Anfang November 2007 wurrde mir ein Defibrillator implantiert.
Gesternabend bin ich glücklich und zufrieden von meiner ersten Urlaubsreise mit Defi zurückgekehrt.
Ich habe gemeinsam mit meiner Frau Thailand bereist , exakt 33 Tage.
Vor der Reise Kontakt mit St. Jude Medical dem Hersteller meines Defis aufgenommen , sehr intensiver und netter Mailkontakt zu St. Jude Medical , auf alle meine (sicher auch teilweise dämlichen) Fragen wurde eingegangen und mir jede Angst vor dieser Reise genommen.
Flughafenkontrollen !!
Auf den Thailändischen Flughäfen Ubon Ratchathani ,Chang Mai und Bangkok (alter und neuer Flughafen) absolut ohne jegliche Probleme.
Ich wurde grundsätzlich an der Sicherheitsschleuse vorbeigewunken und per Hand abgetastet mit der gewohnten asiatischen Freundlichkeit.
In Düsseldorf und Hamburg verlief auch alles ohne Probleme , allerdings mit der (typischen?) deutschen Unfreundlichkeit.
Das jemand mit einem Defi kommt und nicht durch die Schleuse will bringt halt den gewohnten Tagesablauf durcheinander......
Fazit : mit dem Gedanken im Hinterkopf das es in Bangkok ein SUPER Krankenhaus gibt das Vertragspartner von St.Jude Medical ist war es ein schöner und entspannter Urlaub.
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#2Hallo Michael,
ja dann wieder herzlich willkommen im trüben Deutschland. Schön, daß Du einen angenehmen Urlaub hattest, trotz bestimmt so mancher Ängste bezüglich des Defis.
Dann hoffe ich, daß sich Deine Frau und Du wieder gut einlebt im Alltag.
Gruß Carmen
ja dann wieder herzlich willkommen im trüben Deutschland. Schön, daß Du einen angenehmen Urlaub hattest, trotz bestimmt so mancher Ängste bezüglich des Defis.
Dann hoffe ich, daß sich Deine Frau und Du wieder gut einlebt im Alltag.
Gruß Carmen
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#3Hallo Michael!
Ich habe auch einen St. jude Defi und bin immer gereist ohne mich darum zu kümmern. In Peru hatte ich letztes Jahr eine Schockabgabe und hätte nun gerne von Dir die St. Jude Adressen. Vielen Dank für Deine bemühungen, mir freundlichem Gruß
Maria
Ich habe auch einen St. jude Defi und bin immer gereist ohne mich darum zu kümmern. In Peru hatte ich letztes Jahr eine Schockabgabe und hätte nun gerne von Dir die St. Jude Adressen. Vielen Dank für Deine bemühungen, mir freundlichem Gruß
Maria
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#4Hallo Maria ,
für alle Fragen steht Dir sicher Herr Amberger
gern zur Verfügung
Mail :
Adressen etc. findest Du unter http://www.sjm.de/
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
für alle Fragen steht Dir sicher Herr Amberger
gern zur Verfügung
Mail :
Adressen etc. findest Du unter http://www.sjm.de/
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#5Hallo Michael!
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, ich wünsche Dir eine gute Woche.
Maria
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, ich wünsche Dir eine gute Woche.
Maria
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#6Hallo, mein Mann hat seit 2/08 seinen Defi auch v.St.Jude, wir wollen im Juli evtl. 1 Woche nach Holland, okay ist nicht weit, aber trotzdem mach ich mir Gedanken, was ist wenn ???
auf der Seite v. www.sjm.de hab ich keine Adressen gefunden, muß das denn ein Krankenhaus sein, das sich m.dieser speziellen Firma auskennt ?
Oder was meint ihr, worauf sollte ich achten, Krankenhaus, Entfernung usw.
Liebe Grüße Heidi
Ehefrau vom Defi-Patient
auf der Seite v. www.sjm.de hab ich keine Adressen gefunden, muß das denn ein Krankenhaus sein, das sich m.dieser speziellen Firma auskennt ?
Oder was meint ihr, worauf sollte ich achten, Krankenhaus, Entfernung usw.
Liebe Grüße Heidi
Ehefrau vom Defi-Patient
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#7Hallo Heidi ,
maile einfach mal den Herrn Amberger an , der schickt Dir eine Liste mit Krankenhäusern die sich mit dem Defi auskennen.
Vorallem nicht soviele Gedanken und Sorgen machen , Du reist ja nicht in den Urwald.........
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
maile einfach mal den Herrn Amberger an , der schickt Dir eine Liste mit Krankenhäusern die sich mit dem Defi auskennen.
Vorallem nicht soviele Gedanken und Sorgen machen , Du reist ja nicht in den Urwald.........
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#8dann mach ich das mal, ja ich weiß es ist nicht weit weg,aber ich wär schon etwas beruhigter wenn ich genau wüßte wohin wir müssen, sollte etwas in der zeit passieren.
Danke schonmal
Liebe Grüße Heidi
Ehefrau vom Defi-Patient
Danke schonmal
Liebe Grüße Heidi
Ehefrau vom Defi-Patient
Re: mein erster Urlaub mit Defibrillator
#9So, ich hab eine nette Antort bekommen v. St.Jude
einen Link für Adressen und Telefonnummern weltweit
http://www.sjm.de/patienten/nachsorgezentren.php
hab mir gleich mal für Niederlande und Italien die Adressen m.Tel.-Nr. ausgedruckt.
Liebe Grüße Heidi
Ehefrau vom Defi-Patient
einen Link für Adressen und Telefonnummern weltweit
http://www.sjm.de/patienten/nachsorgezentren.php
hab mir gleich mal für Niederlande und Italien die Adressen m.Tel.-Nr. ausgedruckt.
Liebe Grüße Heidi
Ehefrau vom Defi-Patient