Hallo bin nun schon seit ein paar Tagen hier angemeldet ,habe mich auch schon ganz gut durch gelesen. Habe gemerkt das sehr viele Fragen und antworten schon älter sind. Ist es nicht so das sich die Defis in laufe der Jahre verändern?
Habe meinen 2 Kammer Defi am 27.09.13 bekommen, weil ich wohl eine Herzmuskelentzündung hatte oder Habe auf jeden fall ist meine Pumpkraft bei nur 20% sagt mein Kardiologe und das Würde von einem Virus kommen . Lag 18 Tage im Kh davon 7Tage auf der Überwachung durfte nur aufstehen um ins Bad zu gehen , dann 7 Tage eine tragbare Überwachung da mit durfte ich dann ganz langsam mich auf der Stadion bewegen, Dann 6 tage nur so. wurde aber von Anfang an auf Tabletten eingestellt. Durfte dann nach Hause und hatte einen Termin am 16.09.13 noch mal zum Echo .Da wurde mir dann gesagt das ich einen Defi brauche sonst würde ich einen tages tot umfallen .Mein Hausarzt hat bis heute noch kein Bericht vom Kh und wenn ich fragen hatte hat nie ein Arzt zeit gehabt also weiß ich so gut wie nichts über meinen Defi. Weis nicht wie weit darf oder kann ich mich belasten .Wie lange muss ich mein Arm ruhig halten .habe nur Kopfkino im Moment
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#2Ja, Defis werden eher kleiner als früher, wurden früher öfters im Bauchraum implantiert, es gibt mittlerweile Geräte mit Warntönen, und so weiter. Beispielsweise gibt es inzwischen auch einen Defi ohne Sonden, der aber nicht für alle, bzw. nur für wenige geeignet ist. Die Entwicklung schreitet voran...
Also dem Hausarzt muß ich die Berichte immer selber bringen. Mache ich auch regelmäßig, dann ist er auf dem Laufenden, und ich kann überblicken, was er erhalten hat.
Neuling bin ich inzwischen übrigens nicht mehr, ich habe den Defi nun seit sechszweidrittel Jahren.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Also dem Hausarzt muß ich die Berichte immer selber bringen. Mache ich auch regelmäßig, dann ist er auf dem Laufenden, und ich kann überblicken, was er erhalten hat.
Neuling bin ich inzwischen übrigens nicht mehr, ich habe den Defi nun seit sechszweidrittel Jahren.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#3Ich habe nur einen Kurzbericht und ´der war Hand geschrieben und da stand nur verdacht auf drin .Mein Hausarzt müsste den Bericht bekommen weil er der einweisende Arzt war .War ja vorher nie irgendwie beim Kardiologen ,bin ja von meinem Arzt in Kh geschickt worden , wegen schlecht Luft bekommen.
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#4Hallo Iris,
ic hatte es besser als Du, ich konnte mich ein halbes Jahr darauf vorbereiten, dass der Defi kommt. Das war das halbe Jahr seit der Diagnose, Versuch der Stabilisierung mit Tabletten, dann eben Defi Implantat.
Ich hatte wahnsinnig Angst, War total verunsichert, was ich denn noch alles darf, kann und was mir gefährlich werden kann.
Heute ist der Defi seit 2 1/2 Jahren drin und ich lebe total normal mit ihm. Er hat sogar einen Namen, es ist mein Karl. Mein Aufpasser und Lebensretter, wenn es mal soweit kommt.
Es ist einfach zu sagen, "Mach dir nicht zuviel Gednaken", wenn das Kopfkino herumschwirrt.
Stelle am besten ganz konkrete Fragen, scheue dich auch vor keiner Frage, hier sind so viele Experten. Und mit Experten meine ich Menschen, die eben den Defi haben, teilweise schon sehr lange.
Das sind bessere Experten als die meisten Kardiologen, vor allem, wenn sich keiner richtig Zeit nimmt.
AlleGute
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
ic hatte es besser als Du, ich konnte mich ein halbes Jahr darauf vorbereiten, dass der Defi kommt. Das war das halbe Jahr seit der Diagnose, Versuch der Stabilisierung mit Tabletten, dann eben Defi Implantat.
Ich hatte wahnsinnig Angst, War total verunsichert, was ich denn noch alles darf, kann und was mir gefährlich werden kann.
Heute ist der Defi seit 2 1/2 Jahren drin und ich lebe total normal mit ihm. Er hat sogar einen Namen, es ist mein Karl. Mein Aufpasser und Lebensretter, wenn es mal soweit kommt.
Es ist einfach zu sagen, "Mach dir nicht zuviel Gednaken", wenn das Kopfkino herumschwirrt.
Stelle am besten ganz konkrete Fragen, scheue dich auch vor keiner Frage, hier sind so viele Experten. Und mit Experten meine ich Menschen, die eben den Defi haben, teilweise schon sehr lange.
Das sind bessere Experten als die meisten Kardiologen, vor allem, wenn sich keiner richtig Zeit nimmt.
AlleGute
Dieter
____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#5Im Moment bin ich wenig unterwegs .Habe einfach angst mich anzusträngen ,weil mir keiner Auskunft gibt wie weit darf und kann ich mich belasten. Habe einmal unbedacht meinen Linken Arm hoch gerissen und seit dem Angst das die Kabel nicht im Herzen sind , das ich sie mir rausgerissen habe .Muss aber bis zum 30.10.13 warten um Antwort zu bekommen
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#6Die meisten von uns dürfen bei Problemen/Zweifeln/Fragen uns immer schon vor dem nächsten Termin telefonisch an den Kardiologen wenden und bekommen bei Bedarf einen zusätzlichen Kontrolltermin, wenn etwas gewesen ist. Viele moderne Defis piepsen, wenn es Probleme mit der Sonde gibt.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#7Wieso musst du warten.ich würde einfach da anrufen wo deine OP gemacht wurde und denen sagen das du aus versehen deinen Arm nach Oben bewegt hast und du besorgt bist das vieleicht was mit der Sonde sein kann.Ich würde da keine 20 Tage mehr warten.
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#8- Zitat: iris.H
Im Moment bin ich wenig unterwegs .Habe einfach angst mich anzusträngen ,weil mir keiner Auskunft gibt wie weit darf und kann ich mich belasten. Habe einmal unbedacht meinen Linken Arm hoch gerissen und seit dem Angst das die Kabel nicht im Herzen sind , das ich sie mir rausgerissen habe .Muss aber bis zum 30.10.13 warten um Antwort zu bekommen |
immer sachte!
So schnell reißt sich nichts aus.
Wenn das so wäre, würdest du nicht da sitzen und tippen ...!
Den Arm solltest du schon bewegen, sonst wird er noch steif.
Du solltest ihn nur nicht überdehnen, hochstrecken und nach hinten schnell über den Kopf reißen, usw.
Es ist total verständlich, daß man in den ersten Wochen und auch Monaten ständig in sich reinhorcht und Angst bekommt, denn man hat ja etwas Fremdes unter der Haut. Das geht vorbei.
Man sollte gleichzeitig versuchen, sachlich zu bleiben und sich Gedanken über die Vorteile dieses Gerätes machen. NICHT JEDER HAT SO ETWAS FEINES!
Gruß - Michael
dieses Gerätes
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#9War gestern im Kh um zu fragen ob da was passieren konnte ,die sagten eigentlich so schnell angeblich nicht. Also abwarten bis 30.10.Das beste ich habe nachgefragt wie es den ist mit einem Bericht für meinen Arzt ,da sagten sie mir der wäre noch nicht geschrieben ,ich fragte ob wenigstens der von August wo man das mit meinem Herzen festgestellt .Auch der ist noch nicht geschrieben, aber sie stellen mich jetzt an erster stelle. Na vielleicht weiß ich dann was so wirklich mit meinem Herzen los ist .habe ja zeit zu warten
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
____________________
Hochgradig reduzierte LV-Funktion mit einem EF von 15%. Mitralklappe mit einer Insuffizienz Grad 2 Diffuse Hypokinese des linken Ventrikels. Zusätzlich diastolische Relaxationsstörung. Tricuspidalklappeninsuffizienz Grad 2
Re: Wer ist neu und hat wie ich Fragen
#10Hallo Iris,
das mit den "Bericht" kenn ich anders.
Ohne Arztbrief gab es keine Entlassung,das war in beiden Krankenhäusern so wo ich drin war.Wenn man es am Entlassungstag eilig hat (Termin etc.),dann muß man es extra ansagen,sonst ist warten angesagt.Selbst als ich letzten Freitag wegen Defiauslösung nur für ein paar Stunden drin war hab ich einen Arztbrief mitbekommen.
Der Arztbrief ist ja auch eine wichtige Sache,aufgrund dessen behandelt mich der Arzt ja weiter.
Ich mach mir davon auch immer eine Kopie für meine private Krankenakte.
Da komm aber auch wirklich alles rein,von allem eine Kopie,egal ob erhalten oder versendet/übergeben.
Gruß Reiner
das mit den "Bericht" kenn ich anders.
Ohne Arztbrief gab es keine Entlassung,das war in beiden Krankenhäusern so wo ich drin war.Wenn man es am Entlassungstag eilig hat (Termin etc.),dann muß man es extra ansagen,sonst ist warten angesagt.Selbst als ich letzten Freitag wegen Defiauslösung nur für ein paar Stunden drin war hab ich einen Arztbrief mitbekommen.
Der Arztbrief ist ja auch eine wichtige Sache,aufgrund dessen behandelt mich der Arzt ja weiter.
Ich mach mir davon auch immer eine Kopie für meine private Krankenakte.
Da komm aber auch wirklich alles rein,von allem eine Kopie,egal ob erhalten oder versendet/übergeben.
Gruß Reiner
