"Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#1
Hallo,

wer hat schon über die KBS gekurt, bzw. wo wart ihr ?

Laut deren Internetseite wäre wohl die Klinik, die am komplettesten meinem Krankheitsbild entspricht, am Chiemsee.

Nun mag ich überhaupt keine Berge........

Ich hatte mal ne Kur in Bad Homburg in der Paul-Ehrlich-Klinik.
Die Klinik war medizinisch ganz ok, aber vom Publikum und der Leitung eine Katastrophe. Da waren viele schon morgens am Kartenspielen und Bier trinken, haben die Kur wie Urlaub angesehen. Man hatte es nicht leicht seine Kur ernst zu nehmen und wirklich für die Gesundung was zu tun.

Das ist aber mein Anspruch. Wenn ich wieder eine Kur mache, dann möchte ich die 3-4 Wochen voll dazu nutzen, mich nur um meine Gesundheit zu kümmern.

Nur eben nicht unbedingt in den Bergen........

Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: "Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#2
eine *Kur* gibt es nicht mehr.

welche Reha willst du denn beantragen ? danach wird auch die Rehaklinik ausgesucht von der Knappschaft.

Du hast im Übrigen ein Wahlrecht und kann eine Klinik angeben, zu der du gern möchtest (Voraussetzung is Vertrag mit der Knappschaft).


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: "Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#3
Moin,

die Kliniken der KBS findetb man ja auf derer Internetseite.

Eigentlich interessiert mich nur, ob das alle sind, oder ob schon mal jemand von der KBS in einer anderen Klinik war.

Wie gesagt, vom Krankheitsbild passt eben die am Chiemsee am besten, ich wüsste aber gerne, ob es Alternativen gibt (Herz, Bewegungsapparat, Stoffwechsel)

Mag ja auch sein, dass eine Klinik (ebe nicht Bad Homburg) der KBS gut auf das o.g. Krankheitsbild eingerichtet ist, und das evtl. auf der Internetpräsenz nicht richtig dargestellt wird.


Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: "Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#4
Hallo Dieter,

der Chiemsee liegt für mich im AlpenVORland und nicht im Gebirge ;-), Du hast zwar ein paar Buckel um Dich rum und auch" Alpenflair", aber es ist nicht so, dass du da richtig im Gebirge bist. Ich bin Allgäuerin, das ist für mich auch Alpenvorland, auch wir haben Berge, trotzdem lebe ich nicht im Gebirge, sondern davor.
Das Bayerische Seengebiet ist ein wunderschönes Stück Land, München ist ruckzuck zu erreichen, um Dich rum befinden sich noch viele andere große und wunderschöne Seen und glaub mir - es wird nicht dauernd überall gejodelt und vor allem, es gibt auch ganz flache und bequeme Wanderwege :-).

Ich drück Dir die Daumen, dass Du noch einen passenden Aufenthaltsort findest.

LG Carmen



Re: "Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#5
frag direkt bei der Beratungsstelle nach, anstatt zu spekulieren.

das auf der Internetseite werden nicht alle sein.


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: "Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#6
@Carmen: net böse sein....Bayern kann bestimmt ganz schön sein...aber irgendwie ist es mir trotz 3 Monate Starnberger See zu meiner BW Zeit vor gefühlten 100 Jahren nicht näher gekommen. Und München ist mir zu viel SchickiMicki. Mal abgesehen davon, dass ich Bier aus Literhumpen bei 30 Grad im Hirschgarten einfach nur ecklig finde.
So sind wir Fischköppe.... (auch wenn ich ja schon 30 Jahre im Rothaargebrige lebe, und unsere höchste Erhebung immerhin auch 840 Meter hoch ist)


@Birgit: bitte meine altbackenen Begriffe wie "Kur" net ernst nehmen. Ich kokettiere damit schon steinalt zu sein. Zu gegebner Zeit werde ich die KBS direkt ansprechen. Versuche aber bis dahin so viele Infos wie möglich zu sammeln, und hoffe deswegen auch weiterhin, dass sichh ier KBS Versicherte mit Erfahrungen in den einzelnen Kliniken noch melden.

Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: "Kur" beim Versicherungsträger Knappschaft-Bahn-See

#7
Joe,

ich habe 5 Jahre in Starnberg (am Waldspielplatz) und in Tutzing gewohnt und es war wunderschön, aber jeder empfindet es anders.
Fast noch schöner war es im Allgäu, ich habe 4 Jahre in Sonthofen gewohnt (Vater war bei der Bundeswehr).
Zu den Reha-Kliniken kann ich Dir leider nichts sagen, obwohl ich von Bad Reichenhall bis Bad Wildungen schon oft zur Kur war, oder in der Reha.
LG und melde Dich mal, wenn Du Deinen Kurantritt bekommen hast - und - wohin es teht!


____________________
Jutta43
cron