen bezahlt. Sie wurden mir ja von meinem Kardiologen dringend empfohlen.
Bei uns in der Schweiz hat die Grippe in diesem Jahr gewütet. Viele waren davon betroffen. Ich hatte nur ein paar Erkältungskrankheiten wie Schnupfen und Husten, aber ohne grosse Nebenwirkungen.
Die Impfungen sind sicherlich für uns Herzkranke wichtig.

bleibt gesund
Denise



Re: Hilfe hab`n Hänger!!!

#40
So sind sie, die Schweizerinnen! ;o)

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente