Meiner hat sich verdreht - da ist einer der Fäden, mit denen der Defi fixiert wird gerissen sagte man mir.
Der Defi lag anfangs horizontal, jetzt in einem 45°-Winkel. Allerdings unter der Haut, nicht unter dem Brustmuskel. Ist aber prinzipiell nicht schlimm, da die Kabelreserve recht groß ist, die in der Tasche liegt.
Jetzt liegt er bequem, mein Blechsepp :-)
Ein Röntgenvergleich mit dem Röntgenbild das direkt nach der Implantation gemacht wurde schafft Klarheit. Unter dem Muskel dürfte es schwerer zu Tasten sein als unter der Haut.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Anzeichen nach einem Schock
#12Also wenn ich dran denke, wie doll der Arzt beim Wechsel gewrangelt und gezottelt hat, bis der alte Defi raus war, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der alleine umherwandert. Also am Anfang muß er natürlich erstmal "einwachsen" aber dann sitzt er.
Komischerweise hab ich bei meinem Neuen aber auch das Gefühl, als säße er nicht richtig. Ich hatte aber vergessen, dass beim letzten Auslesen bescheidzusagen und wir hatten auch gar nicht weiter geguckt oder gefühlt. Na in 6 Monaten bin ich ja wieder da, solange wird er schon durchhalten und technisch war ja alles in Ordnung.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Komischerweise hab ich bei meinem Neuen aber auch das Gefühl, als säße er nicht richtig. Ich hatte aber vergessen, dass beim letzten Auslesen bescheidzusagen und wir hatten auch gar nicht weiter geguckt oder gefühlt. Na in 6 Monaten bin ich ja wieder da, solange wird er schon durchhalten und technisch war ja alles in Ordnung.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Re: Anzeichen nach einem Schock
#13Also ich bin der Meinung das meiner auch nicht so sitzt wie es sein sollte.
Ich versuch mal zu erklären wie ich das sehe.
Wenn ihr jetzt vor jemanden stehen würdet der einen Defi drin hat und ihr fühlt mit der Hand die stelle ab so würdet ihr bemerken das er zur Brustmitte mehr hervorsteht als zum Arm.
Sprich es gibt eine spürbare Beule auf der linken Seite als auf der rechten seite,da wo der Defi sitzt.
Zum Defi verrutschen.
Kann ein verrutschen dadurch herbeigeführt werden wenn man die Region in der der Defi sitzt massiert.Und ich meine nicht mit den Fingerspitzen oder so,sondern mit der Handfläche.
Ich will das beim Auslesen nämlich mal nachschauen lassen weil beim letzen mal wurde da garnicht nachgeschaut,ich hatte sogar noch ein Tshirt an,da konnte man auch nichts sehen.
Ich versuch mal zu erklären wie ich das sehe.
Wenn ihr jetzt vor jemanden stehen würdet der einen Defi drin hat und ihr fühlt mit der Hand die stelle ab so würdet ihr bemerken das er zur Brustmitte mehr hervorsteht als zum Arm.
Sprich es gibt eine spürbare Beule auf der linken Seite als auf der rechten seite,da wo der Defi sitzt.
Zum Defi verrutschen.
Kann ein verrutschen dadurch herbeigeführt werden wenn man die Region in der der Defi sitzt massiert.Und ich meine nicht mit den Fingerspitzen oder so,sondern mit der Handfläche.
Ich will das beim Auslesen nämlich mal nachschauen lassen weil beim letzen mal wurde da garnicht nachgeschaut,ich hatte sogar noch ein Tshirt an,da konnte man auch nichts sehen.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#14Das der Defi auf der einen Seite mehr und auf der anderen weniger hervorsteht ist doch logisch: Er ist nicht flexibel und Dein Körper ist nicht gerade wie ein Brett.
Von einem bisschen Massage löst der sich wohl eher nicht :-)
Es ist vollkommen egal, wie der Defi sitzt. Hauptsache er funktioniert.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Von einem bisschen Massage löst der sich wohl eher nicht :-)
Es ist vollkommen egal, wie der Defi sitzt. Hauptsache er funktioniert.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Anzeichen nach einem Schock
#15Der Defi kann schon von alleine wandern!!!
Bei mir wird diskutiert, ob er versetzt werden soll. Ist nun mal so, dass es bei schmal gebauten Frauen recht eng ist und meiner sitzt mittlerweile zu eng am Schultergelenk.
Ihn weiter zur Mitte zu versetzen macht wenig Sinn, da er höchstwarscheinlich wieder dort hin wandern wird. Das liegt daran, dass er sich den "richtigen" Platz unter dem Brustmuskel sucht, bis er endgültig eingewachsen ist.
Er wird nun mal nicht auf ner Rippe festgetackert ;-)
Für mich gibt es nur die Lösung, ihn fast in die Brust zu verlegen, also nicht unter den Muskel. Das finde ich auch nicht so glücklich, da er dann direkt unter der Haut sitzt.
Bei mir wird diskutiert, ob er versetzt werden soll. Ist nun mal so, dass es bei schmal gebauten Frauen recht eng ist und meiner sitzt mittlerweile zu eng am Schultergelenk.
Ihn weiter zur Mitte zu versetzen macht wenig Sinn, da er höchstwarscheinlich wieder dort hin wandern wird. Das liegt daran, dass er sich den "richtigen" Platz unter dem Brustmuskel sucht, bis er endgültig eingewachsen ist.
Er wird nun mal nicht auf ner Rippe festgetackert ;-)
Für mich gibt es nur die Lösung, ihn fast in die Brust zu verlegen, also nicht unter den Muskel. Das finde ich auch nicht so glücklich, da er dann direkt unter der Haut sitzt.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#16Also Rick, noch mal zu Deiner ursprünglichen Frage.
Wie schon geschrieben, gibt es wohl verschiedene Arten der Schocks.
Meine Erfahrung nach 21 Schocks fast hintereinander waren unverkennbar, da ich nicht ohnmächtig geworden bin. Danach habe ich für mich logischerweise im Bauch und Brustbereich Muskelkater gehabt, als hätte ich am Vortag Bauchmuskeltraining vom Feinsten gehabt.
Mit dem Sitz des Defis habe ich anscheinend Glück gehabt, oder gute Ärzte. Sowohl der Erste als auch sein Nachfolger sitzen super und absolut fest.
Wie schon geschrieben, gibt es wohl verschiedene Arten der Schocks.
Meine Erfahrung nach 21 Schocks fast hintereinander waren unverkennbar, da ich nicht ohnmächtig geworden bin. Danach habe ich für mich logischerweise im Bauch und Brustbereich Muskelkater gehabt, als hätte ich am Vortag Bauchmuskeltraining vom Feinsten gehabt.
Mit dem Sitz des Defis habe ich anscheinend Glück gehabt, oder gute Ärzte. Sowohl der Erste als auch sein Nachfolger sitzen super und absolut fest.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#17- Zitat: Maria N.
Also Rick, noch mal zu Deiner ursprünglichen Frage. Wie schon geschrieben, gibt es wohl verschiedene Arten der Schocks. Meine Erfahrung nach 21 Schocks fast hintereinander waren unverkennbar, da ich nicht ohnmächtig geworden bin. Danach habe ich für mich logischerweise im Bauch und Brustbereich Muskelkater gehabt, als hätte ich am Vortag Bauchmuskeltraining vom Feinsten gehabt. Mit dem Sitz des Defis habe ich anscheinend Glück gehabt, oder gute Ärzte. Sowohl der Erste als auch sein Nachfolger sitzen super und absolut fest. |
Ich denke mal das ich den Arm irgendwie verdreht habe oder sowas in der Art,was ich ja anfangs schon sagte.
Da ich bisher keinen Schock bekommen habe kenne ich mich was die anzeichen betrifft ja nicht aus und kann somit auch nicht sagen wie sich sowas anfühlt.
Ich hatte zwar das bedenken weil es gerade auf der Seite ist wo auch der Defi sitzt.Ist halt ein blöder zufall in diesem sinne.
Das dein Defi gut sitzt ist gut zu hören.
Vieleicht sitzt meiner ja auch richtig und es kommt mir vom ertasten her nur so vor als wäre es nicht der Fall.
Aber um sicher zu gehen werde ich das beim Auslesen ansprechen.Weil beim ersten mal hat man da nicht nach geschaut.
Auch kam es mir so vor als wenn man mich nur abarbeiten wollte.Also hinlegen,ding drauf,auslesen,alles gut,bis in 6 Monaten.
Auf die eine oder andere Frage von mir kam nur eine kurze Antwort.
Und nach 2 Monate Defi tragen kann man eh nicht von gewissen Sachen oder nachträglichen wehwehchen reden weil es eh noch zu frisch war.
Jetzt nach 8 Monaten ist das doch schon eine andere sache geworden.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#18Hallo Rick
Also ich hatte bereits 2 mal einen Schock. Es fühlte sich danach wie von einigen beschrieben wie starker Muskelkater an. Jedoch nur im linken oberen Brustbereich, also nicht extrem Schmerzhaft. Am übernächsten Tag spürte ich gar keine Schmerzen mehr.
Zu deiner Frage ob sich der Defi verschieben kann. Mein Defi ist nach ca. 4 Jahren ungefähr 3-4 cm nach unten gerutscht. Ich ab das dann mal bei einer Auslese erwähnt und es wurde dann auch sofort ein Röntgenbild gemacht und mit dem Bild direkt nach der OP verglichen. Man hat da auch gesehen dass die Elektrode noch genug spiel hatte, von daher war es kein Problem, dass sich der Defi selbstständig gemacht hatte...
LG, Emmi
Also ich hatte bereits 2 mal einen Schock. Es fühlte sich danach wie von einigen beschrieben wie starker Muskelkater an. Jedoch nur im linken oberen Brustbereich, also nicht extrem Schmerzhaft. Am übernächsten Tag spürte ich gar keine Schmerzen mehr.
Zu deiner Frage ob sich der Defi verschieben kann. Mein Defi ist nach ca. 4 Jahren ungefähr 3-4 cm nach unten gerutscht. Ich ab das dann mal bei einer Auslese erwähnt und es wurde dann auch sofort ein Röntgenbild gemacht und mit dem Bild direkt nach der OP verglichen. Man hat da auch gesehen dass die Elektrode noch genug spiel hatte, von daher war es kein Problem, dass sich der Defi selbstständig gemacht hatte...
LG, Emmi
Re: Anzeichen nach einem Schock
#19Also wegen dem Kabel mache ich mir ja auch keine Sorgen.
Was ich mich frage ist ob der Defi,wenn er den mal rutschen sollte nicht auf irgendwas druck ausübt und es dadurch zu Schmerzen kommt.Worauf er drücken könnte weis ich ja auch nicht.
Ist halt nur ne Frage ob es so eine möglichkiet gibt.Wenn es so nicht möglich ist,umso besser natürlich.
Weiß jan icht wenn ein Defi unter einem Muskel sitz und der Defi sich verschiebt,das er vieleicht so auf dem Muskel drücken kann das sich sowas irgendwann bemerkbar macht,wie auch immer eben.
Was ich mich frage ist ob der Defi,wenn er den mal rutschen sollte nicht auf irgendwas druck ausübt und es dadurch zu Schmerzen kommt.Worauf er drücken könnte weis ich ja auch nicht.
Ist halt nur ne Frage ob es so eine möglichkiet gibt.Wenn es so nicht möglich ist,umso besser natürlich.
Weiß jan icht wenn ein Defi unter einem Muskel sitz und der Defi sich verschiebt,das er vieleicht so auf dem Muskel drücken kann das sich sowas irgendwann bemerkbar macht,wie auch immer eben.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#20Hallo Rick,
Du hattest in einem anderem Beitrag mal erwähnt, dass Du den linken Arm mehr oder weniger länger geschont hast.
Gleiches habe ich seinerzeit auch gemacht. Dadurch habe ich Probleme mit der Muskulatur im Schulterbereich bekommen.
War daher beim Physio, der meinte dann noch, dass auch die Rippen durch die Muskulatur gehallten werden.
Da hier dann einiges im argen war, hatte ich auch die von Dir beschriebenen Schmerzen.
Die Haut im Bereich des Defi war gespannt, so dass ich auch die Befürchtung hatte, der Defi wäre nicht mehr am vorgesehenen Ort.
Hier konnte mich mein Doc schnell überzeugen, dass dem nicht so ist.
Ach ja, nach einigen "Quälereien" von Physio war alles wieder i.O
beste Grüße
EDe
Du hattest in einem anderem Beitrag mal erwähnt, dass Du den linken Arm mehr oder weniger länger geschont hast.
Gleiches habe ich seinerzeit auch gemacht. Dadurch habe ich Probleme mit der Muskulatur im Schulterbereich bekommen.
War daher beim Physio, der meinte dann noch, dass auch die Rippen durch die Muskulatur gehallten werden.
Da hier dann einiges im argen war, hatte ich auch die von Dir beschriebenen Schmerzen.
Die Haut im Bereich des Defi war gespannt, so dass ich auch die Befürchtung hatte, der Defi wäre nicht mehr am vorgesehenen Ort.
Hier konnte mich mein Doc schnell überzeugen, dass dem nicht so ist.
Ach ja, nach einigen "Quälereien" von Physio war alles wieder i.O
beste Grüße
EDe