Hallo, liebe Leute!
Nach meinem viertägigen Kurzurlaub in Holland gibt es wieder Neues zu berichten.
Letzten Donnerstag Nachmittag war es mal wieder so weit: Die alljährliche Grippeschutzimpfung stand an, die wir Defianer ja brav mitmachen, gell? Es war alles wie die Jahre zuvor, der Arzt spritzte selbst, weil wegen der Marcumar-Einnahme nur subkutan (also direkt unter die Haut) gespritzt werden darf und nicht ins Muskelgewebe. Naja, war halt n Klacks, wie immer.
Doch genau 18 Stunden später, also am Freitag Mittag, wurde ich schlagartig matt, ich bekam Kopf- und Gliederschmerzen, und der Hals fing an von rechts nach links zu kratzen. Ich dachte mir noch nichts dabei, weil es ja immer heißt: Die Grippeschutzimpfung kann selten Nebenwirkungen haben, was sich in grippeähnlichen Symptomen zeigt. Als ich am nächsten Morgen aufwachte, tat mein rechter Arm, in den die Impfung gespritzt worden war, extrem weh. Das war so heftig, dass ich 1 Paracetamol 500 einwarf, was aber nur kurz half. So hangelte ich mich mit 6 Paracetamol-Tabletten durch den Tag und konnte den Arm kaum mehr bewegen. Die grippeähnlichen Symtome wurden auch immer heftiger, was mich langsam beunruhigte.
Tja, was soll ich sagen? Heute sitze ich hier mit einer absolut saftigen Erkältung, die sich richtig gewaschen hat. Nachts schlafe ich wegen der ganzen Schleimansammlung schlecht und habe abends deutlich mehr Herz-Arrhythmien. Zum Glück tut der Arm nicht oder kaum mehr weh. Nun frage ich mich natürlich: Hat das etwas mit der Impfung zu tun? Die Antwort des Arztes: Nein, Sie müssen irgend etwas in den Knochen gehabt haben, das nun durchgekommen ist, nachdem die Immunabwehr nun auch noch den Impfstoff verarbeiten musste.
Tolle Wurst!! Komischerweise hatte ich vorher gar nichts und fühlte mich kerngesund, das ist doch irgendwie seltsam, oder? Naja, da muss ich wohl durch. Ich kann durch die Erkältung logischerweise kein Ergometertraining machen, was mir gehörig stinkt, und der Berg benutzter Papiertaschentücher neben mir reicht mittlerweile bedrohlich nah an die 1-Meter-Marke heran - und steigt minütlich weiter! ;o)
Es gab aber auch eine positive Nachricht, und die tröstet mich über meine Erkältung hinweg:
Der Doc hatte gleichzeitig auch noch eine Defi-Kontrolle gemacht (war wieder mal fällig). Keine Auffälligkeiten, Batteriestand unverändert, alles o.k. Und wie immer das Beste zum Schluss: Die Echokardiografie zeigte einen aktuellen EF von sage und schreibe: 56%!!!! Ist das nicht der Hammer?? Da habe ich mich sehr gefreut, das könnt ihr euch sicher gut vorstellen.
Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ich vor drei Jahren mit knapp 22% gestartet bin, oder? Ich bleibe dabei: Die Immunadsorptionstherapie hat mir den entscheidenden Schub verpasst. Als die vor anderthalb Jahren gemacht wurde, betrug der EF etwa 30%. Eigentlich unglaublich.
Ist das nicht super?!? Ich könnte euch alle knutschen - WENN ich nicht so stark erkältet wäre. ;o)
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#2Hallo fraster
Ich habe vor 3 Wochen die Grippe impfung machen lassen in den linken Arm da ich Rechtshändlerin bin und den Arm dann nicht so dolle Belaste .
Was ich immer habe ist gut 2Wochen lang einen dicken Oberarm und er schmerzt nich wenig ,aber sonst habe ich keine Beschwerden damit .
Liebe grüsse von Heike
Ich habe vor 3 Wochen die Grippe impfung machen lassen in den linken Arm da ich Rechtshändlerin bin und den Arm dann nicht so dolle Belaste .
Was ich immer habe ist gut 2Wochen lang einen dicken Oberarm und er schmerzt nich wenig ,aber sonst habe ich keine Beschwerden damit .
Liebe grüsse von Heike
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#3Ich habe nur 3 Tage einen leichten Schmerz im Oberarm gemerkt - wie jedes Jahr
Gruß
Gruß
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#4Hallo Frank
Hast du kein Mülleimer, dass du die Tücher neben dir legen mußt? (grins)
Mein Arm ist auch dick geworden. Habe echt gestaunt. Ist sondt nie vorgekommen.
Aber sonst habe ich mir nix eingefangen,
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Hast du kein Mülleimer, dass du die Tücher neben dir legen mußt? (grins)
Mein Arm ist auch dick geworden. Habe echt gestaunt. Ist sondt nie vorgekommen.
Aber sonst habe ich mir nix eingefangen,
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#5Tzzzt!!!!
So sind se, die "Kerls"....statt se dem Arzt oder der Arzthelferin
den Allerwertesten hinhalten ( so wie Bibbi )...neeeneeeee!!! Das habt Ihr nun davon... -
geschwollene und schmerzende ARME!! ;-)
Und dann leiiiiden "se" auch immer noch so fuuurchtbaaar, gell?????
.......
Frank...mal vorsichtig nur die Wange hinhalte...HALT!STOP! Lieber doch nicht!
Hab mir nämlich auch letzte Woche ( zu ´ner Zeit, als alles um mich herum schniefte und keuchte und fleuchte ) die Grippeschutzimpfung verpassen lassen...und....NOCH gehts mir gut! ( Bis auf die geschwollene Popo-Hälfte natürlich - was FRAU ohne zu "mucken" natürlich gaanz locker wegsteckt, gell Heike? :-P )...obwohl alles im näheren Umfeld so richtig außer Gefecht gesetzt ist zur Zeit....Ich dachte mir das jetzt so: dass nämlich mein Immunsystem so sehr damit beschäftigt ist, diese Grippeschutzimpfung zu "verdauen", dass es einfach nicht dazu kommt, sich mit dem Thema Ansteckung zu "beschäftigen"...Könnte das sein??
Ja, SUPER, Frank....Alle Achtung, das ist wirklich eine Steigerung! Mehr geht doch schon fast nicht, oder? (Ich meine, mein Doc sagte was von 60?)
Allen Schniefnasen hier GUTE BESSERUNG und denjenigen, die es noch nicht erwischt hat: Bleibt weiterhin gesund!
LG Bibbi
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
So sind se, die "Kerls"....statt se dem Arzt oder der Arzthelferin
den Allerwertesten hinhalten ( so wie Bibbi )...neeeneeeee!!! Das habt Ihr nun davon... -
geschwollene und schmerzende ARME!! ;-)
Und dann leiiiiden "se" auch immer noch so fuuurchtbaaar, gell?????
.......
Frank...mal vorsichtig nur die Wange hinhalte...HALT!STOP! Lieber doch nicht!
Hab mir nämlich auch letzte Woche ( zu ´ner Zeit, als alles um mich herum schniefte und keuchte und fleuchte ) die Grippeschutzimpfung verpassen lassen...und....NOCH gehts mir gut! ( Bis auf die geschwollene Popo-Hälfte natürlich - was FRAU ohne zu "mucken" natürlich gaanz locker wegsteckt, gell Heike? :-P )...obwohl alles im näheren Umfeld so richtig außer Gefecht gesetzt ist zur Zeit....Ich dachte mir das jetzt so: dass nämlich mein Immunsystem so sehr damit beschäftigt ist, diese Grippeschutzimpfung zu "verdauen", dass es einfach nicht dazu kommt, sich mit dem Thema Ansteckung zu "beschäftigen"...Könnte das sein??
Ja, SUPER, Frank....Alle Achtung, das ist wirklich eine Steigerung! Mehr geht doch schon fast nicht, oder? (Ich meine, mein Doc sagte was von 60?)
Allen Schniefnasen hier GUTE BESSERUNG und denjenigen, die es noch nicht erwischt hat: Bleibt weiterhin gesund!
LG Bibbi
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#6Hallo Bibbi
Mein Doc hat gesagt, dass ich den linken Arm frei machen soll. Habe es getan und die Impfung dahin bekommen. Fertig war es. So war es immer und nie wurde der Arm dick. Ist ja schon wieder weg.
Hinten bekomme ich die anderen Impungen. Die sind auch bald fällig. Es macht nur picks.
Dann habe ich die Sache schon vergessen. Aber wegen den Arm nicht. Dass er dick wurde. Habe das gar nicht bemerkt. Erst als ein Kumpel mich getäschelt hat. Da tat es weh. Habe nicht schlecht gestaunt.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Mein Doc hat gesagt, dass ich den linken Arm frei machen soll. Habe es getan und die Impfung dahin bekommen. Fertig war es. So war es immer und nie wurde der Arm dick. Ist ja schon wieder weg.
Hinten bekomme ich die anderen Impungen. Die sind auch bald fällig. Es macht nur picks.
Dann habe ich die Sache schon vergessen. Aber wegen den Arm nicht. Dass er dick wurde. Habe das gar nicht bemerkt. Erst als ein Kumpel mich getäschelt hat. Da tat es weh. Habe nicht schlecht gestaunt.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#7Hay Bibbi wir sind doch da und machen es den Määääääännern vor und es tut nicht weh ach wie oft habe ich das schon gesagt , aber mein MÄÄÄÄnelein hat schon einen Blutdruck von 250 wenn er nur hin muss zur Unter suchung aber nicht Impfen und auch nicht Picken .
Ich als Herzkranke sagt mein Doc sollte mich auch alle 5 Jahre gegen Lungenentzündung impfen lassen auch in den Arm und mit Dich werden aber uns macht das nichts aus gelle ?
Liebe Grusse von heike
Ich als Herzkranke sagt mein Doc sollte mich auch alle 5 Jahre gegen Lungenentzündung impfen lassen auch in den Arm und mit Dich werden aber uns macht das nichts aus gelle ?
Liebe Grusse von heike
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#8Hi, Bibbi!
Danke für deine Genesungswünsche und deinen Tipp mit dem Allerwertesten. ;o) Da ich allerdings viel vorm PC hocke, hätte ich wohl wenig Spaß mit einer Gesäßschwellung. :o)
Da muss man aber auch erst mal drauf kommen, beim Thema Grippeschutzimpfung mal eben die Hose runterzulassen und dem Doc den blanken Hintern entgegenzustrecken. Schäm dich!
Jedenfalls wenn mir eine Dame den Hintern hinhält, bekäme ich auch ganz schnell nen "Impf-Reflex".

Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Danke für deine Genesungswünsche und deinen Tipp mit dem Allerwertesten. ;o) Da ich allerdings viel vorm PC hocke, hätte ich wohl wenig Spaß mit einer Gesäßschwellung. :o)
Da muss man aber auch erst mal drauf kommen, beim Thema Grippeschutzimpfung mal eben die Hose runterzulassen und dem Doc den blanken Hintern entgegenzustrecken. Schäm dich!




Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#9Oh Frank, DEN muss ich mir merken - "Impf-Reflex" - der war köstlich ...

Gruß
Gunter



Gruß
Gunter
Re: Grippeschutzimpfung und Defi-Kontrolle...
#10Hey Frank , 56 % EF , da kannste bald mit mir Motorrad fahren........
Ach übrigens , wo sind denn plötzlich die Smilies hergekommen ??????
Gruß aus der ( ehemaligen )Endurohochburg Suhl
Ach übrigens , wo sind denn plötzlich die Smilies hergekommen ??????
Gruß aus der ( ehemaligen )Endurohochburg Suhl