
Internet-gestütze Nachsorge für ICD-Patienten
Das ICD-Forum Team vom Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI) Würzburg und dem Lehrstuhl für Psychologie I der Universität Würzburg möchten Ihnen ICD-Forum vorstellen und Sie herzlich zur Teilnahme einladen.
Was ist ICD-Forum?
ICD-Forum ist ein sechswöchiges Fernbetreuungs-Programm, das auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse speziell für die Bedürfnisse von ICD-Patienten gestaltet wurde.
Das Programm bietet Hilfe zur Selbsthilfe und nutzt dabei bewährte Strategien aus der psychologischen Praxis. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und untersucht, ob unser Programm tatsächlich den erwarteten Nutzen erbringt.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme bei ICD-Forum ist für Herzpatienten mit einem implantierbaren cardioverter Defibrillator (ICD) zwischen 18 und 75 Jahren möglich. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Teilnahmeunterlagen, die Sie auf http://www.icd-forum.de herunterladen können. Im Rahmen der Studie ist eine Teilnahme an ICD-Forum für Patienten kostenlos. Nur ein eigener Internetzugang, der mit (geringen) Kosten verbunden ist, sollte vorhanden sein.
Besuchen Sie unsere Homepage, um mehr über das Programm, den Ablauf der Studie und Details zum Projekt bzw. den Teilnahmekriterien zu erfahren:
www.icd-forum.de
Für evtl. Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung (Email: icd-forum [@] psychologie.uni-wuerzburg.de, Telefon: 0931/31-80563)!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. Stefan M. Schulz
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
Lehrstuhl für Psychologie I, Universität Würzburg, Marcusstr. 9-11, 97070 Würzburg
Studienleitung
Prof. Dr. Oliver Ritter
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
Oberarzt der Medizinischen Klinik und Poliklinik I
Leiter invasive Elektrophysiologie und Rhythmusambulanz
Prof. Dr. Pauli Pauli
Lehrstuhl für Psychologie I, Universität Würzburg, Marcusstr. 9-11, 97070 Würzburg
Studienleitung
Mag. Richard Zniva
Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), Universitätsklinikum Würzburg
Studienkoordination