Hallo Andi,
willkommen auch von mir, einer Allgäuerin, die mit Großhadern "verbandelt" ist. Ich muß sagen, auch ich habe dort während meines Aufenthaltes zur HTX-Listung nur die besten Erfahrungen bezüglich Freundlichkeit, Anteilnahme und Kompetenz gemacht, obwohl man meinen sollte, daß das bei so einem großen Krankenhaus gar nicht möglich ist.
Es freut mich sehr, daß es Dir nach der Defi-Implantation so gut geht. Wenn Du schon Wasser in der Lunge hattest - auch nicht schön, gell? Aber jetzt hilft Dir Dein Defi bei der Pumparbeit, dann wird Dir das so schnell nicht mehr passieren.
Also, dann weiterhin viel Spaß hier im Forum und immer gefragt, wenn's Fragen zu fragen gibt *grins*.
Liebe Grüße
Carmen
Re: Herzliche Grüße aus München
#12Auch von mir ein herzliches Willkommen, Andi.
Jetzt wird wirklich bald kompliziert hier. Haben wir doch jetzt sogar 2 Andis aus München, nämlich unseren Andi hier und den Andy_aus_München. Und nicht zu vergessen unseren westfälischen Gartenexperten, Andy aus Lotte/Osnabrück. ;o)
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Jetzt wird wirklich bald kompliziert hier. Haben wir doch jetzt sogar 2 Andis aus München, nämlich unseren Andi hier und den Andy_aus_München. Und nicht zu vergessen unseren westfälischen Gartenexperten, Andy aus Lotte/Osnabrück. ;o)
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Herzliche Grüße aus München
#13Hallo Frank - und dann gibt's da noch den Andi, ehemaliges Mitglied. Ich meine, er hätte sich auch nochmals gemeldet?
Na ja, irgendwie kriegen wir die Sortierung schon hin!
LG Carmen
Na ja, irgendwie kriegen wir die Sortierung schon hin!
LG Carmen
Re: Herzliche Grüße aus München
#14Muss lachen.- Paßt bitte auf dass ihr nix durcheinander bring. Ich schreibe mein Name so: andy. Er soll so bleiben. Mit bilder von den Tieren die mit mir zusammen wohnen und dem Garten.
Ich hoffe, dass ihr damit einverstanden seid.
Muss noch von den Fischen und Papageien (kleine) machen. Dann könnt ihr sehen.
LG andy
Das hier ist Otis. Ein kleiner Papillon oder Phalene.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Ich hoffe, dass ihr damit einverstanden seid.
Muss noch von den Fischen und Papageien (kleine) machen. Dann könnt ihr sehen.
LG andy
Das hier ist Otis. Ein kleiner Papillon oder Phalene.
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Herzliche Grüße aus München
#15Hallo Andi (mit i),
auch von mir noch ein herzliches Willkommen!! So langsam sind wir Bayern ja hier in der Überzahl. :-)
Ich selbst bin aus Puchheim und wurde in der Uni-Klinik Ziemssenstr. behandelt und operiert. War und bin noch immer sehr zufrieden mit den Ärzten und Schwestern dort. Alle nehmen sich immer genug Zeit für mich, man fühlt sich einfach ernst genommen. Ich lag auch erst für ca. zwei Wochen im Dritten Orden (wollte da unbedingt hin, weil ich dort gearbeitet hab), doch die mussten mich leider leider, wegen der eventuellen Listung verlegen. Ich muss sagen, dass ich zuerst geschockt von dem hässlichen Bau war. Wenn man aus so ´nem "schönen" Krhs, wie dem Orden kommt (dort ist ja alles relativ neu und außerdem herrscht meiner Meinung nach aufgrund der Ordensschwestern so eine beruhigende Athmosphäre) und dann plötzlich in so ´nem uralten Schuppen landet... das hat mich erst richtig runter gezogen. Aber die Menschen, die dort arbeiten haben das zum Glück wieder wett gemacht. Hab sogar extra ein 1-Bettzimmer bekommen, damit mein Mann mich mit meiner kleinen Tochter besser besuchen konnte.
Das Gefühl mit dem Wasser in der Lunge werde ich auch niiiiieee wieder in meinem Leben vergessen. Und vor allem, wie gut es sich angefühlt hat, als das "Zeug" endlich raus war.
Ich wünsche noch einen schönen Abend,
LG Judith
auch von mir noch ein herzliches Willkommen!! So langsam sind wir Bayern ja hier in der Überzahl. :-)
Ich selbst bin aus Puchheim und wurde in der Uni-Klinik Ziemssenstr. behandelt und operiert. War und bin noch immer sehr zufrieden mit den Ärzten und Schwestern dort. Alle nehmen sich immer genug Zeit für mich, man fühlt sich einfach ernst genommen. Ich lag auch erst für ca. zwei Wochen im Dritten Orden (wollte da unbedingt hin, weil ich dort gearbeitet hab), doch die mussten mich leider leider, wegen der eventuellen Listung verlegen. Ich muss sagen, dass ich zuerst geschockt von dem hässlichen Bau war. Wenn man aus so ´nem "schönen" Krhs, wie dem Orden kommt (dort ist ja alles relativ neu und außerdem herrscht meiner Meinung nach aufgrund der Ordensschwestern so eine beruhigende Athmosphäre) und dann plötzlich in so ´nem uralten Schuppen landet... das hat mich erst richtig runter gezogen. Aber die Menschen, die dort arbeiten haben das zum Glück wieder wett gemacht. Hab sogar extra ein 1-Bettzimmer bekommen, damit mein Mann mich mit meiner kleinen Tochter besser besuchen konnte.
Das Gefühl mit dem Wasser in der Lunge werde ich auch niiiiieee wieder in meinem Leben vergessen. Und vor allem, wie gut es sich angefühlt hat, als das "Zeug" endlich raus war.
Ich wünsche noch einen schönen Abend,
LG Judith
Re: Herzliche Grüße aus München
#16Hallo ihr Lieben
Ihr kommt so ziemlich alle aus einer Ecke ,das finde ich gut . Ich komme ja aus Bremen und scheine hier die einzige aus dem Hohen Norden zu sein .Auch könnt ihr euch mal auf einen Kaffee besuchen ,aber bei mir hier ist nichts und niemand ,obwohl es hier auch genug Defiträger gibt .
Ihr solltet mal ein Defillanertreffen machen .Ich habe Vorstellungen was .
Viele liebe Grüsse von Heike
Sitze hier und Warte auf den grossen Schnee ,aber wir bekommen ganz selten etwas ab .
Ihr kommt so ziemlich alle aus einer Ecke ,das finde ich gut . Ich komme ja aus Bremen und scheine hier die einzige aus dem Hohen Norden zu sein .Auch könnt ihr euch mal auf einen Kaffee besuchen ,aber bei mir hier ist nichts und niemand ,obwohl es hier auch genug Defiträger gibt .
Ihr solltet mal ein Defillanertreffen machen .Ich habe Vorstellungen was .
Viele liebe Grüsse von Heike
Sitze hier und Warte auf den grossen Schnee ,aber wir bekommen ganz selten etwas ab .
Re: Herzliche Grüße aus München
#17Hallo alle zusammen !
Das mit dem Andi war zu befürchten, ist ja auch ein etwas außergewöhnlicher Name. :-)
Wenn er Probleme macht, könnte ihn ja einer der Admins in Andreas oder Anderl ändern.
Ansonsten haltet Euch einfach an das Avatar-Bild. Ist übrigends ein Orginalfoto !
@Maria N.
An Medikamenten nehme ich laut meinem Arzt eine "klassische Kombination", die schon lang erprobt ist.
ASS 100, Ramipril, Spironolacton, Bisoprolol, Torasemid und Simvastatin.
@Gerald
Den Schwerbehindertenausweis hab ich noch während meines Klinikaufenthaltes zusammen mit der dortigen Mitarbeiterin des Sozialdienstes beantragt. Jetzt heißt es warten, da es ja ungeheure Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt, was ich so hier im Forum gelesen habe.
Was dann letztendlich rauskommt, da bin ich mal gespannt. Wir Bayern sind ja bekannt dafür, unser "eigenes Süppchen" zu kochen. :-))))
@Carmen
HTX-Listing ? Ich vermute mal das ist das Listing für die Transplantation ?!
Wenn ja, dann steht mir das auch noch bevor, denn ich soll lt. meinem Prof. auch auf die Liste. Ich werde also das Klinikum Großhadern und den Prof. Reichhardt auch noch kennenlernen !
Eine kleine Frage hätt ich noch.
Der Gerald schreibt das er mit seiner NYHA II den Buchstagen G erhalten hat. G = Gehbehindert, das ist schon klar.
Aber was ist NYHA II ?
In meinen Unterlagen hab ich als Diagnose NYHA III stehen. Was bedeutet das und ist III besser oder schlechter als II ?
Danke Andi
Das mit dem Andi war zu befürchten, ist ja auch ein etwas außergewöhnlicher Name. :-)
Wenn er Probleme macht, könnte ihn ja einer der Admins in Andreas oder Anderl ändern.
Ansonsten haltet Euch einfach an das Avatar-Bild. Ist übrigends ein Orginalfoto !
@Maria N.
An Medikamenten nehme ich laut meinem Arzt eine "klassische Kombination", die schon lang erprobt ist.
ASS 100, Ramipril, Spironolacton, Bisoprolol, Torasemid und Simvastatin.
@Gerald
Den Schwerbehindertenausweis hab ich noch während meines Klinikaufenthaltes zusammen mit der dortigen Mitarbeiterin des Sozialdienstes beantragt. Jetzt heißt es warten, da es ja ungeheure Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gibt, was ich so hier im Forum gelesen habe.
Was dann letztendlich rauskommt, da bin ich mal gespannt. Wir Bayern sind ja bekannt dafür, unser "eigenes Süppchen" zu kochen. :-))))
@Carmen
HTX-Listing ? Ich vermute mal das ist das Listing für die Transplantation ?!
Wenn ja, dann steht mir das auch noch bevor, denn ich soll lt. meinem Prof. auch auf die Liste. Ich werde also das Klinikum Großhadern und den Prof. Reichhardt auch noch kennenlernen !
Eine kleine Frage hätt ich noch.
Der Gerald schreibt das er mit seiner NYHA II den Buchstagen G erhalten hat. G = Gehbehindert, das ist schon klar.
Aber was ist NYHA II ?
In meinen Unterlagen hab ich als Diagnose NYHA III stehen. Was bedeutet das und ist III besser oder schlechter als II ?
Danke Andi
Re: Herzliche Grüße aus München
#18Hallo Münchner Andy , NYHA bedeutet New York Heart Assosiation und ist eine kardiolische Gesellschaft , und II ist besser als III, ich hatte auch damals III und jetzt II mit Tendenz zur I. Es geht bis Stufe IV und am besten Du googelst mal , da sind die einzelnen Stufen schön beschrieben.
Ich habe fast diesselbe Medikation wie Du und das schon 2 -einhalb Jahre.
Einen schönen Tag , Jörg E.
Ich habe fast diesselbe Medikation wie Du und das schon 2 -einhalb Jahre.
Einen schönen Tag , Jörg E.
Re: Herzliche Grüße aus München
#19Servus Jörg.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab auch schon gegoogelt. Als Laie würde ich mal sagen, daß NYHA III eine glatte Fehldiagnose bei mir ist. Fühle mich wie II mit Tendenz zu I.
Aber genau das ist, was mich ein bißchen verunsichert. Bei mir ist ja alles erst 4 Wochen her, und mein Zustand zum Zeitpunkt der Einlieferung ins Krankenhaus muß ich ehrlich zugeben war "Katastrophal" und eher Stufe V als IV.
Das es mir jetzt nach so kurzer Zeit so gut geht kann ich einfach sehr schwer einordnen. Liegt es an den Medikamenten und daran, daß ich mich jetzt ein bißchen zurückgenommen habe ?
Gerne würde ich den Ärzten glauben, daß mein Alter und mein körperlicher Allgemeinzustand dazu beitragen.
Es gab während meines Klinikaufenthaltes mehrmals Gespräche zwischen dem Chefarzt, Stationsärzten und mir, daß es "unglaublich" ist, wie Fit ich noch bin. Sie hätten schon Patienten erlebt, die mit ähnlicher Pumpleistung, total "aus dem Leim" gegangen sind.
Manchmal hatte ich das Gefühl, daß der eine oder andere Arzt mal bei mir vorbeigeschaut hat, um sich die "Ausnahmegestalt" der Kardiologiestation anzuschauen!
Bitte versteht das keiner falsch ! Ich bin nicht unzufrieden mit meiner momentanen Situation. Ich freue mich, daß es mir so gut geht und hoffe, daß es so bleibt, oder noch besser wird.
Ich muß mich wahrscheinlich erst daran gewöhnen. Vermutlich macht es nur die Zeit !
Und Zeit, habe ich im Moment mehr als genug ! :-)))))))))
Grüße aus dem kalten und regnerischen München. Laut Wetterbericht erwarten wir hier heute noch den Winter, mit Schneefall und Straßenglätte.
Andi
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab auch schon gegoogelt. Als Laie würde ich mal sagen, daß NYHA III eine glatte Fehldiagnose bei mir ist. Fühle mich wie II mit Tendenz zu I.
Aber genau das ist, was mich ein bißchen verunsichert. Bei mir ist ja alles erst 4 Wochen her, und mein Zustand zum Zeitpunkt der Einlieferung ins Krankenhaus muß ich ehrlich zugeben war "Katastrophal" und eher Stufe V als IV.
Das es mir jetzt nach so kurzer Zeit so gut geht kann ich einfach sehr schwer einordnen. Liegt es an den Medikamenten und daran, daß ich mich jetzt ein bißchen zurückgenommen habe ?
Gerne würde ich den Ärzten glauben, daß mein Alter und mein körperlicher Allgemeinzustand dazu beitragen.
Es gab während meines Klinikaufenthaltes mehrmals Gespräche zwischen dem Chefarzt, Stationsärzten und mir, daß es "unglaublich" ist, wie Fit ich noch bin. Sie hätten schon Patienten erlebt, die mit ähnlicher Pumpleistung, total "aus dem Leim" gegangen sind.
Manchmal hatte ich das Gefühl, daß der eine oder andere Arzt mal bei mir vorbeigeschaut hat, um sich die "Ausnahmegestalt" der Kardiologiestation anzuschauen!
Bitte versteht das keiner falsch ! Ich bin nicht unzufrieden mit meiner momentanen Situation. Ich freue mich, daß es mir so gut geht und hoffe, daß es so bleibt, oder noch besser wird.
Ich muß mich wahrscheinlich erst daran gewöhnen. Vermutlich macht es nur die Zeit !
Und Zeit, habe ich im Moment mehr als genug ! :-)))))))))
Grüße aus dem kalten und regnerischen München. Laut Wetterbericht erwarten wir hier heute noch den Winter, mit Schneefall und Straßenglätte.
Andi
Re: Herzliche Grüße aus München
#20Bei mir war es ähnlich mit der Besserung, die Ärzte sagen , wenn es durch eine vorrausgegangene Herzmuskelentzündung entstanden ist sind die Chancen auf Besserung oft gut. Bei mir hat sich von Mai bis November die EF von 25 auf 45-50 % gebessert. Als ich im Juni 2006 aus der Klinik entlassen wurde war ich total ausgeruht und konnte mich in Ruhe der Fußball-WM widmen, war ja erstmal auf unbestimmte Zeit krank geschrieben. Andi , ich war vordem auch kerngesund und habe Bäume ausgerissen ( wahrscheinlich auch mit ner verschleppten Grippe ) und plötzlich liegt man da. Ich glaube die Natur hat für Männer zw. 40 und 50 so ne Art natürliche Auslese vorgesehen und wir haben Glück............
Bei uns soll`s heute nachmittag ordentlich runterhauen, wir brauchen auch Schnee , der Junge hat erst komplett neue Skier bekommen.
Gruß Jörg E.
Bei uns soll`s heute nachmittag ordentlich runterhauen, wir brauchen auch Schnee , der Junge hat erst komplett neue Skier bekommen.
Gruß Jörg E.