Hallo Evi.
mensch das tut mir echt leid. Sei aber bitte vorsichtig denn mit einer Lungenenzündung ist nun echt nicht zu spassen. Fasching kannst Du nächstes Jahr dann um so ausgelassener feiern. Sei gedrückt von mir und halte Ohren und Mundwinkel oben. Und immer schön auf den Onkel Doktor hören,lach.
Lass den Kopf nicht hängen.
Liebe Grüße Astrid
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#22Hallo Evi, hallo Bine,
Euch beiden gute Besserung, Hoffentlich ist es keine Lungenentzündung, liebe Evi. Auf alle Fälle schön diszipliniert den Rat des Arztes befolgen! Und Du liebe Bine, steck die Kinder nicht an, sonst können sie die Waschmaschine nicht bedienen (grins) Noch einmal alles Liebe für Euch
Eva-Maria N.
Euch beiden gute Besserung, Hoffentlich ist es keine Lungenentzündung, liebe Evi. Auf alle Fälle schön diszipliniert den Rat des Arztes befolgen! Und Du liebe Bine, steck die Kinder nicht an, sonst können sie die Waschmaschine nicht bedienen (grins) Noch einmal alles Liebe für Euch
Eva-Maria N.
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#23Hallo Evi, hallo Bine,
euch hat es ja gewaltig erwischt. Schont Euch soweit das möglich ist, und werdet schnell wieder fit.
Guuuuuuute Besserung Euch Beiden
Erika
euch hat es ja gewaltig erwischt. Schont Euch soweit das möglich ist, und werdet schnell wieder fit.
Guuuuuuute Besserung Euch Beiden
Erika
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#24Danke, das ist aber lieb von Euch!!
Bine, ich hoffe, Du kriegst nicht auch so eine Lungenentzündung - die (und ich fürchte, meine ist wirklich eine) hat bei mir auch mit hartnäckigem Husten angefangen. Gute Besserung! Schau auch auf Dich!
Ich gebe mir Mühe, Euren guten Ratschlägen zu folgen und werde mich zusammenreißen und den Fasching ausfallen lassen. Arbeit ist auch gestrichen... Ihr habt ja Recht - ich sollte nichts riskieren.
Liebe Grüße
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Bine, ich hoffe, Du kriegst nicht auch so eine Lungenentzündung - die (und ich fürchte, meine ist wirklich eine) hat bei mir auch mit hartnäckigem Husten angefangen. Gute Besserung! Schau auch auf Dich!
Ich gebe mir Mühe, Euren guten Ratschlägen zu folgen und werde mich zusammenreißen und den Fasching ausfallen lassen. Arbeit ist auch gestrichen... Ihr habt ja Recht - ich sollte nichts riskieren.
Liebe Grüße
Evi
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#25Hallo Evi und Bine
Evi, dass tut mir Leid mit deiner Lungenentzündung. Damit ist wirklich nicht zu spassen. Gib sorg zu dir, dass du alles bald hinter dich bringen wirst.
Auch dir liebe Bine wünsche ich gute Besserung und baldige Genesung.
Übrigens bin ich auch gegen die Grippe geimpft, was sicherlich gut ist. Mein Arzt hat mir aber auch zu einer Impfung gegen eine Lungenentzündung geraten. Dies ist eine einmalige Impfung. Jede Erkrankung ist eine zusätzliche Belastung für das Herzen, also seid vorsichtig.
Liebe Grüsse
Denise
Evi, dass tut mir Leid mit deiner Lungenentzündung. Damit ist wirklich nicht zu spassen. Gib sorg zu dir, dass du alles bald hinter dich bringen wirst.
Auch dir liebe Bine wünsche ich gute Besserung und baldige Genesung.
Übrigens bin ich auch gegen die Grippe geimpft, was sicherlich gut ist. Mein Arzt hat mir aber auch zu einer Impfung gegen eine Lungenentzündung geraten. Dies ist eine einmalige Impfung. Jede Erkrankung ist eine zusätzliche Belastung für das Herzen, also seid vorsichtig.
Liebe Grüsse
Denise
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#26Danke für die guten Wünsche.
Kann man gegen Lungenentzündung impfen? Ich dachte, die wird einfach von den jeweiligen Bakterien oder Viren, die dort landen, hervorgerufen... Wäre eine gute Idee...
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Kann man gegen Lungenentzündung impfen? Ich dachte, die wird einfach von den jeweiligen Bakterien oder Viren, die dort landen, hervorgerufen... Wäre eine gute Idee...
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#27Ich lasse mich auch jedes Jahr gegen Grippe impfen. Soweit ich informiert bin gibt es auch gegen eine bestimmte Lungenentzündung eine Impfung. Da müsten wir mal unseren lieben Heinz fragen, der findet im Internet immer alles heraus und hatte schon manche guten Infos!
Gegen Erkältungen und sonstige lästigen "kleineren Krankheiten" esse ich jeden Morgen einen Apfel. Nun habe ich eigentlich ein guten Imunsystem, aber mein Mann war ständig erkältet. Seit wir das mit dem Apfel essen machen (ca. 2 Jahre) hat er so gut wie nichts mehr in der Richtung. Vielleicht ist es ja auch nur Einbildung, aber wenns hilft!
Allen einen schönen Tag
Eva-Maria N.
Gegen Erkältungen und sonstige lästigen "kleineren Krankheiten" esse ich jeden Morgen einen Apfel. Nun habe ich eigentlich ein guten Imunsystem, aber mein Mann war ständig erkältet. Seit wir das mit dem Apfel essen machen (ca. 2 Jahre) hat er so gut wie nichts mehr in der Richtung. Vielleicht ist es ja auch nur Einbildung, aber wenns hilft!
Allen einen schönen Tag
Eva-Maria N.
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#28Hallo ihr Lieben
ich bin gegen Grippe und Lungenentzündung Geimpft .
Und euch beiden Kranken gute Besserung und Schön Schonen .
Liebe Grüsse von heike
ich bin gegen Grippe und Lungenentzündung Geimpft .
Und euch beiden Kranken gute Besserung und Schön Schonen .
Liebe Grüsse von heike
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#29Hallo Eva-Maria,
du hattest den richtigen Riecher, ich habe im Internet Einiges zur Impfung bei Lungenentzündung gefunden:
Die Impfung kann vor einer Lungenentzndung schützen
Durch eine Impfung wird Immunität, das heißt Schutz vor einer bestimmten Infektionskrankheit, gezielt aufgebaut. Um einer Lungenentzndung vorzubeugen, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: die Pneumonkokken- und die Grippeimpfung. Zwar schützt eine Impfung nicht immer vor dem Ausbruch der Erkrankung, mildert jedoch oft entscheidend ihren Verlauf. Insbesondere bei alten Menschen wird so die Sterblichkeit erheblich gesenkt.
Pneumokokken sind weltweit die häufigsten Erreger, die eine ambulant erworbene Pneumonie auslösen. Patienten, die dauerhaft abwehrschwächende Medikamente (z.B. Kortison) einnehmen müssen oder deren Abwehr aus anderen Gründen ständig geschwächt ist, sind sehr anfällig für einen Lungenentzndung durch Pneumokokkeninfektion.
Die Lungenentzndung ist eine gefhrliche Grippe-Komplikation
Die echte Grippe ist in allen Altersgruppen die gefährlichste durch Viren bedingte Atemwegserkrankung. Alte Menschen gehören zu den Hochrisikopatienten, die besonders durch die Grippe-Komplikationen bedroht werden.
Beide Impfungen sind gut verträgliche Einmal-Impfungen in den Muskel oder unter die Haut und problemlos zu kombinieren. Für einen dauerhaften Schutz sollte die Grippeimpfung jährlich, die Pneumokokken-Impfung alle sechs Jahre wiederholt werden.
Für eine routinemäßige Grippe- und Pneumokokken-Schutzimpfung spricht die ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch Institut folgende Empfehlung aus:
alle über 60-jährigen
bei bekannten Grunderkrankungen (Herz, Lunge, Niere u.a.)
bei Erkrankungen des Immunsystems (AIDS, Leukämie).
Medizinisches Personal und Personal mit Publikumsverkehr sollten sich darüberhinaus gegen Grippe impfen lassen.
Quelle: http://www.vitanet.de/rundumsalter/gesundheit/lungenentzuendung/behandeln/vorbeugung/impfung
Mit vielen Grüßen
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
du hattest den richtigen Riecher, ich habe im Internet Einiges zur Impfung bei Lungenentzündung gefunden:
Die Impfung kann vor einer Lungenentzndung schützen
Durch eine Impfung wird Immunität, das heißt Schutz vor einer bestimmten Infektionskrankheit, gezielt aufgebaut. Um einer Lungenentzndung vorzubeugen, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: die Pneumonkokken- und die Grippeimpfung. Zwar schützt eine Impfung nicht immer vor dem Ausbruch der Erkrankung, mildert jedoch oft entscheidend ihren Verlauf. Insbesondere bei alten Menschen wird so die Sterblichkeit erheblich gesenkt.
Pneumokokken sind weltweit die häufigsten Erreger, die eine ambulant erworbene Pneumonie auslösen. Patienten, die dauerhaft abwehrschwächende Medikamente (z.B. Kortison) einnehmen müssen oder deren Abwehr aus anderen Gründen ständig geschwächt ist, sind sehr anfällig für einen Lungenentzndung durch Pneumokokkeninfektion.
Die Lungenentzndung ist eine gefhrliche Grippe-Komplikation
Die echte Grippe ist in allen Altersgruppen die gefährlichste durch Viren bedingte Atemwegserkrankung. Alte Menschen gehören zu den Hochrisikopatienten, die besonders durch die Grippe-Komplikationen bedroht werden.
Beide Impfungen sind gut verträgliche Einmal-Impfungen in den Muskel oder unter die Haut und problemlos zu kombinieren. Für einen dauerhaften Schutz sollte die Grippeimpfung jährlich, die Pneumokokken-Impfung alle sechs Jahre wiederholt werden.
Für eine routinemäßige Grippe- und Pneumokokken-Schutzimpfung spricht die ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch Institut folgende Empfehlung aus:
alle über 60-jährigen
bei bekannten Grunderkrankungen (Herz, Lunge, Niere u.a.)
bei Erkrankungen des Immunsystems (AIDS, Leukämie).
Medizinisches Personal und Personal mit Publikumsverkehr sollten sich darüberhinaus gegen Grippe impfen lassen.
Quelle: http://www.vitanet.de/rundumsalter/gesundheit/lungenentzuendung/behandeln/vorbeugung/impfung
Mit vielen Grüßen
Heinz
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP links am 05.12.06. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds.
DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!
Re: Hilfe hab`n Hänger!!!
#30Mein Herzproblem hat eine Virus-Grippe ausgelöst die durch mein geschwächtes Immunsystem ausgelöst wurde.
Seit dieser Zeit ist jährlich eine Grippeschutzimpfung und wie im Oberen Beitrag erwähnt alle sechs Jahre eine Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung) angesagt.
Ich habe seither keine Probleme mehr. Vielleicht mal eine normale Erkältung aber sonst bin ich geschützt gegen Grippeattacken.
Allen Kranken eine gute Besserung
Erika
Seit dieser Zeit ist jährlich eine Grippeschutzimpfung und wie im Oberen Beitrag erwähnt alle sechs Jahre eine Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung) angesagt.
Ich habe seither keine Probleme mehr. Vielleicht mal eine normale Erkältung aber sonst bin ich geschützt gegen Grippeattacken.
Allen Kranken eine gute Besserung
Erika