@Ulla
zack die Bohne, aber nicht den Bielefelder Berg mit den Blitzer-Batterie vergessen, sonst wird es ´ne teure Fahrt.
beste Grüße
EDe
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#12Lach....wegen mir mussten die niemand extra einstellen, der die Bußgelder kassiert.....bin jahrelang Stuttgart- Bünde/ Westf. gependelt und hab schon jeden anderen Landkreis subventioniert ....das muss reichen!
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#13Hallo Beate,
ich kann Dir das Katharinen-Hospital (Katholisches Krankenhaus) in Unna empfehlen, da fühlte ich mich immer gut aufgehoben, sowohl bei den Voruntersuchungen als auch bei der Defi-Implantation, Tel.02303/ 100 1832 (Durchwahl Kardiologie). Den Kardiologen Hanno Schilling in Unna (02303/2 51 410) kann ich ebenfalls empfehlen, bin dort auch Patientin.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch per PN anschreiben.
____________________
Jutta43
ich kann Dir das Katharinen-Hospital (Katholisches Krankenhaus) in Unna empfehlen, da fühlte ich mich immer gut aufgehoben, sowohl bei den Voruntersuchungen als auch bei der Defi-Implantation, Tel.02303/ 100 1832 (Durchwahl Kardiologie). Den Kardiologen Hanno Schilling in Unna (02303/2 51 410) kann ich ebenfalls empfehlen, bin dort auch Patientin.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du mich auch per PN anschreiben.
____________________
Jutta43
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#15Hallo Beate ... ich komme auch aus Hamm und kenne gerade die Probleme mit unseren ansässigen Krankenhäuser. Ich habe alle Untersuchungen durch und mir wurde in Beckum ein AICD empfohlen da ich erst 33 bin eine FS 16 % EF 32 % und nachgewiesene Salven im 24 STD EKG hatte.Zustand nach Vorderwandinfarkt 2006. Unser Krankenhaus will nun in 2 Wochen erst mal nochmal alle Untersuchungen machen. Ich kann dir nur raten dich an ein anderes Krankenhaus zuwenden. Entweder Unna dort findest du auch eine gute Kardiologen Praxis... oder Bad Oeynhausen. Ich werde das nun auch alles selbst in die Hand nehmen habe 3 Kinder und möchte leben !
Ganz liebe Grüße
Anke
Ganz liebe Grüße
Anke
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#16Hi,
auch ich kann das HDZ Bad Oeynhausen empfehlen. Defi wurde dort eingebaut, Kompetenz ist vorhanden, Termine werden relativ schnell vergeben -also frühzeitige Anmeldung, gründlicher Check und gute Diagnostiker.
Drücke die Daumen!
Dirk
Dirk
auch ich kann das HDZ Bad Oeynhausen empfehlen. Defi wurde dort eingebaut, Kompetenz ist vorhanden, Termine werden relativ schnell vergeben -also frühzeitige Anmeldung, gründlicher Check und gute Diagnostiker.
Drücke die Daumen!
Dirk
Dirk
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#17Hallo Beate,
wohne in Deiner Nähe, Ennigerloh, habe den Defi im HDZ implantieren lassen, mache meine halbjährlichen Auslesetermine dort und alle 12 Monate einen Komplettcheck.
War erst gestern wieder da. Anreise geht sehr flott über die A2, über die kardiologische Kompetenz muss man glaube ich nichts mehr sagen.
Ich fühle mich da sehr für aufgehoben!
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
wohne in Deiner Nähe, Ennigerloh, habe den Defi im HDZ implantieren lassen, mache meine halbjährlichen Auslesetermine dort und alle 12 Monate einen Komplettcheck.
War erst gestern wieder da. Anreise geht sehr flott über die A2, über die kardiologische Kompetenz muss man glaube ich nichts mehr sagen.
Ich fühle mich da sehr für aufgehoben!
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#18Möchte mich nochmal bei euch allen bedanken. Ein besonderes dankeschön an Geli, sie hat mir sehr geholfen indem sie mir geduldig zugehört hat, mir Mut zugesprochen hat und sich
auch beim Arzt für mich eingesetzt hat. Zwischenzeitlich habe ich noch 2 Untersuchungen hinter mich gebracht und ich bin so was von erleichtert, meine EV ist von 28 % auf 45% gestiegen. Defi ist erst mal vom Tisch. Einen Kardiologen habe ich mir auch gesucht. Nun lasse ich mir nochmal all eure Beiträge durch den Kopf gehen, habe eh vor mir noch eine 2 Meinung in Bezug auf meine Erkrankung einzuholen
Gruss Bea und allen ein schönes Wochenende
auch beim Arzt für mich eingesetzt hat. Zwischenzeitlich habe ich noch 2 Untersuchungen hinter mich gebracht und ich bin so was von erleichtert, meine EV ist von 28 % auf 45% gestiegen. Defi ist erst mal vom Tisch. Einen Kardiologen habe ich mir auch gesucht. Nun lasse ich mir nochmal all eure Beiträge durch den Kopf gehen, habe eh vor mir noch eine 2 Meinung in Bezug auf meine Erkrankung einzuholen
Gruss Bea und allen ein schönes Wochenende
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#19Alles Gute! Schön, daß es dir wieder besser geht!
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Bin neu und leider etwas ratlos
#20Hi,
eine 2.Meinung einzuholen würde ich dringend empfehlen - aber wie kam es zu der tollen Steigerung der EF?
Schönes Wochenende.
Dirk
Dirk
eine 2.Meinung einzuholen würde ich dringend empfehlen - aber wie kam es zu der tollen Steigerung der EF?
Schönes Wochenende.
Dirk
Dirk