;-))
DER war gut, Andi...oder vielmehr...DAS...(Posting) !!Hast ja Recht*grins*...Gibt halt solche und solche....und wie sagt man so
schön: Die Harten.... - gelle?
(Ich gehör´dann wohl zu den "Weichen"....) *grins*
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#22Ha, Bibbi - hast Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht, was wir alles schon erlebt haben, egal wer von uns auch immer? Und jetzt hör' Dich mal in Deinem Bekannten-, Freundes- oder Kollegenkreis um, was die für Zipperlein haben. Da klemmt sich einer den Zeigefinger morgens am Klopapierhalter und hat Gesprächsstoff für die ganze Woche ob der schweren erlittenen Verletzung....
Ehrlich Bibbi: wir alle hier sind ganz ganz harte Knochen, weißt Du? Auch Du. Ich bekomme z.B. Schweißausbrüche beim Schuhe kaufen. Naja, Männer halt...
Ehrlich Bibbi: wir alle hier sind ganz ganz harte Knochen, weißt Du? Auch Du. Ich bekomme z.B. Schweißausbrüche beim Schuhe kaufen. Naja, Männer halt...
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#23Hallo Andi , Thema harte Knochen. Habe mir eine Motorsäge gekauft ( Made in China) , obwohl mit CE-Kennzeichen bin ich erstmal langsam in Richtung Defi , wegen Funkentstörung der Zündkerze. Alles i.O.
Meine Frau war nicht so begeistert, also wenn ich hier mal längere Zeit nichts schreibe lag das daran das ich Blutverdünner nehme.
Grüße an alle, Jörg E.
Meine Frau war nicht so begeistert, also wenn ich hier mal längere Zeit nichts schreibe lag das daran das ich Blutverdünner nehme.
Grüße an alle, Jörg E.
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#24- Zitat: Jörg E.
Habe mir eine Motorsäge gekauft ( Made in China) , obwohl mit CE-Kennzeichen bin ich erstmal langsam in Richtung Defi , wegen Funkentstörung der Zündkerze. Alles i.O. |
Tatsache: China hat vor kurzem eine neue Gerätekennzeichnung eingeführt. Die Kennzeichnung heisst "China-Export" und sieht fast genauso aus wie das CE-Zeichen - die Buchstaben stehen nur etwas dichter zusammen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Mal abgesehen davon ist das CE-Kennzeichen kein Prüfzeichen sondern einfach nur eine Bescheinigung des Geräteherstellers, sich an bestimmte Gerätenormen gehalten zu haben. Aber immerhin.
Und als Tipp: Solltest Du Dir doch einen Arm absägen futter danach gleich 2 Dosen Sauerkraut. Das stoppt die Blutung ;-)
Gruß
Thorsten
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#25Kettensäge ist ja ganz ok, aber wer sich eine aus China kauft, beweist echten Mut.
Der Tipp von Thorsten von wegen abgesägtem Arm ist gut. Bei Gelegenheit mal ausprobieren... hilft das auch bei Beinen?
Der Tipp von Thorsten von wegen abgesägtem Arm ist gut. Bei Gelegenheit mal ausprobieren... hilft das auch bei Beinen?
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#26- Zitat: Andi
Ha, Bibbi - hast Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht, was wir alles schon erlebt haben, egal wer von uns auch immer? Und jetzt hör' Dich mal in Deinem Bekannten-, Freundes- oder Kollegenkreis um, was die für Zipperlein haben. Da klemmt sich einer den Zeigefinger morgens am Klopapierhalter und hat Gesprächsstoff für die ganze Woche ob der schweren erlittenen Verletzung.... Ehrlich Bibbi: wir alle hier sind ganz ganz harte Knochen, weißt Du? Auch Du. Ich bekomme z.B. Schweißausbrüche beim Schuhe kaufen. Naja, Männer halt... |
Aber im Ernst mal:ICH kann Dich sogar verstehen: Ich HASSE Schuhkauf! Is wahr! Dabei bricht auch mir (als Frau) der Schweiß aus...
;-)
Mit Motorsägen kenn ich mich leider nicht aus...Aber wenn ich CHINA lese, seh ich ROT!!
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#27- Zitat: Jörg E.
Meine Frau war nicht so begeistert, also wenn ich hier mal längere Zeit nichts schreibe lag das daran das ich Blutverdünner nehme. Grüße an alle, Jörg E. |
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#28Na, dann hoffe ich mal, dass Jörg bei Benutzung der chinesischen Kettensäge nicht plötzlich rot sieht...
Re: Patientenmagnet fuer Defi
#29Ich hab zwar seit 20 Jahren ab und zu so ein Ding in der Hand , aber der gesunde Respekt vor solchen Aggregaten ist nie verloren gegangen.
Da ich aber nicht den Scheich`s und der Angela nicht so viel geben möchte habe ich eine Holzheizung und da braucht man so ein Gerät zum Material beischaffen.
Und ich mach ja immer schön langsam , ich hab`s ja mit dem Herz und der Defi soll auch nicht von seiner "Tasche " in die Achselhöhle rutschen.
Viele Grüße an alle , Jörg
Da ich aber nicht den Scheich`s und der Angela nicht so viel geben möchte habe ich eine Holzheizung und da braucht man so ein Gerät zum Material beischaffen.
Und ich mach ja immer schön langsam , ich hab`s ja mit dem Herz und der Defi soll auch nicht von seiner "Tasche " in die Achselhöhle rutschen.
Viele Grüße an alle , Jörg
Re: Patientenmagnet fuer Defi - große Verunsicherung wegen Medtronic Sonde
#30Sorry, Leute, wenn ich das Thema Sondenbruch noch mal aufgreife, aber ich bin jetzt so richtig verunsichert.
Ich habe zwar einen St. Jude Defi "Atlas", aber die Sonde ist natürlich eine Medtronic Sprint Fidelis 6340. Ojeh, ojeh.
Stimmt das, dass die sehr anfällig für einen Bruch sind und dass die deshalb vom Markt verschwunden sind? Ich habe gerade die Angst vor dem Defi verloren, weil er seit zwei Jahren nicht mehr geschockt hat, und jetzt lese ich DAS! Da bekomm ich gleich wieder Panik, weil ich eben viel Rad fahre, den linken Arm eben nicht anders behandele als den rechten und mich nachts eben auch mehrmals drehe (bin Seitenschläfer).
Bitte nehme mir doch einer von euch meine Sorgen.
PS: Einen Patientenmagneten habe ich auch nicht, aber wenn ich das so lese, sollte ich mir vielleicht mal nen starken Magneten besorgen, oder?
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Ich habe zwar einen St. Jude Defi "Atlas", aber die Sonde ist natürlich eine Medtronic Sprint Fidelis 6340. Ojeh, ojeh.
Stimmt das, dass die sehr anfällig für einen Bruch sind und dass die deshalb vom Markt verschwunden sind? Ich habe gerade die Angst vor dem Defi verloren, weil er seit zwei Jahren nicht mehr geschockt hat, und jetzt lese ich DAS! Da bekomm ich gleich wieder Panik, weil ich eben viel Rad fahre, den linken Arm eben nicht anders behandele als den rechten und mich nachts eben auch mehrmals drehe (bin Seitenschläfer).
Bitte nehme mir doch einer von euch meine Sorgen.
PS: Einen Patientenmagneten habe ich auch nicht, aber wenn ich das so lese, sollte ich mir vielleicht mal nen starken Magneten besorgen, oder?
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente