Re: Smileys

#21
@Brigitte

Also ich habe noch keinen User bei uns erlebt der mit seinem Ausdruck irgendwo Schwierigkeiten hätte.Ich habe das Gefühl das hier jeder so schreibt wie er denkt und wie ihm der Mund nun mal halt gewachsen ist.Das finde ich gut und das macht auch jeden einzelnen von uns aus.Genauso wünsche ich es mir.Ich muß nicht darüber nachdenken wo ich welche Gramatik artigen Fehler mache.Unser Beiträge werden ja nicht benotet.Unsere Smileys sind bis jetzt(glaube ich jedenfalls)nur in unseren Humor Beiträgen zu finden.Ich selber habe auch schon so einige Beiträge mißverstanden.Mit dem entsprechenden Smiley ob gut oder traurig hätte ich einige Postings auch anderst aufgefasst.
Die Idee von Thorsten finde ich durchaus in Ordnung.Wer möchte soll sie benutzen.Wer nicht läßt es.
Und bitte behaltet alle eure Ausdrucksweise.Jeder einzelne.Das macht euch und dieses Forum aus.
Nichts für ungut liebe Brigitte das ist meine Meinung.

Liebe Grüße Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Smileys

#22
Hay Sabine
Ich schliesse mich deiner Meinung an .Ob mit oder ohne fehler ist doch egal wir wisse auch so was es Bedeutet . Der Kölner schreibt wie er Spricht und dazu sagt auch keiner etwas .
Auch das mit den Smilys finde ich gut , sie Tauchen ja nicht bei Ernsten Postings auf un wenn dann vielleicht eins das Weint aber nicht das Lacht
also macht bitte weiter ,ich fand sie ganz lustig ,aber ich bekomme es nicht hin ,werde warten bis mein Enkel kommt der zeigt es mir dann .

WENN HIER kÖLNER SIND ;ICH WOLLTE eure Sprache nicht
Unterbuttern aber ich kenn Einen Kölner und wenn der etwas geschrieben hatte konnte ich nicht alles lesen .

Einen schönen Abend noch wünscht euch Heike

Re: Smileys

#23
    Zitat: brigitte
    Ich bin absolut kein Fan von Smilies. Es zeigt sich immer wieder, dass User die eben von Haus auf Schwierigkeiten mit dem sprachlichen Ausdruck haben, diese Smilies gnadenlos einsetzen und missbrauchen.
    Ich glaube auch nicht, dass diese Dinger geeignet sind Missverständnisse auszuräumen oder gar den eigenen Humor zu unterstreichen und den Sinn einer Aussage zu verdeutlichen.
    Anders als bei dem Chat habe ich in einem Forum die Möglichkeit mir bei der Wahl meiner Worte Zeit zu nehmen.
    In vielen renommierten Foren ist es absolut verpönt Smilies zu setzen, denn eigentlch ist das doch eine etwas infantile Spielerei, die zu nichts nütze ist.

    Diese Smilies erinnern mich an Sitcoms, da wird auch jeder Gag durch Publikumslachsalven untermalt.
    Das ist für mich wie: vorgekaut, vorverdaut und ausgeschieden serviert

    Nix für ungut
    brigitte



Hallo Brigitte,

Nein, man muss nicht unbedingt Fan von Smileys sein. Aber ... man kann, sofern man dazu in der Lage ist, Toleranz üben!
Bei Dir jedoch, habe ich den Eindruck, und das nicht zum ersten Mal, dass Du Deine vorgefertigte Meinung hast und mit dieser dann ganz pauschal auf alle eindrischst. Das finde ich, gelinde ausgedrückt, unschön. Ich fühle mich von Dir persönlich angegriffen, wenn Du behauptest, dass die Nutzer von Smileys (Du sprichst sogar von "Missbrauch"), und dazu gehöre ich, Schwierigkeiten beim sprachlichen Ausdruck haben. Sicher kann der Eine sich besser ausdrücken, ein Anderer kann es vielleicht weniger gut. Aber die meisten hier haben Deutsch als Muttersprache, sind alt und erwachsen genug und beherrschen daher die deutsche Sprache völlig ausreichend um hier kommunizieren zu können. Ich nehme für mich in Anspruch, ebenfalls zu diesem Kreis zu gehören.
Ich möchte Dir auch mitgeben, dass Smileys, zumindest aus meiner Sicht, DOCH geeignet sind, Meinungen zu unterstreichen oder Missverständnisse zu vermeiden. Wenn Du die selbe Wirkung nur mit Worten erreichen willst, musst Du unter Umständen Einiges an Umschreibung einsetzen. Stell Dir bitte einmal vor, ich hätte bei der Erklärung des Einsatzes von Smileys gerne scherzhaft zu den Damen hier in der Runde gesagt (bitte nur vorstellen, ich tue es nicht wirklich): "Mann, Mädels, nun stellt euch doch nicht so blond an ...". Ohne Smiley muss dieser Satz wie eine Beleidigung wirken. Mit lachendem oder zwinkerndem Smiley weiss jeder, der Schreiber meint es scherzhaft. Sicher gibt es da auch noch weitere Beispiele.
Dann schreibst Du weiter:
    Zitat: brigitte
    In vielen renommierten Foren ist es absolut verpönt Smilies zu setzen, denn eigentlch ist das doch eine etwas infantile Spielerei, die zu nichts nütze ist.
Geh ich also recht in der Annahme, dass Du dieses Forum hier, zumindest in letzter Zeit, nicht mehr für renommiert hälst, nur weil die Teilnehmer jetzt ab und an mal ein Smiley einsetzen? Da dies meist nur in humorvollen Beiträgen geschieht, soll also der Humor nun doch verbannt werden? Hab ich demzufolge Dein Startposting im Thread "By the way ..." doch richtig verstanden? Übrigens, auch dort hätte ich mir mehr Toleranz von Dir gewünscht, da die Bezeichnung im "täglichen Umgang" eigentlich nur von einem verwendet wurde (Und gerade dort sollte man tolerant sein!!!).
Übrigens für diejenigen unter uns, die nicht oder noch nicht nachgesehen haben, was "infantile Spielerei" übersetzt heisst: es heisst unter anderem blöd, unreif, unterentwickelt, zurückgeblieben, naiv, hanswurstig und so weiter. Ich jedenfalls möchte mich nicht so bezeichnen lassen, nur weil ich Smileys verwendet habe. Von Nichts und Niemandem! Auch nicht von Dir, Brigitte.

Nichts für Ungut, DAS musste ich jetzt auch mal los werden, Brigitte
Und mit Verlaub, ich halte Dich für eine absolute Spassbremse.

Gunter

Re: Smileys

#24
Danke lieber Gunter da fühle ich mich in meinem Posting auch bestätigt.Danke lieber Gunter für deine klare und deutliche Aussage.Da fühle ich
Also wer austeilt muß auch einstecken können liebe Brigitte.Denn dein Beitrag hat mich gestern auch ziemlich auf die Palme gebracht.

Gruß Sabine
Ich teile deine Meinung voll und ganz.Und viele andere bestimmt auch.



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )

Re: Smileys

#25
    Zitat: Gunter
    Hallo Brigitte,

    Nein, man muss nicht unbedingt Fan von Smileys sein. Aber ... man kann, sofern man dazu in der Lage ist, Toleranz üben!
    Bei Dir jedoch, habe ich den Eindruck, und das nicht zum ersten Mal, dass Du Deine vorgefertigte Meinung hast und mit dieser dann ganz pauschal auf alle eindrischst. Das finde ich, gelinde ausgedrückt, unschön. Ich fühle mich von Dir persönlich angegriffen, wenn Du behauptest, dass die Nutzer von Smileys (Du sprichst sogar von "Missbrauch"), und dazu gehöre ich, Schwierigkeiten beim sprachlichen Ausdruck haben. Sicher kann der Eine sich besser ausdrücken, ein Anderer kann es vielleicht weniger gut. Aber die meisten hier haben Deutsch als Muttersprache, sind alt und erwachsen genug und beherrschen daher die deutsche Sprache völlig ausreichend um hier kommunizieren zu können. Ich nehme für mich in Anspruch, ebenfalls zu diesem Kreis zu gehören.
    Ich möchte Dir auch mitgeben, dass Smileys, zumindest aus meiner Sicht, DOCH geeignet sind, Meinungen zu unterstreichen oder Missverständnisse zu vermeiden. Wenn Du die selbe Wirkung nur mit Worten erreichen willst, musst Du unter Umständen Einiges an Umschreibung einsetzen. Stell Dir bitte einmal vor, ich hätte bei der Erklärung des Einsatzes von Smileys gerne scherzhaft zu den Damen hier in der Runde gesagt (bitte nur vorstellen, ich tue es nicht wirklich): "Mann, Mädels, nun stellt euch doch nicht so blond an ...". Ohne Smiley muss dieser Satz wie eine Beleidigung wirken. Mit lachendem oder zwinkerndem Smiley weiss jeder, der Schreiber meint es scherzhaft. Sicher gibt es da auch noch weitere Beispiele.

    Geh ich also recht in der Annahme, dass Du dieses Forum hier, zumindest in letzter Zeit, nicht mehr für renommiert hälst, nur weil die Teilnehmer jetzt ab und an mal ein Smiley einsetzen? Da dies meist nur in humorvollen Beiträgen geschieht, soll also der Humor nun doch verbannt werden? Hab ich demzufolge Dein Startposting im Thread "By the way ..." doch richtig verstanden? Übrigens, auch dort hätte ich mir mehr Toleranz von Dir gewünscht, da die Bezeichnung im "täglichen Umgang" eigentlich nur von einem verwendet wurde (Und gerade dort sollte man tolerant sein!!!).
    Übrigens für diejenigen unter uns, die nicht oder noch nicht nachgesehen haben, was "infantile Spielerei" übersetzt heisst: es heisst unter anderem blöd, unreif, unterentwickelt, zurückgeblieben, naiv, hanswurstig und so weiter. Ich jedenfalls möchte mich nicht so bezeichnen lassen, nur weil ich Smileys verwendet habe. Von Nichts und Niemandem! Auch nicht von Dir, Brigitte.

    Nichts für Ungut, DAS musste ich jetzt auch mal los werden, Brigitte
    Und mit Verlaub, ich halte Dich für eine absolute Spassbremse.

    Gunter
Sorry Gunter,
aber irgendwie schiesst Du weit über das Ziel hinaus. Mich ärgert an Leuten die von anderen Toleranz einfordern meist Ihre eigene Unfähigkeit Toleranz zu üben - und Dein agressiver Ton macht auf mich leider diesen Eindruck. Warum regst Du Dich so auf und nimmst das, was Brigitte (für mein Verständnis) allgemein geschrieben hat, so persönlich? Es geht in dieser Diskussion um ein paar alberne Smilies, nicht um die Erhaltung des Weltfriedens.

Bisher sieht für mich das Voting so aus: 6 Mitglieder die dafür, 4 die dagegen sind und ca. 500, die dazu noch gar keine Meinung abgegeben haben.

Das ist noch nicht repräsentativ :-? (ist übrigens die Urform der Smilies)

Gruß
Thorsten



Re: Smileys

#26
Bin definitiv gegen Smileys.
Diese Geflacker und Geblinke geht mir auch in andern Foren auf den Senkel.

So etwas artet doch immer aus und anstaendig quoten will auch gelernt sein. Ich hasse das wenn der ganze Text der vorherigen Messi wiederholt wird ( natuerlich mit den Monden )und dann kommt nur ein "Aussagekraeftiges" Genau.


Und wenn dann noch versucht wird die Bilder von einer anderen Seite zu laden die offline ist oder gibt`s dann einenganzen Gartenzaun wunderschoener Kreuze.

Nein Danke.



by4now, Heinz

Yoda sagt: "Sicherheitskopien großen Nutzen haben. Verlorene Daten du kannst wiederherstellen damit! Das USB-Kabel nutze klug, junger Padawan, dann die dunkle Seite der Macht keinen Sieg erringen wird!"
--
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte

Best Wishes, Heinz

Re: Smileys

#27
Hallo Tom
Dachte du hast es hier gesperrt??
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron