nochmal ich
wieso ist Delix zu teuer ? Da kosten 100 Stk. 15,30 €. Und das zahlt die Kasse nicht ???
Ich nehme auch Delix 5mg ( 1 1/2 ), 1 Aldactone 25, 4 Concor ( = 10 mg Betablocker ), 1/2 Simva. Das wird alles von der Kasse übernommen. Lediglich bei Magium K forte ( Kalium und Magnesium ), da zicken sie rum.
LG
Gaby
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#12Hallo Gaby,
ich nehme Delix protect 10 mg v. sanofi aventis 99 Tabl. kosten bei 34€.
Die Verschlechterung bei mir ist auf meinen Lebenswandel im letzten Jahr zurück zu führen, ich hatte mehrere HNO Infekte und habe es mit den körperlichen Anstrengungen übertrieben. Unser Dachgeschoss wurde ausgebaut, hätte ich mich blos mehr rausgehalten. Der Lebenswandel, bezw. die Belastungen die Du dem Körper zumutest spielen auf Grund meiner Erfahrung eine ganz große Rolle bei Krankheitsverlauf. Ich lasse mir den Defi auch nur einsetzen wegen der Medis und weil ich immer wieder im Alltag stärkeren Belastungen ausgesetzt bin.
LG Claudia
ich nehme Delix protect 10 mg v. sanofi aventis 99 Tabl. kosten bei 34€.
Die Verschlechterung bei mir ist auf meinen Lebenswandel im letzten Jahr zurück zu führen, ich hatte mehrere HNO Infekte und habe es mit den körperlichen Anstrengungen übertrieben. Unser Dachgeschoss wurde ausgebaut, hätte ich mich blos mehr rausgehalten. Der Lebenswandel, bezw. die Belastungen die Du dem Körper zumutest spielen auf Grund meiner Erfahrung eine ganz große Rolle bei Krankheitsverlauf. Ich lasse mir den Defi auch nur einsetzen wegen der Medis und weil ich immer wieder im Alltag stärkeren Belastungen ausgesetzt bin.
LG Claudia
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#13Hi Claudia
ich schreie nicht an einem Defi, aber wenn der Kardiologe ihn mir anrät, dann werde ich es akzeptieren. Einigen hier hat er, und das nicht nur einmal, das Leben gerettet und ich hänge auch so am Leben. Allerdings vergißt man das oftmals im Alltag und werkelt, als wäre man noch Ende 20ig. Ich habe einen Vollzeitjob und einen großen Haushalt, da 2 von meinen 3 studierenden Söhnen noch zu Hause wohnen, ausserdem 3 Katzen und 2 große Hunde und dann noch einen Putzfimmel. Und wenn ich abends vom Job heimkomme, dann fängt die Arbeit erst richtig an. Letztes Jahr im Krankenhaus habe ich mir so viel vorgenommen und nun lebe ich wieder nach dem alten Schema. Wenn sich das nur nicht mal rächt.
Ab Morgen mach´ich langsamer .... JAAA
Und jetzt hau´ich mich auf die Couch
Schönen Abend noch
Gaby
ich schreie nicht an einem Defi, aber wenn der Kardiologe ihn mir anrät, dann werde ich es akzeptieren. Einigen hier hat er, und das nicht nur einmal, das Leben gerettet und ich hänge auch so am Leben. Allerdings vergißt man das oftmals im Alltag und werkelt, als wäre man noch Ende 20ig. Ich habe einen Vollzeitjob und einen großen Haushalt, da 2 von meinen 3 studierenden Söhnen noch zu Hause wohnen, ausserdem 3 Katzen und 2 große Hunde und dann noch einen Putzfimmel. Und wenn ich abends vom Job heimkomme, dann fängt die Arbeit erst richtig an. Letztes Jahr im Krankenhaus habe ich mir so viel vorgenommen und nun lebe ich wieder nach dem alten Schema. Wenn sich das nur nicht mal rächt.
Ab Morgen mach´ich langsamer .... JAAA
Und jetzt hau´ich mich auf die Couch
Schönen Abend noch
Gaby
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#14- Zitat: Gaby52
Das wird alles von der Kasse übernommen. Lediglich bei Magium K forte ( Kalium und Magnesium ), da zicken sie rum. |
heißt dass, sie zahlen trotz Rumzickens das Kalium-Magnesium-Präparat?
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#15Hallo Gaby,
ja das mit Magium K forte würde mich auch interessieren, die nehme ich ja auch und momentan brauche ich davon am Tag 6 Stück, sonst kann ich meinen Kaliumspiegel nicht halten. Zwar kaufe ich das Präparat in einer Internetapotheke für 10,44 Euro/100 Stück ("normale" Apotheke 15,40 Euro), das ist relativ günstig, ich bin aber immer davon ausgegangen, daß das keine Kassenleistung ist.
Aber jetzt wird es langsam teuer - trotz Bananen *g*!
LG Carmen
ja das mit Magium K forte würde mich auch interessieren, die nehme ich ja auch und momentan brauche ich davon am Tag 6 Stück, sonst kann ich meinen Kaliumspiegel nicht halten. Zwar kaufe ich das Präparat in einer Internetapotheke für 10,44 Euro/100 Stück ("normale" Apotheke 15,40 Euro), das ist relativ günstig, ich bin aber immer davon ausgegangen, daß das keine Kassenleistung ist.
Aber jetzt wird es langsam teuer - trotz Bananen *g*!
LG Carmen
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#16Vorausschicken muss ich wohl, dass ich privat versichert bin. Meine Krankenkasse, die sich mit 30 % an den Kosten beteiligt, streicht mir die die Kosten für Magium ( meistens ...manchmal wird es wohl übersehen, denn ich reiche es jedesmal wieder ein ). Das Land ( oh, ist mir das jetzt peinlich zu sagen, dass ich beamtet bin ) zahlt 70 % und somit auch 70 % für das Magium.
Kassen zahlen wohl grundsätzlich nicht für sogenannte Nahrungsergänzungsmittel, worunter eben auch das Magium zählt.
Ich nehme derzeit 3 Tableten ( Magium pro Tag ). Ich bin allerdings Raucherin und geb auch viel Geld aus für das Gift, so dass ich eigentlich wegen des nichtbezahlten Magium nicht rumjammern dürfte, welches im Vergleich zu meinen gekauften Zigaretten nur ein minimaler Betrag ist.
Das war jetzt wohl ein schlimmes Outing ( herzkranke Beamtin und dann noch Raucherin )
Schönen Sonntag
Kassen zahlen wohl grundsätzlich nicht für sogenannte Nahrungsergänzungsmittel, worunter eben auch das Magium zählt.
Ich nehme derzeit 3 Tableten ( Magium pro Tag ). Ich bin allerdings Raucherin und geb auch viel Geld aus für das Gift, so dass ich eigentlich wegen des nichtbezahlten Magium nicht rumjammern dürfte, welches im Vergleich zu meinen gekauften Zigaretten nur ein minimaler Betrag ist.
Das war jetzt wohl ein schlimmes Outing ( herzkranke Beamtin und dann noch Raucherin )
Schönen Sonntag
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#17Danke Gaby,
alles klar. Dachte schon.....
Ich habe auch lange geraucht, das Rad kann man nicht mehr zurückdrehen. Und wenn Deine Kasse Magium bezahlt, ist das doch ok!
Stell' Dich nicht so schlecht hin - dazu hast Du keinen Grund.
Schönen Sonntag noch.
Carmen
alles klar. Dachte schon.....
Ich habe auch lange geraucht, das Rad kann man nicht mehr zurückdrehen. Und wenn Deine Kasse Magium bezahlt, ist das doch ok!
Stell' Dich nicht so schlecht hin - dazu hast Du keinen Grund.
Schönen Sonntag noch.
Carmen
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#18Hallo Carmen
Ich habe in der Kinik auch Magnesium bekommen und wollte es dann auch vom Hausarzt und der sagte ,ich müsste die selber Bezahlen .
Habe mich bei der Kasse erkundigt und die sagten ,wenn der Arzt sie Verschreibt, dann zahlt es auch die Kasse .Doch mein Arzt hat sie mir nicht serschrieben ,weil ich es nicht brauche ,so nehme ich nur kalinor-Brause . du nimmst jetzt 6 St. davon ,verträgt das dein Magen ???
Ich nehme ja 4 und mein Magen macht dann immer Krieg mit mir ist wohl schon mit den jahren Empfinlich geworden .
Liebe grüsse und einen schönen Sonntag von Heike
Ich habe in der Kinik auch Magnesium bekommen und wollte es dann auch vom Hausarzt und der sagte ,ich müsste die selber Bezahlen .
Habe mich bei der Kasse erkundigt und die sagten ,wenn der Arzt sie Verschreibt, dann zahlt es auch die Kasse .Doch mein Arzt hat sie mir nicht serschrieben ,weil ich es nicht brauche ,so nehme ich nur kalinor-Brause . du nimmst jetzt 6 St. davon ,verträgt das dein Magen ???
Ich nehme ja 4 und mein Magen macht dann immer Krieg mit mir ist wohl schon mit den jahren Empfinlich geworden .
Liebe grüsse und einen schönen Sonntag von Heike
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#19Hallo liebe Heike,
ja, Magium-K-forte verträgt mein Magen offensichtlich: ich nehme das Präparat jetzt auch schon ein paar Jahre, allerdings erst die letzte Zeit so viel. Ich weiß nicht, warum, aber ich muß richtig schauen, daß ich meinen Kaliumspiegel in der Höhe halten kann, wie es gut für mich ist und das ist ganz oben kurz vor der Überdosierung (grins). Und das ist eben das Problem: vor Überdosierung habe ich auch Angst, aber mittlerweile habe ich festgestellt: wenn mein Herz unrund wird, ist IMMER auch der Kaliumspiegel gesunken. Im Krankenhaus konnte ich das ja ein bißchen überwachen.
Jetzt nehme ich auf deutsch gesagt "frei Schnauze" und lasse halt häufig kontrollieren.
Dir auch einen heimeligen gemütlichen Sonntag im schönen Bremen - da wollte ich schon mal hinziehen - die Liebe!!
LG Carmen
ja, Magium-K-forte verträgt mein Magen offensichtlich: ich nehme das Präparat jetzt auch schon ein paar Jahre, allerdings erst die letzte Zeit so viel. Ich weiß nicht, warum, aber ich muß richtig schauen, daß ich meinen Kaliumspiegel in der Höhe halten kann, wie es gut für mich ist und das ist ganz oben kurz vor der Überdosierung (grins). Und das ist eben das Problem: vor Überdosierung habe ich auch Angst, aber mittlerweile habe ich festgestellt: wenn mein Herz unrund wird, ist IMMER auch der Kaliumspiegel gesunken. Im Krankenhaus konnte ich das ja ein bißchen überwachen.
Jetzt nehme ich auf deutsch gesagt "frei Schnauze" und lasse halt häufig kontrollieren.
Dir auch einen heimeligen gemütlichen Sonntag im schönen Bremen - da wollte ich schon mal hinziehen - die Liebe!!
LG Carmen
Re: Bevorstehende Defi Implantation
#20Danke für deine Antwort, Gaby.
Schade, also muss ich als Kassenpatienz mein Magnesium und Kalium weiter selbst bezahlen. Naja, es gibt schlimmeres. Wenigstens ist das Geld gut investiert - im Gegensatz zu manch windigen Finanzprodukten. ;-)
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Schade, also muss ich als Kassenpatienz mein Magnesium und Kalium weiter selbst bezahlen. Naja, es gibt schlimmeres. Wenigstens ist das Geld gut investiert - im Gegensatz zu manch windigen Finanzprodukten. ;-)
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente