Re: leichte Herzrhythmusstoerung

#2
Also das einzige was ich bisher bemerkt habe ist,das wenn ich z.b. mir nen Film ansehe oder mich Abends ins Bett lege oder bei sonstigen Situationen wo ich nichts mache,das mein Herz schneller schlägt.

Vor allem weil meine Brust . . . ja sagen wir Vibriert dabei.

Dadurch merke ich das eben,wie gesagt wenn ich nichts mache.
Ist zwar jetzt nicht immer,aber es kommt eben vor.

Ob das mein Defi nun registriert kann ich nicht sagen.
Ich weis nicht ob das von den Einstellungen her so ist das er es wahr nimmt,aber nichts macht weil es zu gering ist oder er eben von dem garnichts wahr nimmt weil es zu schwach oder zu harmlos ist das er einspringen müsste.

Re: leichte Herzrhythmusstoerung

#8
    Zitat: wibbi31577
    Rick das klingt mehr nach einer psychischen Reaktion fuer mich. Man hoert automatisch in sich herein und dann bekommt man Angst es koennte was schlimmes sein. Hatte ich auch schon. Aber mittlerweile merke ich den Unterschied zwischen Psyche und Herz.
Kann bei mir aber nicht der Fall sein.Weil wie soll das gehen wenn ich wie gesagt nen Film schaue oder mich gerade hingelegt habe zum schlafen.

Außerdem merke ich es doch weil meine Brust vibiriert.Gehe ich dann mit der Hand übers Herz merke ich auch das es schneller schlägt.

Re: leichte Herzrhythmusstoerung

#9
Ja, ich hatte zweimal eine Überstimulation. Hab aber nix gemerkt. Und öfters Rhythmusstörungen mit Übelkeit, eine zeitlang sogar jeden zweiten Tag. Das ist aber viel besser geworden, wenn die Lungenarterie erweitert worden ist. Vor dem ersten Herzstillstand hatte ich auch Rhythmusstörungen mit Übelkeit. Später ist die Übelkeit allerdings als psychosomatisches Symptom wiedergekehrt.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: leichte Herzrhythmusstoerung

#10
Wie? Wenn einen Übel wird, soll der defi gearbeitet haben? Und zwar mit ATP?

Warum steht dann nix im Defi-Auslese bericht? Habe bis jetzt immer mal übelkeit erlebt. Und mein Kardiologe hat nix gesagt.
Was es so alles gibt wenn man einen Defi hat.


Gruß andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron