Hallo ihr lieben
Ich habe gerade einen Rückflug von Alicante nach Bremen gebucht bei Raynair und bin bald hintenüber gefallen. Ich kann nur mit Raynair fliegen weil die anderen Fluggesellschaften im Herbst nur Ziele anfliegen die zu weit weg sind von meinem Wohnort Hannover.
Ich muss einen Haufen Papiere vorlegen das die mich überhaupt mitnehmen. Ich brauche meinen Defiausweis und meinen Insulinpaß sowie eine Flugbescheinigung für Diabetiker die mich berechtigt mein Insulin, Messgerät und Spritzen mit Nadeln mit an Bord zu nehmen.
Ich muss meinen Defi bei der Airline Anmelden weil es ein elektrisches Gerät ist und eine Flugtauglichkeitsbescheinigung vom Arzt erbringen sonst nehmem sie mich nicht mit. Meine "gefährlichen Diabetikerwaffen" muss ich beim Bordpersonal abgeben und bekomme sie bei Bedarf zurück.
Ich muss dann allerdings unter Beobachtung eines Mitarbeiters der Airline mein Insulin Spritzen und nach Beendigung diese "Vorgangs mit gefährlichen Waffen" diese auch wieder abgeben. Soviel zum Persönlichkeitsrecht auf der Welt.
Den Hinflug habe ich über Air Berlin gebucht dort musste ich den Defi ebenfalls Anmelden brauche auch die Diabetikerflugbescheinigung sowie Defiausweis und Diabetikerpaß.
Hier darf ich die gefährlichen Diabetikerutensilien behalten und brauche auch keine Flugtauglichkeitsbescheinigung und wurde auch nicht wie bei Raynair mit dem Satz konfrontiert: "Oh Gott da muss ich mich erstmal erkundigen ob das überhaupt möglich ist das sie mit uns Fliegen können".
Hallo ich benötige doch keine intensivmedizinische Versorgung ich möchte doch nur in den Urlaub fliegen und ein paar schöne Tage verbringen mit meinem kleinen Sohn und meiner Frau. Wenn ich das hier so schreibe ist mir echt zum heulen zumute.
Man, warum wird man mit diesen Erkrankungen so behandelt wenn man in ein Flugzeug will. Handys brauche ich nicht anzumelden aber nen Defi. Insulinpen mit einer Nadel von 6 mm muss ich abgeben aber Essbesteck ist erlaubt. Schlafmittel muss ich auch nicht anmelden obwohl ich damit mehr Unheil anrichten kann.
So genug geschrieben, musste einfach mal den Frust loswerden danke das es das Forum gibt. Jetzt geht’s mir besser :-)
Gruß
Gerald
Re: Flugreise
#2Hallo Gerald,
laß' Dir ja nicht die Freude am Urlaub verderben!! Denk Dir
einfach "L..m..A.." und freue Dich auf viel Sonne, Wärme, freundliche gut gelaunte Menschen und eine andere Umgebung, leckeres Essen, ein dickes (Diabetiker)Eis beim Strandspaziergang, schöne Landschaften undundund.
Genieße einfach den Urlaub mit Deiner Familie, das habt Ihr Euch verdient. Viel Spaß und alles Gute.
Liebe Grüße
Carmen
laß' Dir ja nicht die Freude am Urlaub verderben!! Denk Dir
einfach "L..m..A.." und freue Dich auf viel Sonne, Wärme, freundliche gut gelaunte Menschen und eine andere Umgebung, leckeres Essen, ein dickes (Diabetiker)Eis beim Strandspaziergang, schöne Landschaften undundund.
Genieße einfach den Urlaub mit Deiner Familie, das habt Ihr Euch verdient. Viel Spaß und alles Gute.
Liebe Grüße
Carmen
Re: Flugreise
#3Hallo Gerald,
ich möchte es hier absolut Carmen gleich tun:
Lass Dir davon nicht den Urlaub vermiessen. Geniesse ihn, erhole Dich. Ich glaube, das hast Du Dir verdient.
Gleichwohl war Dein Posting sehr informativ für mich. Hatte mir meine Tochter doch dieses Jahr zu meinem 50. eine Woche Flug (mit Ryanair!) und Vollpension in Irland geschenkt. Vollpension heisst in diesem Falle ich besuche sie, denn sie studiert in Dundalk/Irland. Leider kam meine Erkrankung dazwischen. Zwei Tage nach dem geplanten Termin bin ich erst aus dem KH, dann kamen ja noch 4 Wochen Reha.
Aber Dank Deines Postings weiss ich nun, worauf ich achten muß, wenn ich diese Reise nachhole (sie war ja nur aufgeschoben, nicht aufgehoben).
Und nun geniesse Deinen Flug und vor allem Deinen Urlaub
Gruß
Gunter
ich möchte es hier absolut Carmen gleich tun:
Lass Dir davon nicht den Urlaub vermiessen. Geniesse ihn, erhole Dich. Ich glaube, das hast Du Dir verdient.
Gleichwohl war Dein Posting sehr informativ für mich. Hatte mir meine Tochter doch dieses Jahr zu meinem 50. eine Woche Flug (mit Ryanair!) und Vollpension in Irland geschenkt. Vollpension heisst in diesem Falle ich besuche sie, denn sie studiert in Dundalk/Irland. Leider kam meine Erkrankung dazwischen. Zwei Tage nach dem geplanten Termin bin ich erst aus dem KH, dann kamen ja noch 4 Wochen Reha.
Aber Dank Deines Postings weiss ich nun, worauf ich achten muß, wenn ich diese Reise nachhole (sie war ja nur aufgeschoben, nicht aufgehoben).
Und nun geniesse Deinen Flug und vor allem Deinen Urlaub
Gruß
Gunter
Re: Flugreise
#4- Zitat: Gerald
Man, warum wird man mit diesen Erkrankungen so behandelt wenn man in ein Flugzeug will. Handys brauche ich nicht anzumelden aber nen Defi. Insulinpen mit einer Nadel von 6 mm muss ich abgeben aber Essbesteck ist erlaubt. Schlafmittel muss ich auch nicht anmelden obwohl ich damit mehr Unheil anrichten kann. |
Betroffen sind ja nicht nur wir Kranken, sondern auch alle anderen Fluggäste.
Meine Tochter hatte eine Thermosflasche (leer) ins Handgepäck gepackt. Ich habe sie zum Fluhafen begleitet und ging noch mit bis zum Einchecken.
Diese Thermosflaschen hat einen unglaublichen Wirbel verursacht und es war dann auch eine Zeitlang die Rede davon, dass sie den Flug nicht antreten darf.
Aber sieht jemand eine Alternative?
Tut mir leid, aber ich befürworte diese Sicherheitsmassnahmen. Sie geben halt doch ein Quentchen mehr Sicherheit.
LG
brigitte
Re: Flugreise
#5Liebe Brigitte
Ich finde Flugsicherheit auch wichtig aber warum bei der einen Airline so und bei der anderen Airline anders. Ich führe es mal darauf zurück das der eine es übervorsichtigt handhabt.
Was bringt es einen Defi anzumelden. 1. wusste bei den von mir genannten Airlines keiner was es genau ist wo er sitzt extern oder intern, haben die echt gefragt.
2. Kann es keiner kontrollieren. Die können nur in den Defiausweis gucken mich aber nicht aufschneiden um die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen.
Brigitte ich habe mal 7 Jahre lang auf dem Flughafen Hannover gearbeitet als Betriebsdachdecker richtig gesagt unsere Firma hat dort den Wartungsvertrag erfüllt. Glaube mir von Sicherheit keine Spur wer auf das Gelände will kann es und wer in eine am Boden stehende Maschine will kommt da auch rein.
Was meinst du was Diabetikern schon alles passiert ist auf Flughäfen spezielle in den USA da wurden einige behandelt wie Schwerverbrecher nur weil sie das Insulin aus Unwissendheit nicht angemeldet hatten das darf nicht sein.
Ich möchte nicht aufgrund meiner Erkrankung wie ein Verbrecher behandelt werden und wenn ich Insulin Spritzen muss nicht die gesamte Aufmersamkeit der Passagiere auf mich ziehen.
Vielen Dank für die lieben Urlaubswünsche von euch wir Fliegen aber erst am 25 Oktober und sollte ich nicht verhaftet werden sind wir am 8 November wieder daheim :-)
Gruß
Gerald
Ich finde Flugsicherheit auch wichtig aber warum bei der einen Airline so und bei der anderen Airline anders. Ich führe es mal darauf zurück das der eine es übervorsichtigt handhabt.
Was bringt es einen Defi anzumelden. 1. wusste bei den von mir genannten Airlines keiner was es genau ist wo er sitzt extern oder intern, haben die echt gefragt.
2. Kann es keiner kontrollieren. Die können nur in den Defiausweis gucken mich aber nicht aufschneiden um die Richtigkeit der Angaben zu überprüfen.
Brigitte ich habe mal 7 Jahre lang auf dem Flughafen Hannover gearbeitet als Betriebsdachdecker richtig gesagt unsere Firma hat dort den Wartungsvertrag erfüllt. Glaube mir von Sicherheit keine Spur wer auf das Gelände will kann es und wer in eine am Boden stehende Maschine will kommt da auch rein.
Was meinst du was Diabetikern schon alles passiert ist auf Flughäfen spezielle in den USA da wurden einige behandelt wie Schwerverbrecher nur weil sie das Insulin aus Unwissendheit nicht angemeldet hatten das darf nicht sein.
Ich möchte nicht aufgrund meiner Erkrankung wie ein Verbrecher behandelt werden und wenn ich Insulin Spritzen muss nicht die gesamte Aufmersamkeit der Passagiere auf mich ziehen.
Vielen Dank für die lieben Urlaubswünsche von euch wir Fliegen aber erst am 25 Oktober und sollte ich nicht verhaftet werden sind wir am 8 November wieder daheim :-)
Gruß
Gerald
Re: Flugreise
#6Hallo,
ich bin im Mai diesen Jahres auch geflogen. Allerdings innerhalb Deutschlands. Ich musste meinen Defi aber nirgends anmelden. Ich habe nur bei der Kontrolle gesagt, dass ich Defi-Träger bin, dann wurde ich eben von Hand abgetastet.
Das mit dem Insulinbesteck ist zu verstehen. Es ist zu unser aller Sicherheit. Das haben wir den ganzen Terroranschlägen zu verdanken.
Ich wünsche euch ein wunderschönen Urlaub, erholt euch gut.
LG Chris
ich bin im Mai diesen Jahres auch geflogen. Allerdings innerhalb Deutschlands. Ich musste meinen Defi aber nirgends anmelden. Ich habe nur bei der Kontrolle gesagt, dass ich Defi-Träger bin, dann wurde ich eben von Hand abgetastet.
Das mit dem Insulinbesteck ist zu verstehen. Es ist zu unser aller Sicherheit. Das haben wir den ganzen Terroranschlägen zu verdanken.
Ich wünsche euch ein wunderschönen Urlaub, erholt euch gut.
LG Chris
Re: Flugreise
#7Ich weiß nicht ob es nur für das Ausland gilt jedoch musste ich sogar eine Kopie vorab zu Air Berlin schicken und bei Raynair reichte es aus telefonisch zu Melden das ich Defiträger bin brauche hier aber eine Flugtauglichkeitsbescheinigung von meinem Arzt hat die nette Dame gesagt.
Warum ist es für dich sicherer wenn ich mein Insulin abgeben muss verstehe ich nicht ich verlange doch auch nicht das die anderen Fluggäste mit der Hand essen damit ich mich sicherer fühle. Was ich damit sagen möchte wo fängt die Sicherheitsbestimmung an wo hört sie auf, was ist unsinnig was nicht.
Vielen Dank für die Urlaubswünsche Chris
Gruß
Gerald
Warum ist es für dich sicherer wenn ich mein Insulin abgeben muss verstehe ich nicht ich verlange doch auch nicht das die anderen Fluggäste mit der Hand essen damit ich mich sicherer fühle. Was ich damit sagen möchte wo fängt die Sicherheitsbestimmung an wo hört sie auf, was ist unsinnig was nicht.
Vielen Dank für die Urlaubswünsche Chris
Gruß
Gerald
Re: Flugreise
#8Hallo Gerald,
es ist meines Erachtens ein sehr, sehr schwieriges Thema, was Du hier anschneidest. Denn einerseits halte ich es mit allen meinen Vorrednern (-schreibern), was die Flugsicherheit betrifft. Ich finde ebenfalls, diese kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das haben wir dieser, ja ganz real vorhandenen, Terrorismusgefahr zu "verdanken". Wenn hier einzelne Fluggesellschaften "schlampen", dann finde ich das bedenklich. Auf der anderen Seite verstehe ich Dich vollkommen, denn kein wirklich Kranker (und als solche sehe ich uns Defiträger, die Diabetiker, und viele Andere mehr) möchte in irgendeiner Weise wegen seiner Krankheit diskriminiert werden. Auch ich möchte das nicht. Aber wie schon geschrieben, wo zieht man die Grenze, was ist unsinnig, was akzeptabel? Ein wirklich schwieriges Thema, bei dem es mir sehr schwer fällt, mich exakt zu positionieren.
Gruß
Gunter
es ist meines Erachtens ein sehr, sehr schwieriges Thema, was Du hier anschneidest. Denn einerseits halte ich es mit allen meinen Vorrednern (-schreibern), was die Flugsicherheit betrifft. Ich finde ebenfalls, diese kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das haben wir dieser, ja ganz real vorhandenen, Terrorismusgefahr zu "verdanken". Wenn hier einzelne Fluggesellschaften "schlampen", dann finde ich das bedenklich. Auf der anderen Seite verstehe ich Dich vollkommen, denn kein wirklich Kranker (und als solche sehe ich uns Defiträger, die Diabetiker, und viele Andere mehr) möchte in irgendeiner Weise wegen seiner Krankheit diskriminiert werden. Auch ich möchte das nicht. Aber wie schon geschrieben, wo zieht man die Grenze, was ist unsinnig, was akzeptabel? Ein wirklich schwieriges Thema, bei dem es mir sehr schwer fällt, mich exakt zu positionieren.
Gruß
Gunter
Re: Flugreise
#9Hallo Gerald,
klasse Fluggeselschaft! Eine Stuhlprobe wolten die nicht? Du könntest ja vom letzten Essen beim Chinesen dir was eingefangen haben!
klasse Fluggeselschaft! Eine Stuhlprobe wolten die nicht? Du könntest ja vom letzten Essen beim Chinesen dir was eingefangen haben!
Re: Flugreise
#10Tom !!! Mal den Teufel nicht an die Wand, ich will mit denen irgendwann auch noch mal fliegen. Ts, Ts, Ts. ;-) ;-) ;-)