Wie bzw wo genau kann man sagen bemerkt man anzeichen das man einen Schock erhalten hat.Also was für einen Körperbereich
Eines vorweg,ich vermute mal das ich keinen Schock hatte und ich würde das auch so nicht einfach Fragen.
Es ist nur so das bei mir auf der Linken seite mir die region um die Achselhöhle etwas weh tut.und das seit ein paar Tagen.
Vieleicht habe ich nur blöd gelegen wärend des Schlafens oder habe meinen Arm irgendwie blöd bewegt oder gedreht.
Ich habe schon gelesen das es nach einem Schock so sein kann das man sowas wie ne art Muskelkater hat.
Aber wo genau macht sich dieser bemerkbar und wie.
Da sowas bei jedem anders sein kann wäre es trotzdem gut zu Wissen wo das sein kann.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#2- Zitat: Rick77
Aber wo genau macht sich dieser bemerkbar und wie. Da sowas bei jedem anders sein kann wäre es trotzdem gut zu Wissen wo das sein kann. |
- Zitat: Rick77
Da sowas bei jedem anders sein kann |
Ironie an:
Man kann es also von der Haarwurzel am Kopf bis zum kleinen Zeh spüren....halt jeder anders....
Lieber Rick, ich geh mal davon aus, dass Du weisst, wie sich ein Muskelkater anfühlt. Und dass Du weisst, dass der Schockbereich zwischen dem Gehäuse des Defis und der Schockelektrode in der rechten Herzkammer liegt.
Also wird man im Bereich der linken Brust (dort tragen die meisten den Defi) die Muskelkaterähnlichen Schmerzen haben. Eher nicht wird man das am rechten Ohrläppchen spüren....hört sich komisch an, ist aber so.
Ironie aus.
Da Du eh in 3 Wochen zum Auslesen gehst wirst dort erfahren, ob das was Du spürst ganz individuell Dein "AfterSchockEmpfinden" ist, oder nicht. Ändern kannst eh nix :-)
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Anzeichen nach einem Schock
#3Eine Antwort OHNE Ironie wäre trotzdem wünschenswert gewesen.
Du scheinst mir daher jemand zu sein der seine Erfahrung,sofern er den welche hat,eher nicht teilt und sie für sich behält und anstatt dessen mit Ironie den Hunger anderer stillt.
Ich finde es halt extrem schade das man hier Fragen stellt und hofft das andere mit ihrer Erfahrung dienlich sind aber Antworten geben mit denen man nichts anfangen kann.
Ich weis nicht ob diejenigen Wissen wie das ist wenn man etwas Wissen möchte und weis das es Antworten gibt,aber keine bekommt.
Und es ist vor allem sehr schade das immer wieder die selben Namen dabei im Spiel sind.
Wer mit der Frage nichts anfangen kann oder keine Antwort geben kann oder will,der soll es doch einfach mal lassen und nicht immer irgendein Senfglas öffnen.
Du scheinst mir daher jemand zu sein der seine Erfahrung,sofern er den welche hat,eher nicht teilt und sie für sich behält und anstatt dessen mit Ironie den Hunger anderer stillt.
Ich finde es halt extrem schade das man hier Fragen stellt und hofft das andere mit ihrer Erfahrung dienlich sind aber Antworten geben mit denen man nichts anfangen kann.
Ich weis nicht ob diejenigen Wissen wie das ist wenn man etwas Wissen möchte und weis das es Antworten gibt,aber keine bekommt.
Und es ist vor allem sehr schade das immer wieder die selben Namen dabei im Spiel sind.
Wer mit der Frage nichts anfangen kann oder keine Antwort geben kann oder will,der soll es doch einfach mal lassen und nicht immer irgendein Senfglas öffnen.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#4ja, ich bin hier bekannt dafür, absolut unqualifizierte Bemerkungen von mir zu geben :-)
Zu Deinen Fragen:
Wie fühlt sich ein Muskelkater an? Im Brustbereich?
So fühlt sich das nach einem Schock an.
Warum? Weil durch den Schock die Muskulatur den Befehl bekommt: Zieh Dich zusammen! Da diese Aufforderung ziemlich vehement ist (30-40 Joule), machen die das Herz umgebenden Muskeln genau das. Weil sie das nicht gewöhnt sind, entsteht eine Art "Muskelkater".
Ganz ohne Ironie - und ganz logisch
Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass Du Dir die Antwort schon selbst gegeben hast - dies war der Grund für die ironische Antwort.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt die Befürchtung hast, einen Schock erhalten zu haben oder nicht.
Basierend auf dieser Unwissenheit habe ich Dir den absolut unironischen Hinweis gegeben:
Du wirst es in drei Wochen ganz genau wissen, da Du nach eigener Aussage dann einen Termin zur Auslese Deines Defis hast.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Zu Deinen Fragen:
Wie fühlt sich ein Muskelkater an? Im Brustbereich?
So fühlt sich das nach einem Schock an.
Warum? Weil durch den Schock die Muskulatur den Befehl bekommt: Zieh Dich zusammen! Da diese Aufforderung ziemlich vehement ist (30-40 Joule), machen die das Herz umgebenden Muskeln genau das. Weil sie das nicht gewöhnt sind, entsteht eine Art "Muskelkater".
Ganz ohne Ironie - und ganz logisch
Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass Du Dir die Antwort schon selbst gegeben hast - dies war der Grund für die ironische Antwort.
Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob Du jetzt die Befürchtung hast, einen Schock erhalten zu haben oder nicht.
Basierend auf dieser Unwissenheit habe ich Dir den absolut unironischen Hinweis gegeben:
Du wirst es in drei Wochen ganz genau wissen, da Du nach eigener Aussage dann einen Termin zur Auslese Deines Defis hast.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Anzeichen nach einem Schock
#5Also wenn man an einem 9-Volt-Block leckt, dann kriegt die Zunge ja richtig schön eine geballert. Dieses Gefühl hatte ich beim Schock im ganzen Oberkörper, nur doller. Allerdings war ich vorher schon zusammengesackt und ich habe dann erst die Schocks wahrgenommen, als ich wieder zu mir kam und auf der Bühne rumlag, als da dann noch ein paar Schocks hinterherkamen.
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n
Re: Anzeichen nach einem Schock
#6Ja, ich hörte auch schon davon, dass das Gefühl ungefähr vergleichbar wäre.
Rick, bitte nicht ausprobieren!!!!
Rick, bitte nicht ausprobieren!!!!
Re: Anzeichen nach einem Schock
#7Ich hatte danach einmal Schmerzen im ganzen Brustkorb, einmal im Arm - und einmal am Steißbein, weil´s mich auf den Allerwertesten gehauen hatte (hingefallen). Es war wie ein extremer Muskelkater. Wenn man während des Schocks bei Bewußtsein ist, tut das da, wo der Defi sitzt, höllisch weh.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Anzeichen nach einem Schock
#8Wie gesagt,ich glaube auch nicht das ich nen Schock bekommen habe.
Klar werde ich gewissheit haben wenn ich zum Auslesen gehe.
Mich hat es halt mal interessiert wie sich das bemerkbar machen kann.
Weil das was mich da gerade plagt ist im bereich der linken Schulter bzw da wo die Muskeln verlaufen.
Ein Muskelkater ist ja eher anhaltend,was das Gefühl betrifft.
Eben das ist bei mir nicht der Fall.
Ich gehe daher von einer flachen bewegung aus.
Aber da ich gerade das mit den Muskeln anspreche,da wäre noch eine Frage.
Mein Defi sitzt ja unter dem Muskel.
Besteht die möglichkeit das sich ein Defi
1 verschieben kann,durch irgendwelche einflüsse und das dadurch dann
2 der Defi irgendwo anfängt zu drücken.
Klar ich weiss das der Defi in sowas wie eine Tasche gemacht wird.
Auch wenn ich mir jetzt wieder vieleicht selbst die Antwort gegeben haben sollte ;) . . . trotzdem,gäbe es so eine möglichkeit,auch wenn sie selten sein kann.
Klar werde ich gewissheit haben wenn ich zum Auslesen gehe.
Mich hat es halt mal interessiert wie sich das bemerkbar machen kann.
Weil das was mich da gerade plagt ist im bereich der linken Schulter bzw da wo die Muskeln verlaufen.
Ein Muskelkater ist ja eher anhaltend,was das Gefühl betrifft.
Eben das ist bei mir nicht der Fall.
Ich gehe daher von einer flachen bewegung aus.
Aber da ich gerade das mit den Muskeln anspreche,da wäre noch eine Frage.
Mein Defi sitzt ja unter dem Muskel.
Besteht die möglichkeit das sich ein Defi
1 verschieben kann,durch irgendwelche einflüsse und das dadurch dann
2 der Defi irgendwo anfängt zu drücken.
Klar ich weiss das der Defi in sowas wie eine Tasche gemacht wird.
Auch wenn ich mir jetzt wieder vieleicht selbst die Antwort gegeben haben sollte ;) . . . trotzdem,gäbe es so eine möglichkeit,auch wenn sie selten sein kann.
Re: Anzeichen nach einem Schock
#9Es soll in Ausnahmefällen vorgekommen sein, aber ich glaube, nicht bei Defis, die in der Muskeltasche vernäht waren.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern