www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#1


Internet-gestütze Nachsorge für ICD-Patienten

Das ICD-Forum Team vom Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) Würzburg und dem Lehrstuhl für Psychologie I der Universität Würzburg möchten Ihnen ICD-Forum vorstellen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.

Was ist ICD-Forum?
ICD-Forum ist ein sechswöchiges Fernbetreuungs-Programm, das auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse speziell für die Bedürfnisse von ICD-Patienten gestaltet wurde.
Das Programm bietet Hilfe zur Selbsthilfe und nutzt dabei bewährte Strategien aus der psychologischen Praxis. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und untersucht, ob unser Programm tatsächlich den erwarteten Nutzen erbringt.

Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme bei ICD-Forum ist für Herzpatienten mit einem implantierbaren cardioverter Defibrillator (ICD) zwischen 18 und 75 Jahren möglich. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Teilnahmeunterlagen, die Sie auf http://www.icd-forum.de herunterladen können. Im Rahmen der Studie ist eine Teilnahme an ICD-Forum für Patienten kostenlos. Nur ein eigener Internetzugang, der mit (geringen) Kosten verbunden ist, sollte vorhanden sein.

Besuchen Sie unsere Homepage, um mehr über das Programm, den Ablauf der Studie und Details zum Projekt bzw. den Teilnahmekriterien zu erfahren:

www.icd-forum.de

Für evtl. Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung (Email: icd-forum [@] psychologie.uni-wuerzburg.de, Telefon: 0931/31-80563)!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dr. Stefan M. Schulz
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
Lehrstuhl für Psychologie I, Universität Würzburg, Marcusstr. 9-11, 97070 Würzburg
Studienleitung

Prof. Dr. Oliver Ritter
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
Oberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik I
Leiter invasive Elektrophysiologie und Rhythmusambulanz

Prof. Dr. Pauli Pauli
Lehrstuhl für Psychologie I, Universität Würzburg, Marcusstr. 9-11, 97070 Würzburg
Studienleitung

Mag. Richard Zniva
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
Studienkoordination



Re: www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#2
Also, ich finde das ne gute Sache und verstehe gar nicht, warum es keine Reaktion darauf gibt.
Wir haben die Möglichkeit mit Unterstützung etwas zu bewirken.
Klar geht es da nicht um uns selber, aber ist doch auch wichtig für Andere Erfahrungen weiter zu geben.
Das ist doch Forschung und wir haben die Chance sie zu unterstützen! :-)

Doof ist nur, dass ich keinen Drucker habe und es nicht online machbar ist!

Re: www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#4
Mir ist das zu kompliziert.



Ich schaue manchmal unter meine Füße, ob da wohl ein Verfallsdatum schon steht
manche Menschen, die bestell'n mir Grüße, obwohl sie nicht wissen wollen wie's mir geht
ich brauche wirklich keine Einbauküche, ich will mir auch kein kleines Häuschen bau'n
Was ich gerne hätt' das wäre eine Schaukel, dann würd' ich schaukeln und in den Himmel schau'n

Re: www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#5
Konkurrenz zum hisigen Forum ?!


____________________
Myokarditis im Kindesalter, ICD Implantation in den 90'ern+ 5 Reanimationen + 4 ReImplantation, 1x Sonden- & TaschenRevision, EF 45%, NYHA II, Herzinsuffiziens II°, Mitralklappeninsuffiziens I°,Trikuspidalklappeninsuffiziens I°, Amiodaron/Bisoprolol=ß-Blocker-Unverträglichkeit

Herztod am 29.04.96 + 02.03.16

Manchmal klingt es hart & tut weh, aber danach weißt Du warum !

Re: www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#7
Habe mir schon von meiner Krankenkasse das HerzAs Programm aufs
Auge drücken lassen...bin jetzt jeden morgen mit wiegen,Blutdruck messen
beschäftigt das wird per Monitor übermittelt und werde regelmäßig
angerufen-mehr muss glaub ich wirklich nicht sein,aber an sich finde
ich es wirklich gut wenn man sich um ICD Patienten so rührend kümmert....
Sabine






____________________
ST-Hebungsinfarkt 9.8.13,2 Gefäss KHK mit 2 Stents,AV-Block 3,
ICD Implantation 14.8.13(Medtronic Cardia),Herzinsuffienz NYHA 3
CRT Aufrüstung 25.8.15(St.Jude Quadra Assura MP)
EF 15-20~

Re: www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#8
Ich denke, dass sich hier im Forum die entsprechende Klientel für diese Studie finden sollte......für neu Betroffenen oder Angstpatienten ist das doch eine gute Sache.
Was ich mir nach meiner Implantation aus vielen Informationsquellen zusammengesammelt habe gibts hier kumuliert mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Zurückhaltung verstehe ich nicht so ganz. Und als Konkurrenz würde ich dieses Angebot auch nicht betrachten.



HOCM

Re: www.ICD-Forum.de - ein Programm zur Unterstützung von ICD-Patienten

#9
Also eine Konkurrenz ist es definitiv nicht. Vor der Freischaltung des Zugangs gab es einen Austausch zwischen Thorsten und Herrn Zniva.
Ich denke schon, das es für Neu ung Angstpatienten eine gute Sache ist.
Also vielleicht einfach mal reinschauen.

Beste Grüße und einen schönen Sonntag,

Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
cron